SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 12

    [..] es Schromm, Telefon: ( ) . Die Reisekosten betragen circa Euro pro Person. Ines Schromm Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Veranstaltungen in Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, . Uhr: Seniorenkaffee in der Fließ . Jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr: Vortrags- und Diskussionsrunde ebenfalls in der Fließ . Bei allen regelmäßigen Zusammenkünften ist der Eintritt frei. Zusätzliche Informationen können dem Internet http://www [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 13

    [..] eute, Freunde und Bekannte für Sonntag, den . Mai, . Uhr, in das Gemeindehaus der Apostelkirche in Neuburg an der Donau ein. Zu den Klängen der Blaskapelle wollen wir einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen. Der Singkreis wird uns mit Liedern erfreuen. Auch unsere Kleinsten werden dabei sein und Muttertagsgedichte vortragen. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim Manierscher Treffen in Uffenheim [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 14

    [..] renten. Der Kassenbericht durch Gerda Wagner zeigte eine solide Finanzlage. Die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung wurde durch die Kassenprüfer bestätigt. Somit konnte der Vorstand entlastet werden. In der Pause wurde bei Kaffee und MandelVHefezopf rege geplaudert. Danach hielt Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum in Gundelsheim, einen sehr interessanten Vortrag über Aberglaube in Siebenbürgen. Sie berichtete ausführlich anhand vieler Beisp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 17

    [..] Heilbronn das Ilsfelder Mauerfest statt. Erstmals wird die Meschener Nachbarschaft dort mit einem eigenen Stand vertreten sein. Neben den üblichen Getränken werden Mici und siebenbürgische Bratwurst angeboten. Am Sonntag verwöhnen wir Sie mit Kaffee und siebenbürgischem Gebäck. Anna Henning Reise zum Bartholomäusfest Am . August begeht die Bartholomäer Kirchengemeinde in Kronstadt-Bartholomae ihr traditionelles Bartholomäusfest, das zu einer festen Einrichtung im [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 8

    [..] r, einem Koch und acht Trägern zusammensetzte. Die Umgangssprache war Englisch. In der Frühe stand eine Waschschüssel mit warmem Wasser vor unserem Zelteingang. Eine Stimme verkündete zaghaft: ,,Sirs, your breakfast is ready". Kaffee, Schokolade, Omelette, gebratene Wurst, Haselnuss- und Kirschmarmelade sowie sieben Sorten frische Südfrüchte gehörten dazu. Unsere Übernachtungsstationen waren in m Höhe die ,,Meteo Station", Anzeige -Unsere Eltern und Großeltern Ida und Wi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 11

    [..] Kreisgruppe Erding Reise durch die Geschichte Sehr interessierte Zuhörer für seinen Vortrag fand Rechtsanwalt Rolf-Dieter Happe, Vorsitzender der Kreisgruppe München, unter den anwesenden Mitgliedern der Kreisgruppe Erding, die sich am . März zum Kaffeekränzchen im Gemeindehaus der evangelischen Christuskirche eingefunden hatten. Rund Siebenbürger und viele Ehrengäste, darunter die Kulturreferentin und Zweite Bürgermeisterin von Erding, Ingrid Sollanek, und die Kreisvors [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 13

    [..] tha Kreisgruppe Leonberg Gemütlicher Nachmittag Der gemütliche Nachmittag bei Kaffee und Kuchen findet dieses Jahr am . Mai, . Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Rutesheim in der statt. Es wird Baumstriezel zum Kaffee serviert. Bitte beachten Sie den neuen Veranstaltungsort! Im Laufe des Nachmittags wird ein Videofilm mit Bildern aus Siebenbürgen gezeigt. Wer einen Vorschlag oder Beitrag zum Gelingen des Nachmittags hat, möge sich beim Vorstand oder vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 14

    [..] üneburger Heide. Wir treffen uns um . Uhr vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofs Hannover. Wir starten mit der Bahn nach Schneverdingen und unternehmen dort mit dem Planwagen eine zweistündige Rundfahrt durch die Heide. Die Planwagenfahrt endet beim Gasthof ,,Schäferhof", wo wir uns mit einem Mittagessen stärken können. Danach kann jeder die Heide zu Fuß erkunden und wir treffen uns zum Kaffeetrinken wieder im Gasthof. Die Rückfahrt ist gegen . Uhr geplant. Die Kosten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 13

    [..] , verschiedene Linedances zu lernen. Nach einem leckeren Mittagessen widmete man sich dem Squaredance. Der Tanz wird mit jeweils vier Paaren im Quadrat getanzt und entspricht unseren VierPaar-Quadrillen. Mit dem ,,I want to be back home in Nashville" beschäftigten wir uns den ganzen Nachmittag, eine kurze Erfrischung und Stärkung gab es bei Kaffee und Kuchen. Für den Abend hatten wir einige Bowlingbahnen in einem nahe gelegenen Bowlingcenter reserviert. Hier konnte man auch s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 16

    [..] ine letzte Mitgliederversammlung als Vorsitzender der Kreisgruppe am . März in der Disharmonie (Spinnmühle) in Schweinfurt. In seinem Jahresbericht ging er ein auf das gemeinsame Schlachtschüsselessen und den erfolgreichen Faschingsball, die Muttertagskaffeerunde, die Wanderung in der einzigartigen Rhön-Landschaft, das Grillfest und die Teilnahme am Räköczi-Festzug in Bad Kissingen. Weitere Höhepunkte waren u.a. die Chorauftritte beim ,,Tag der Heimat" in Schweinfurt un [..]