SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 17
[..] aus wir mit dem Bus elbaufwärts in Richtung Eibsandsteingebirge fuhren. Vom dortigen Basteifelsen aus bewunderten wir die vielfältige, bizarre Felslandschaft und genossen den herrlichen Blick auf das Eibtal. Nach einer kurzen Ruhepause bei Kaffee und Kuchen traten wir am späten Nachmittag, voll von schönsten Eindrücken, die Heimreise an. Noch vor unserer Ankunft in Coburg gab Kreisgruppenvorsitzender Dietmar Ehrlich, dem wir für die gelungene Fahrt unseren Dank schulden, die [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 18
[..] Grete Welther selber gebackene, köstlich schmeckende Großschenker ,,Bakenhonklich" serviert) bis hin zu einer Kurzaufführung von aussagekräftigen Fragmenten eines von der Autorin in den er Jahren in Siebenbürgen geschriebenen Theaterstückes mit dem Titel ,,Stadt uch Lemd - en Kaffeeklatsch" (als Darstellerinnen fungierten neben Grete Welther noch Doris Hutter und deren Mutter Dorothea Oczko, eine mit viel Können und besonderem Schalk ausgestattete Frau) und gemeinsamem Sin [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 19
[..] ttag Die Kreisgruppe veranstaltet am Samstag, dem . Oktober, einen kulturellen Nachmittag, zu dem herzlich eingeladen wird. Er findet in der Schlachthofgaststätte, , in Schorndorf statt und beginnt . Uhr mit einem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Singgruppe und Jugendtanzgruppe werden den Nachmittag mit ihren Darbietungen bereichern. Anschließend hält die bekannte Volkskundlerin Irmgard Sedler einen Diavortrag über siebenbürgisch-sächs [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20
[..] mit ansprechenden Exponaten aus Siebenbürgen, lebensgroße Schaufensterpuppen in siebenbürgischen Trachten und nicht zuletzt herrliche Stickereien und Wandbehänge schmückten den gesamten Raum. Hanklich, von Anna Mild gebacken, wurde bei Kaffee und Kuchen den Gästen von fleißigen Helferinnen als ,,heiße, siebenbürgische Kostprobe" gereicht. Nach den Geburtstagsgrüßen und dem Gedenken an die Verstorbenen sowie gemeinsamem Gesang, am Klavier begleitet von Frau Groß, lud Christof [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22
[..] viele Jahre gesund und munter bei uns lässt. Sara Lingner geb. Weber geboren in Rode, . Oktober Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag von: Sara und Georg Schuller Elfriede und Christopher Burtz Walter, Gerlinde, Evelyn und Christian Schuller Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zurück. Ilse Langer legte einen erfreulichen Kassenbericht vor. Anschließend sprach Vorsitzender Ewald Schwab einige Punkte an, so die Friedhofs- und Gebäudepflege, die die Gemüter etwas erhitzte [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23
[..] lbegleitung, und Gedichte vorgetragen hatten. Gerhild KrolovitschSchmidt dankte im Namen der'Klasse für die Klassenstunde und wünschte gute Unterhaltung. In zwei Alben wurden Erinnerungsfotos herumgereicht. Bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen 'kam es zu angeregten Gesprächen. Die Unterhaltung wurde bis zu später Stunde mit Tanz fortgesetzt. Im Namen aller Teilnehmer sei Malvine Markel-Binder, unterstützt von Hildegard SchusterFernolend, Ingrid Rether-Petri und Kurt Fernolend, [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 24
[..] efahren, ein schönes Haus mit ca. Zimmern auf Stockwerken, zentral in Manhattan nahe dem den wir von Stefan Bell und einigen unserer (noch sächsisch sprechenden) Landsleuten mit Kuchen und Kaffee erwartet. Gleich darauf ging es zur Einquartierung ins Hotel, wo wir nun die Trachten auspacken und herrichten mussten. Für Uhr war die offizielle Eröffnung des ,,Oktoberfestes" angesetzt, wobei unsere Gruppe eine wichtige Rolle zu spielen hatte. Sie eröffnete das Fest mit [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 25
[..] berte, konnte alle, vor allem die Kinder, begeistern. Die siebenbürgische Tanzgruppe aus Ludwigsburg, in der auch Stolzenburger Jugendliche mitmachen, führte unter der Leitung von Michaela Goscher gekonnt mehrere Tänze auf. Bei Kaffee und reichlich gespendetem Kuchen und Hanklich wurden Erinnerungen ausgetauscht, wurde geplaudert, gelacht und bis nach Mitternacht getanzt. Dem Vorstand sowie allen Mitwirkenden und Kuchenspenderinnen danken wir auch auf diesem Wege herzlichst! [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 30
[..] borg Peter (Loy) an die ehemaligen Schüler des Gymnasiums der Jahre - (Matura ) verschickt, und viele waren mit oder ohne Ehepartner gekommen. Besten Dank auch für die lobenswerte Organisation, da nicht wenige wunderbare Torten und Kuchen mitbrachten, wozu Kaffee serviert wurde. Wir begrüßten uns voll Freude nach fünf, zehn oder mehr Jahren, manche erkannten einander erst am Lachen oder Sprechen wieder, wobei sofort Erinnerungen wach wurden. Viele sind heute Studi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 11
[..] racht säumten. Matthias Göttfert begrüßte die Anwesenden, Pfarrer Pitters hielt eine kleine Gedenkansprache. Extra für diesen Tag hatte Sepp Stümper Verse verfasst, die er vortrug. Danach zog die Menge zum gemeinschaftlichen Mittagessen ins Gasthaus Frohner, wo die Bewirtung vorzüglich war und von den Frauen selbstgebackene Kuchen zum Kaffee serviert wurden. Im offiziellen Teil kam zunächst Landesobmann Mag. Wilgerd Nagy zu Wort, der in seiner Ansprache über stattgefundene un [..]









