SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 12

    [..] f Fahrzeuge, vom Personenkraftwagen bis zum Großlastwagen, an der Autobahnraststätte Göttlesbrunn vor. Sie tragen deutsche und österreichische Kennzeichen sowie unterschiedliche Firmenaufschriften, und alle ihre Fahrer werden zu Kaffee und Apfelstrudel in die Raststätte eingeladen. WähHermannstädterTage mit Töpfermarkt in Klagenfurt Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Klagenfurt und Hermannstadt finden in der Landeshauptstadt Kärntens im Jun [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 13

    [..] Anschließend findet die Hauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen für den Vorstand statt. Dazu sind alle Landsleute herzlichst eingeladen. DerVorstand Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Muttertagsfeier Bei lachendem Sonnenschein, Kaffee und frisch gebackenem Kuchen feierte unsere Frauengruppe den Muttertag schon am . Mai im Haus der Heimat (HdH). Annemarie Puscher begrüßte die Teilnehmerinnen und leitete die Feier mit einem bunten, von der Frauenunion gespendeten Rosen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 15

    [..] s fahren, Richtung Tengen/Wiechs. Nach etwa , km geht es links den Berg hoch. Bitte die blau-roten Hinweisschilder beachten. Mitzubringen sind gutes Schuhwerk, Regenschutz, eventuell Campingstühle und -tisch, Grillgut, Getränke, Kaffee und Kuchen. Liedertext-Büchlein bitte nicht vergessen! Wer keine Fahrgelegenheit hat und gerne mitwandern will, möge sich bei Erich Simonis, Telefon: () , melden. GudrunLutsch Kreisgruppe Tuttlingen Busfahrt nach Dinkelsbühl Anmeldu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 10

    [..] Kaufinteresse betraf. Es wurde von Textilien, Geschirr, Büchern, über Elektroartikel und Möbel bis hin zu Vorhangstoffen, Schuhen, Spielzeug und Raritäten so ziemlich alles verkauft, was zum Erwerb auslag. Dazu wurden für die Besucher kleinere Mahlzeiten sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erfolg war groß, ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Dachsanierung ist damit erwirtschaftet worden. Nicht möglich wäre dies gewesen ohne die Organisation durch Nachbarschaftsvater Joh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 12

    [..] tungstermine I. Mai, . Uhr: Teilnahme am Festumzug in Uffenheim. . Juni: Reise nach Karlsbad und Eger in Tschechien; Abfahrt: etwa . Uhr von Schlossplatz und Postamt. Anmeldungen bei Dagmar Kotsch oder Rolf Konyen. . Juli, . Uhr: Traditionelles Holzfleischessen im FVU-Heim in Uffenheim; ab . Uhr: Kaffee und Kuchen. . Oktober, . Uhr: Wein- und Bremserabend mit ,,Eddy"; Fahrt mit dem Bus von Postamt oder Schlossplatz, . Uhr, möglich. Anmeldungen b [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13

    [..] d Ansprache treten im Rahmen eines Kulturprogramms das Orchester der Kreisgruppe, der Chor und die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim sowie die Theatergruppe Bietigheim auf, die das Mundartstück ,,Wi draingt de Kaffee?" von Friedrich Schuster aufführen wird. Anschließend spielt die Kapelle ,,Rainbow" zum Tanz auf. Für gutes Essen und Getränke ist gesorgt. Der Vorstand Kreisgruppe Ravensburg Jubiläumsfeier Zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Mai, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 14

    [..] inzu. Delegierter zu den Sitzungen des Landesgruppenvorstandes ist Stefan Neumaier, sein Stellvertreter Manfred Schmidt. Der Chor der Siebenbürger Sachsen umrahmte die Hauptversammlung mit volkstümlichen Liedern. Zum Ausklang gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Allen fleißigen Helferinnen und Helfern sowie Mitwirkenden danken wir herzlich. Johann Krestel Kreisgruppe Lörrach Rundum gelungener Heimatabend In Lörrach fand am . April der zweite, gut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15

    [..] gionalgruppe herausgegebener Kalender mit historischen Fotos beitragen. Nicht unerwähnt soll hier die hervorragende Bewirtung während des Treffens bleiben. Die Ehegattin des Vorsitzenden, Brigitte Konnerth, sorgte für das leibliche Wohl der Teilnehmer (deftiges Mittagessen, Kaffee, Gebäck, Sprudel und Bier). Ein ganz besonderes Dankeschön sei ihr noch einmal gesagt. Mahnend unterstrich Willi Schneider (Marpod): ,,Das von unseren Vorfahren geschaffene und an uns vererbte Kultu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 9

    [..] ie Gäste sowie die Ausschussmitglieder, die wieder für das leibliche Wohl sorgten. Auf einen von Pfarrer Mag. Hofstätter gehaltenen Gottesdienst mit Abendmahl folgte das gemeinsame Mittagessen, bei dem Krautwickel gereicht wurden. Danach gab es Kaffee zu selbst gebackenen Kuchen und Torten sowie Gelegenheit, in Gemeinschaft mit Freunden und Bekannten einen schönen Tag ausklingen zu lassen. Geburtstage. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . April Agnes Wellm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11

    [..] ührte in Augsburg das Stück ,,De droa Rekruten" von Gunda HeitzWerner auf. Seniorennachmittag mit Urzeln-Erinnerungen Trotz kaltem Regenwetter waren am Freitag, dem . März, erfreulich viele Senioren der Einladung des Frauenreferates zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag in das Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Petruskirche gefolgt. Je älter man wird, desto neugieriger wird man, und zur Befriedigung dieser Neugier begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts die ä [..]