SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 11
[..] ater das Programm der Jugend und Michael Eichstill leitete mit dem Lied ,,Alle Jahre wieder" den besinnlichen Teil ein. Eine Holzbläsergruppe aus dem Kinderdorf Altmünster, drei Mädchen und die Siebenbürger Brauchtumsgruppe brachten Lieder und Gedichte zu Gehör. Wie alljährlich trug Michael Barth ein neues, selbst verfasstes Adventgedicht vor. Die Gäste wurden mit Kaffee und Kuchen von Nachbarmutter Ingrid Eichstill und ihren Helferinnen bewirtet. Abschließend zeigte Heide We [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 12
[..] gel unter das Motto ,,Die Geburt Jesu". Ein sehr gelungenes Krippenspiel präsentierte unsere Jugendgruppe unter der Leitung von Beate Albrich. Abwechselnd mit dem Chor trugen Beate Albrich und Norbert Klein ,,Gedanken zur Adventszeit" vor. Nach dem Lied ,,Oh, du Fröhliche" saß man noch gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zusammen. Zudem konnte man den von der Jugendgruppe organisierten Weihnachtsbasar besuchen. Danken möchte ich allen, die zum Gelingen der Adventfeier beigetragen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13
[..] i}sUben Kreisgruppe Ingolstadt Rückblick auf Die Frauengruppe I unter Leitung von Johanna Schuster und Sara Kroner kann zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken, da alle Aktivitäten wie Kaffeenachmittage, Tagesfahrten und Tanzunterhaltungen ein Erfolg waren. An den Kaffeenachmittagen trafen sich zweimal im Monat bis Seniorinnen im Vereinsheim, so dass der Platz oft knapp wurde. Viele fleißige Helferinnen deckten die Tische, räumten ab und verrichteten unermü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14
[..] gut im Griff. Am Keyboard begleitete Manfred Tausch, ein lustiges fränkisches Weihnachtsgedicht trug Bettina Rosenthal vor. Gemeinsames Singen, Gedichtvorträge von Rosi Tausch, Isolde Koch, Roswitha Flurer, Kaffeeund Kuchengenuss (Maria Schullers Küchenteam sei gedankt), erwartungsvolle Stimmung dominierten das gemeinschaftliche Geschehen. Ehrengast Hans Klein hielt die Feier auf einem guten Videofilm fest. Die Frauengruppe unter der Leitung von Annemarie Puscher traf sich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15
[..] Besonderen Anklang fand die Festansprache von Zeno Scheirich sowie die von Karolina (Violine) und Mechthild Fischer (Flöte) gespielten Weihnachtsmelodien, durch ihren Vater Konrad (Bassflöte) unterstützt. Bei anschließendem Kaffeetrinken und gemeinsamem Gesang kam eine gemütliche Stimmung auf. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Die Mitgliederzahl ist leicht angestiegen. Es fanden sechs Veranstaltungen statt, zudem wirkten der C [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16
[..] m Kern das traurig stimmende Zusammenleben in der heutigen Gesellschaft zum Ausdruck brachte. Zum Schluss des Rahmenprogramms kam auch heuer der Nikolaus zu den Kindern. Da es so gemütlich war, saßen viele Siebenbürger noch ein paar Stunden bei Kaffee und selbst gebackenen Plätzchen beisammen. Auf den nahmen sie die beim schon traditionellen Wurstverkauf erworbenen Köstlichkeiten mit. Man freut sich als Veranstalter immer wieder, wenn man auf ein erfolgreiches Jahr zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17
[..] v mitgemacht hatten, mit zusätzlichen Süßigkeiten für ihren Beitrag. Nach weiteren Weihnachtsliedern las Hans Rampelt eine Weihnachtsgeschichte und Hans Schuller ein sächsisches Gedicht vor. Anschließend wurde bei Kaffee, Tee und mitgebrachtem Weihnachtsgebäck in vorweihnachtlicher Stimmung viel erzählt und gelacht, während die Kinder ihre Päckchen öffneten. Hans Wester kündigte das Veranstaltungsprogramm für an, dankte den Anwesenden und Helfern für die gute Zusammenarb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 18
[..] . W. Wagner Kreisgruppe Schorndorf Schöner Jahresabschluss Obwohl die Adventsfeier der Kreisgruppe schon am ersten Adventswochenende stattfand, war sie mit Erwachsenen und Kindern recht gut besucht. Nach einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Annemarie Morgen die Gäste. Irene Schwarz las aus ihrem Buch ,,Ohne Namen, ohne Eltern, ohne Heimat" vor. Dabei handelt es sich um ihre eigene spannende Lebensgeschichte von der F [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 19
[..] etragenen Weihnachtslieder und das Weihnachtsspiel ,,Der Wunschzettel" sowie ,,Erinnerungen an Pommernland" darzubieten. Die Mühe hatte sich gelohnt, die Darbietungen wurden von den aufmerksamen Zuhörern mit lebhaftem Applaus belohnt. Unter Akkordeonbegleitung sangen die Anwesenden vertraute Weihnachtslieder. Bei frischem Kaffee und Kuchen, vorbereitet von der fleißigen Frauengruppe, war für das leibliche Wohl gesorgt. Die Stimmung im Saal steigerte sich, als mit dem Anstimme [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20
[..] s der Kreisgruppe Köln beging im abgelaufen Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Er wurde vom damaligen Kreisgruppenvorsitzenden Richard W. Mildt gegründet. Am Gründungstag waren sieben Landsleute anwesend. Bald sprach es sich herum, dass der Seniorenkreis nicht bloß ein Kaffeekränzchen sei, dass man da auch Vorträge verschiedenen Inhaltes zu hören bekomme. So kam es, dass die Mitgliederzahl stetig anwuchs. Die meisten der inzwischen Mitglieder nehmen regelmäßig an den monatli [..]









