SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 20
[..] Bedingungen dafür beflügelten unsere Arbeit. Hilfsbereite Hände hatten Requisiten, die wir nicht in unseren Autos hatten mitbringen können, rechtzeitig beschafft. Vor Theaterbeginn wurden wir zu Kaffee und leckeren Kuchen eingeladen und so gestärkt. Wir boten ,,Den Gänzelroken", ein Lustspiel von Anna Schuller-Schullerus in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, dar. Gleich zu Beginn der Vorstellung merkten unsere Darsteller, dass das Publikum sehr gut mitging, bei den vielen Po [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 21
[..] nahmen den Hauptmarkt mit der Frauenkirche und dem Schönen Brunnen in Augenschein, erfuhren in der beim Oberlandesgerichtsgebäude einiges über den Nürnberger Kriegsverbrecherprozess von / und fanden uns pünktlich zum Kaffee im ,,Basislager" des Fürther Chors im Gemeindezentrum der Paulskirche in Fürth ein. Die von Nachbarschaftsmutter Maria Bock geleiteten Damen aus dem Singkreis und vom Fürther Chor boten schmackhaften Kuchen mit Kaffee, alle Gruppen ans [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 22
[..] er mit einer kurzen Gedenkansprache, gefolgt von einer Liederreihe, gesungen vom Chor der Kreisgruppe. Es folgten Gedichte und Prosastücke, vorgetragen sowohl in Sächsisch als auch in Deutsch, ernste und heitere Literatur von deutschen und siebenbürgisch-sächsischen Autoren. Im schön geschmückten Saal wurden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten. Das Gebäck besorgten, wie auch bei anderen Veranstaltungen, immer dieselben fleißigen Frauen und Helfer. Bei gemütlicher Stimmung w [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 23
[..] Herrn Göbbels interessanten Ausführungen buchstäblich neu entdeckten. Nach dem Mittagessen ging es nach Fürth, wo wir von Margarethe Schuster und ihren Sängerinnen im MartinLuther-Heim herzlich empfangen und mit Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden. Im Saal wartete bereits das musikbegeisterte Publikum sowie der bekannte ,,Kameramann" Hans Klein, der uns schon bisher begleitet hatte. Anzeige -Maria Frank geborene Bothar geboren am . Mai in Bell Für die Müh'und Liebe in al [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 24
[..] den weitere telefonische und schriftliche Glückwünsche entgegengenommen - sogar ein Schreiben vom Bundespräsidenten Johannes Rau. Bei all der dankbaren Freude waren für die Jubilarin die vier Enkel und der kleine Urenkel sichtlich das Wichtigste. Nach dem Sektempfang fand im Kreise der Familie und Freunden das Mittagessen mit anschließender Kaffeetafel statt. Die Familie, die fest integriert ist in das Geschehen der Landsmannschaft, dankt für die erwiesenen Ehrungen und die G [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 25
[..] enende gefolgt. Schauplatz des turnusgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Treffens war wieder der große Schrannensaal in Dinkelsbühl. Die ersten Stunden gehörten auch diesmal der Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, wobei das Wiedersehen auch dieses Jahr durch einen von der HOG gespendeten Nusszopf versüßt wurde. Der offizielle Teil des Treffens wurde um . Uhr vom Ersten Vorsitzenden der HOG Baaßen e.V. Heinz Umling eröffnet. In seiner Begrüßungsrede konnte er den Mitglied [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 26
[..] Zu einem Regionaltreffen laden wir alle Brenndorfer in Bayern, Österreich, aber auch allen anderen Regionen für Samstag, den . Oktober , ab . Uhr, in die Gaststätte ,,Zum Neuwirt", , in Garching bei München ein. Essen und Getränke, Kuchen und Kaffee kann man nach Wunsch im Lokal bestellen. Für Musik zum Tanz und zur Unterhaltung sorgt unsere Brenndörfer Blasmusik unter der Leitung von Walter Dieners. Einen Beitrag von Euro für Erwachsene bz [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 33
[..] der Münchner Zeidner Liebe Zeidnerinnen, liebe Zeidner, liebe Freunde der Zeidner! Das nächste Münchner Treffen findet am . Juli in der im ,,Theater Gut Nederling" statt. Sie sind ganz herzlich eingeladen. Das Programm sieht vor, dass am Nachmittag die Siebenbürger Blasmusik bei Kaffee und Kuchen spielen wird. Bei gutem Wetter können die Kinder draußen spielen. Am Abend wird Lorant Aescht Musik auflegen. Gute Stimmung für die jüngere Generation wi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 8
[..] t. Jeder hat den Ring gedreht! In der ältesten Stadtpfarrkirche Nürnbergs, St. Sebald, zeigte uns Herr Göbbel sehr anschaulich die unterschiedlichen Bauphasen und die Besonderheiten der Innenausstattung. Wieder zurück im Haus der Heimat wartete schon der nächste Leckerbissen auf uns: Kaffee und Kuchen. Erfrischt starteten wir in die zweite Runde unseres Seminars. Anhand eines eigenen Vortrags, einmal sachlich und chronologisch aufgebaut, das zweite Mal rhetorisch aufbereitet [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 11
[..] rger und Gemeindemitglieder der Markuskirche ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Um Kuchenspenden wird herzlich gebeten! Reise ins Salzkammergut Eine zweitägige Reise ins Salzkammergut unternimmt die Kreisgruppe am .-. Juni. Am ersten Tag fahren wir nach Salzburg, es folgt eine Stadtführung durch die Mozartstadt, am Nachmittag geht es zum Kaffee ins ,,Weiße Rössl" am Wolfgangsee und dann weiter nach St. Georgen in unser Hotel, wo wir den Abend in der Tanzbar abschli [..]









