SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 15
[..] lung offiziell eröffnet wurde, erfreute die Pfungstädter Siebenbürgische Blaskapelle unter ihrem bewährten Dirigenten Hans-Dieter Wagner die Anwesenden mit flotten Melodien. Dazu konnte man sich mit Kaffee und Kuchen, darunter auch mit herrlich frischer Hanklich, stärken, wofür den fleißigen Frauen und der gesamten Bedienung auch auf diesem Wege herzlichst gedankt sei. Kreisgruppenvorsitzender Erwin Köber begrüßte die Versammelten und gab einen kurzen Überblick über die Arbei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 16
[..] anstaltungen und unvergeßliche Ausfahrten. Es war ein gutes Gefühl, zu spüren, wie mir die Herzen aller wieder zuflogen, was beim gemeinsamen Singen gipfelte. Das Liedgut aus den besagten Jahren lebt in diesen dankbaren Menschen weiter, wird gepflegt und erfreut die Herzen. In gemütlicher Atmosphäre wurden dann Gespräche ausgetragen. Zum Kaffee gab's köstliche Hanklich, leckeren Nußstriezel und guten Kuchen. Am späten Nachmittag überraschte uns der Ingolstädter Chor (Dirigent [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17
[..] m gemütlichen Beisammensein am ersten Tag begann das Programm des,zweiten Tages schon morgens mit einer kleinen Wanderung zu zwei sehr schönen Rheinburgen. Am Nachmittag gab es eine Schiffahrt zur Loreley, die mit einem Kaffeestündchen abgeschlossen wurde. Nach dem Abendessen spielte eine Einmannkapelle bis spät in die Nacht zum Tanz auf, was die gute Laune der Teilnehmer zum Höhepunkt trieb. Am Sonntag, dem dritten Tag des Treffens, wurde dann nach einem ausgiebigen Mittages [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 18
[..] orfs entfernt. Die familienfreundliche Anlage bietet u.a. auch Spielmöglichkeiten für Kinder. Das Fest beginnt . Uhr. Für . Uhr ist das Mittagessen mit Rollbraten, Steaks, Bratwurst u. a. geplant. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Die Blasmusikkapelle, die Tanzund Trachtengruppe sowie der Chor werden einiges aus ihrem Repertoire zumbesten geben. Kurt Schlottner Zweiter Zuckmantier Peter-und-Pauls-Tag Die . Zuckmantier Nachbarschaft lädt alle Zuck [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 23
[..] r gesehen. Es wurde erzählt, gelacht, gesungen sowie das Tanzbein auf Sami Birthälmers und H. Kauperts Musik geschwungen. Den Höhepunkt des Abends boten die Schwägerinnen Rosina und Erna Orend, die mit ihren guten Stimmen Lieder sangen und Sketche zum besten gaben. Um Mitternacht wurde Schluß gemacht. Nach Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen am Sonntag im Gemeindehaus verabschiedeten wir uns. Das Treffen war einmalig schön. Maria Schuster Johann und Sara Roth feierten Gnadenh [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 10
[..] ng der biographischen Aufzeichnungen von Hermann Buresch. Konrad Klein Ältere Landsleute werden sich vielleicht noch an das ,,Buresch-Eck" erinnern, jenes stadtbekannte Geschäftshaus in Mediäsch, wo es den besten Kaffee, die frischeste Butter, herzhaften Käse und viele andere Köstlichkeiten gab. Hier wurde ich am . April als dritter Sohn des Kaufmannes Johann Buresch und seinerEhefrau Maria, geborene Schmidt, geboren. Der Vater war technisch und handwerklich begabt. Wei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 14
[..] arschaft Auftritt der Siebenbürger Jugend: ,, Jahre Trachtenkapelle Traun" jähriges Jubiläum mit Bezirksmusikfest der Trachten' kapelle Traun Festumzug anläßlich ,, Jahre Trachtenkapelle Traun" Sommerfest in der Mettersdorfer Siedlung mit Baumstriezel und Kaffee (veranstaltet von der Volkstanzgruppe Munderfing mit musikalischer Umrahmung durch die Siebenbürger Blasmusik Munderfing) Trachtensonntag; . Uhr: Gottesdienst im Kurpark Brauchtumssonntag der Nachbarschaft ,, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 16
[..] zgruppe veranstaltet am Samstag, dem . Juni, ab Uhr, ein Grillfest am Reischenharter See. Dazu sind alle Landsleute, jung und alt, recht herzlich eingeladen. Es werden Holzfleisch, Bier und Limo zur Mittagszeit sowie Baumstriezel und Kaffee am Nachmittag angeboten. Bei Regen findet das Fest am . Juni zur gleichen Zeit und am selben Ort statt. VolkmarKraus Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Busreise zum Heimattag Auch dieses Jahr veranstaltet die Kreisgruppe am Pfingstsonntag [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 18
[..] und Verständnis für Andersdenkende nicht nur unser Gedanke an das Weiterleben unserer Gemeinschaft, Kultur und unseres Brauchtums wachgehalten, sondern auch ein gut Stück Stiftung in Richtung Europa, Völkerverständigung und rundum für Frieden" geleistet werden könne. Bei Kaffee und Kuchen (Büffet aus Spenden unserer fleißigen Frauen) wurde die Gelegenheit zu pesprächen genutzt. Mit dem Dank des Kreisvorsitzenden an alle Mitwirkenden, im besonderen an die Kuchenspenderinnen un [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 19
[..] rswo einordnen, weil die Steiner keine Trachtengruppe aufstellen können. Die Aufstellung der Trachtengruppen, die am Umzug teilnehmen, erfolgt wie gewohnt . Uhr ,,Auf der Bleiche" in Dinkelsbühl. Zum Mittagessen und Kaffee treffen wir uns erneut im ,,Hotel Eisenkrug", wo wir uns im Gästehaus auch umziehen können. Wir bitten die ersten Ankömmlinge, den Schlüssel von der Rezeption zu holen. Verantwortlich ist unser zweiter Nachbarvater Werner Kellner (Ingolstadt). Katharina [..]









