SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 12
[..] s, zu dem die Mitglieder der Kreisgruppe herzlich eingeladen sind, wird ein kleines Kulturprogramm vorbereitet. Der Vorstand der Kreisgruppe sorgt traditionsgemäß für kostenlosen Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen. Getränke sind zu bezahlen. Kirche und Gemeindehaus in der sind mit der U-Bahn U , Haltestelle ,,Milbertshofen", sowie mit der Buslinie zu erreichen. Kreisgruppe Bayreuth ,,Tag der Heimat" Unter dem Motto ,,Menschenrechte sind unteilbar" veransta [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 13
[..] . Helmut von Hochmeister, Stuttgart, an der Orgel spielt Albert Schnabel, Schwieberdingen (früher Wolkendorf bei Kronstadt). Anschließend finden wir uns im Gemeindehaus der Johanniskirche, , zu einem Kaffeenachmittag ein. Für Kuchenspenden sind die Veranstalter dankbar. Weitere Auskünfte bei Martin Schuller, Telefon: () . Kreisgruppe Schorndorf Herbstball in Urbach Die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe lädt zu ihrem diesjährigen Herbstball für Samst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 21
[..] einem Gottesdienst von Pfarrer Michael Bazoni aus Kelling im Gemeindehaus Plochingen eingeleitet, das wenige Schritte von der Stadthalle entfernt ist. Der Ablauf danach ist der übliche: Für Mittag- und Abendessen ist gesorgt, der Kaffee wird kostenlos angeboten, erbeten werden dazu Kuchenspenden. Zum Tanz spielt die ,,Index"-Band auf. Um Unterkunft haben sich die Teilnehmer selber zu bemühen. Hotels, in denen man sich am besten drei Wochen vor dem Termin anmelden sollte, steh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 2
[..] n" erfolgreich in zahlreichen Städten Deutschlands gastiert hat, steuerte ihren Einakter ,,Was wir in Deutschland erlebten" zum Gelingen des Festes bei. Der gesamte Erlös von den Verkaufsständen der Firmen ,,Kaffee Josef und ,,Aquador" der Inhabervund Rücksiedler Josef Schnell (Neppendorf) und Mathias Krauss (Großau) wurde der evangelischen Kirchengemeinde gespendet und wird derzeit bereits für Reparaturen am Dach des Pfarrhauses und der Kirchenburg verwendet. Zum vierten Mal [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 14
[..] eptember, statt. Bei gutem Wetter ist die Schweizer Bergwelt unser Ziel. Sollte der Wettergott uns nicht gut gesonnen sein, ist eine Städtefahrt geplant. Abfahrt ist . Uhr bei der Herz-JesuKirche in Singen. Bitte Ausweis oder Reisepass nicht vergessen! Denkt bitte auch daran, festes Schuhwerk, Regenschirm, Schweizer Franken und - für die Kaffeepause - Kaffee und Kuchen mitzubringen. Falls die Teilnehmer damit einverstanden sind, kehren wir abends bei Anni und Fritz Theiss [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15
[..] ner Morgenandacht, die Gerda Czell-Sonntag hielt, liefen die Spiele ab, es wurde gegrillt, geplaudert, viel gelacht und die größeren Kinder sowie die Jugendlichen hatten ihre Freude am Orientierungslauf die Sofienhöhe hinan. In der Kaffeepause wurden dessen Sieger sowie die des Nagelwettbewerbs geehrt. Alle Teilnehmer waren sich einig: Das tolle Fest soll unbedingt auch im nächsten Jahr wieder veranstaltet werden. · Termine Als weitere Programmpunkte stehen in den kommenden W [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16
[..] s in Heilbronn-Frankenbach. Gemeinsam soll bei Musik und guter Laune ein schöner Tag verbracht werden. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Im Eintrittspreis von DM für Erwachsene bzw. DM für Jugendliche und Kinder bis zu Jahren sind ein Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Abendessen, Musik und Saalmiete enthalten. Um rechtzeitige Anmeldung bei Wiltrud und Jürgen Mooser, Telefon: () , wird gebeten. Das Ehepaar Dietlinde und Hugo Rhein lädt alle Brenndorfer in Baye [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20
[..] in feierlichem Rahmen der Kriegsgefallenen gedacht, wobei das Presbyterium einen Kranz niederlegte. Das Fest wurde im festlich geschmückten großen Saal fortgesetzt. Leider blieben auch hier viele Plätze leer. Den Gästen wurde Gegrilltes zum Essen angeboten. Kaffee, Kuchen und Getränke ergänzten das Angebot. Am Nachmittag überraschte die Trachtentanzgruppe des Forums die Feiernden mit ihren Trachten und Tänzen und lud zu gemeinsamem Tanzen ein. Der Handarbeitskreis bot Bilder [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 21
[..] Einladung erhalten haben. Der Ablauf des Treffens umfasst: . Uhr einen Gottesdienst in der Emmauskirche in Nürnberg, ; ab . Uhr das gemeinsame Mittagessen im Gesellschaftshaus mit anschließendem Kaffee zu mitgebrachtem Kuchen (das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht erlaubt); ab . Uhr den Bericht des Kassenprüfers, Diskussionen, Entlastung und Neuwahl des Vorstands, anschließend geselliges Beisammensein und Tanz mit der ,,New Sound"Band. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2
[..] en von Pfarrer Lothar Schullerus und Konsul Arnulf Braun eröffnete der Chor unter der Leitung von Hiltrud Schullerus das Fest, die Burzenländer Volkstanzgruppe unter Albert Klein jun. trat auf, für gute Stimmung und Tanzmusik sorgte die Blaskapelle unter Gyuri Orban. Bier, Kaffee und Säfte stellten die Gastgeber bereit, von den deutschen Unternehmern Günther Mayer und Josef Eschenweck stammten die Würstchen, die Brenndorfer Frauen hatten zudem für sämtliche Gäste ihren tradit [..]









