SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 8

    [..] ter den gegen die Sonne aufgestellten Zelten verzehren zu können. Unter einem vorspringenden Holzdach, einer Neuerung auf dem Vorplatz, waren Jugendliche damit beschäftigt, die Besucher am Ausschank mit Getränken zu versehen. An Tischen standen Frauen, um Kuchen und Kaffee auszugeben. Den Mittelpunkt bildete ein riesiger Griller, an dem unsere langjährig bewährten Brater mit weißen Schürzen und Käppis die vorbereiteten ,,Schöpfe" über der Holzkohlenglut drehten und wendeten. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 9

    [..] cher den Kronenbaum, um von dort aus die Anwesenden zu grüßen. Wetterbedingt zog man sich danach in den Saal zurück, wo die Tanzgruppe ihr Können zeigte. Sie und auch der Chor ernteten reichen Beifall. Bei Kuchen und Kaffee nahm dann der gesellige Nachmittag seinen Lauf, wobei die Tanzfläche ununterbrochen voll besetzt war. Bei guter Laune und Musik unterhielt man sich bis in die Abendstunden. NorbertKlein Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber Jubiläumsveranstaltung Als eine d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 10

    [..] erg wurde das Mittagessen eingenommen, und die Mitfahrenden hatten die Möglichkeit, einen mehr oder weniger ausgedehnten Spaziergang zu machen. Der Nachmittag bescherte uns dann den zweiten Teil der Fahrt ins Thannheimer Tal und an den Vilsalpsee zur Kaffeepause. Jeder genoß die Landschaft auf seine Art: Die ganz Sportlichen wanderten in einer Stunde rund um den See, die anderen ließen es sich bei Apfelstrudel und Kaffee gut gehen. Am Abend gelangten wir, dank unseres zuverlä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12

    [..] lfriede Jaros (geborene Penteker) geboren am . . in Mährisch-Schönberg/Mähren feiert ihren . Geburtstag! Stationen ihres Lebens waren Bistritz und Weidenbach; zur Zeit ist sie wohnhaft in Metzingen. Es gratulieren die vier Kinder mit Familien dankte Stefan Adam und seinen Mithelfern für das hervorragend organisierte Treffen. Bei Kaffee und Kuchen, Musik und Tanz sowie einem schmackhaften Abendessen und einer reichen Palette an Getränken unterhielten sich die Teilneh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 10

    [..] Herr umgebe dich wie eine schützende Mauer, um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen. Der Herr sei über dir, um dich zu segnen. Amen! Das Lyzeum ,,Gheorghe Lazär" in Hermannstadt. Der Ausklang des Treffens fand vor der Kirche bei Kaffee und Kuchen statt, wobei immer wieder dankbar bezeugt wurde, wie schön dieses Beisammensein gewesen ist. In Jahren treffen wir uns in Freiburg zum jährigen Maturatreffen wieder - weil es so herzlich, aufbauend und wohltuend w [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 11

    [..] g Zuhörer den Weg in die Kirche gefunden. Sicher lag es auch daran, daß gerade Freizeit war, doch aus Gesprächen erfuhr man, daß das Publikum im Mai kulturell gesättigt gewesen sei. Das Presbyterium lud dankenswerterweise zu Kaffee und Kuchen vor dem Konzert. Nachher gab es einen Imbiß, wobei man sich mit den Aktiven Hermannstadts unterhalten konnte. Der erste ganze freie und wohlverdiente Tag wurde in Hermannstadt mit einem Besuch im Brukenthal-Museum unter kundiger Führung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 14

    [..] e am . Juli zu unserem traditionellen Grillfest in den Garten des evangelischen Gemeindezentrums in Kaufbeuren, , wo ab . Uhr die Kohlen glühen. Grillgut ist mitzubringen. Nachmittags geht es dann bei Kaffee und Kuchen, die von der Kreisgruppe gestellt werden, ans Erzählen. -gmbKreisgruppe Passau Begegnung in Pfarrkirchen Da der Kreisgruppe Mitglieder aus mehreren Landkreisen angehören und ihre Wohnorte teilweise bis zu Kilometer von Passau entfer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 16

    [..] schon begonnen hatte und ein Besuch nicht erlaubt war. Auch das schöne Rathaus konnten wir leider nur von außen besichtigen, da es wegen eines anstehenden offiziellen Besuchs geschlossen war. So fuhren wir zum Gemeindehaus, wo uns fertig gegrillte Koteletts, Kartoffelsalat, Kuchen und Kaffee erwarteten. Die fairen Preise und die Qualität des Essens sowie die Gastfreundlichkeit der Aachener waren beispielhaft. Es wurde gemeinsam gesungen, Erfahrungen wurden ausgetauscht, und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 18

    [..] auseinandergegangen war. Am Nachmittag bliesen wir dem in einer Kutsche ankommenden schwäbischen Brautpaar zum Empfang den ,,Seminaristenmarsch", worüber die Freude der Hochzeitsgesellschaft groß war. Danach gab es weiter Blasmusik und Ziehharmonikaklänge, dazu Kaffee und Kuchen, den die Frauen gebakken hatten. Nach dem gemeinsamen Abendessen machten die jüngeren Adjuvanten flotte Schrammel- und Unterhaltungsmusik, die fast alle von ihren Plätzen holte. Erst gegen drei Uhr mo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19

    [..] us ,,Lindenhof" schmeckte vorzüglich, und der herrliche Spaziergang durch die frische Natur tat uns Stadtmenschen besonders gut. Der schöne Spielplatz mit Teich und Bootsfahrt begeisterte vor allem die Kinder. Die Muttertagsjause mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen unserer Frauen wurde von Nachbarvater Brandt mit liebevollen Worten an Mütter und Frauen feierlich begonnen und mit heiteren Muttertagsgedichten, vorgetragen von Anna und Georg Lagger, zu fröhlichem Ende gebrach [..]