SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 22
[..] ngeladen. Interessenten können sich bei Christian Melzer, Telefon: () , anmelden. Kreisgruppe Drabenderhöhe NeuerVorstand gewählt In der Mitgliederversammlung am . Februar wählte die Kreisgruppe Drabenderhöhe ihren neuen Vorstand mit der Vorsitzenden Enni Janesch an der Spitze. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Baumstriezel konnte der scheidende Vorsitzende Herwig Bosch die anwesenden Mitglieder zu der Mitgliederversammlung im großen Saal des Hermann-Oberth-Hauses [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 23
[..] en, waren am . Februar der Einladung zum diesjährigen Faschingsball in die Festhalle Westhausen gefolgt. In seinem Grußwort betonte Nachbarvater Michael Filp, dass dieser erfreuliche Anlass mit dem zehnjährigen Bestehen der Nachbarschaft übereinstimme und somit ein festliches Ereignis sei. Nach Kaffee und Kuchen gab es ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. Die Darbietungen der Theatergruppe, der kleinen und großen Musiker und Tänzer sowie der Frauengruppe waren ein Erfolg [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 24
[..] chingen ein. Bitte berücksichtigt diesen Termin in eurem Terminkalender. Der Gottesdienst wird im Gemeindehaus Plochingen stattfinden, das nur wenige Schritte von der Stadthalle entfernt ist. Das Treffen läuft wie gewohnt ab. Für Mittagessen und Abendessen ist gesorgt. Kaffee wird kostenlos angeboten, dazu bitten wir wieder um Kuchenspenden. Zum Tanz spielen die ,,Rosenkavaliere". Um Unterkünfte muss jeder sich selbst bemühen. Hotels stehen in Plochingen und Umgebung zur Verf [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 37
[..] am . August in Stolzenburg im Saal neben der deutschen Schule statt. Der geplante Verlauf: Gottesdienst, - Uhr, Gedenken der Toten auf dem Friedhof, - Uhr, Mittagessen, - Uhr, Meinungsaustausch und Erinnerungen, - Uhr, Kaffee, Hanklich, Strudel, - Uhr, Gemütliches Beisammensein, - Uhr, Abendessen, - Uhr, Blas- und Tanzmusik, - Uhr. Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Eintritt: Euro. Verpflegung (bestehend aus Mittagessen, Tasse Kaffee un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 4
[..] nn so weit: ab . Uhr war der Basar geöffnet. Mancher Heimbewohner und die freiwilligen Helfer des Sozialausschusses hielten den Tag bis etwa . Uhr an ihren Ständen durch, wo sehr erfolgreich verkauft wurde. Dank einiger Angestellter war das Cafe im Pavillon den ganzen Nachmittag geöffnet. Es gab frische Waffeln, Kaffee und Tee. Den ganzen Tag war im Haus etwas los, viele nutzten die Gelegenheit zu Besuchen und gemütlichem Beisammensein. Am Ende des Tages konnten wir a [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 16
[..] en zurückblicken. Geboren wurde der Jubilar in Haschagen, ab lebte er in Hermannstadt und übersiedelte nach Deutschland, wo er im Hause seines Sohnes in Siegen wohnt. Viele Nachbarn und die evangelische Pastorin Susana Riedel-Albrecht konnten als erste Gratulanten bei Kaffee und Kuchen einige Geheimnisse des Altwerdens vom Jubilar erfahren. Der gesunde, geistig rege Siebenbürger hat in schweren Zeiten und frohen Stunden immer auf Gott vertraut. ,,Er hat mich getrage [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18
[..] ichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Vereinsobmann Konsulent Hans Waretzi und Bürgermeister Mag. Johann Reiter vor. Die Jahreshauptversammlung schloss mit dem' Siebenbürgen-Lied und dem oberösterreichischen ,,Hoamatland". Der Nachmittag klang gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus. Renate Soos Todesfall - Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen um Martin Sadler, der am . Januar im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Rudo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 23
[..] geladen. Für gute Stimmung sorgt das bekannte ,,Stern Duo". Die drei besten ,,Masken" werden prämiert. Kinder und ein Elternteil haben freien Eintritt, ansonsten ist ein Kostenbeitrag von Euro zu entrichten. Kaffee, Baumstriezel und Getränke sowie abends ein gutes Gulasch werden zu günstigen Preisen angeboten. Wir bitten alle Gäste, sich nach Möglichkeit zu maskieren - auch wenn's nur ein ,,Tschako", ein Hütchen, eine Schleife oder sonst was ist - es soll eben ein Zeichen s [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 24
[..] gen. Die anwesenden Vorstandsmitglieder und ihre freiwilligen Helfer räumten den Saal auf, nachdem sie schon seit Silvesternachmittag voll im Einsatz waren. Neben dem Kartenverkauf und Einlass wurden auch die Getränke, inklusive Kaffee, in Eigenregie verkauft, was bei dieser großen Teilnehmerzahl vollen Einsatz abverlangte. Um Uhr wurde endgültig S-chluss gemacht, um dann am . Januar die vielen hundert Gläser und Kaffeetassen zu waschen, zu verpacken und wegzubringen. Für [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 27
[..] mmer - nicht telefonisch ankündigen konnten, herzlich willkommen. Das Treffen beginnt um . Uhr und beinhaltet wieder attraktive Darbietungen, bevor sich dann am späteren Nachmittag nach Kaffee und Kuchen der Ball anschließt. Als Unkostenbeitrag sind Euro zu entrichten - eine Investition, die sich aufjeden Fall lohnt. Rolf-DieterHappe Katzendorfer wählen österreichische Beiratsvertretung Der ,,Verein zur Erhaltung und Pflege der Kirchenanlage in Katzendorf e.V." mit Sit [..]









