SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 15
[..] osphäre bestimmen. Aufnahmen von Vancouver, hier ging die schöne Mutter-Sohn-Reise zu Ende, überzeugten uns von dem besonderen Zauber dieser Stadt, die im Westen vom Pazifischen Ozean umspült und im Osten von Bergriesen bewacht wird. Bei Kaffee und Kuchen konnten wir anschließend die überwältigenden Eindrücke besprechen. Die Geburtstagskinder wurden mit Blumen beschenkt und beglückwünscht. Unsere nimmermüde Frau Schuller hatte wieder bunte Primeln besorgt. Auf diesem Wege sei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 11
[..] Musikkapelle las besinnliche Adventsgeschichten vor; ein Gedicht von Michael Wolf-Windau wurde von Michael Barth vorgetragen. Mit einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied endete der besinnliche Teil der Veranstaltung. Die KinderdorfMusiker wurden mit herzlichem Dank, Gesehen|. Siebenbürgerball Am Samstag, den . um Uhr im Siebenbürgerhelm Vöcklabruck Für gute Unterhaltung sorgt das Duo Lamb' Große Tombola ! Damenspende Kuchen und Kaffee Sektbar Hausgemachte Sieben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 12
[..] Zum Tanz spielen die ,,Sonny Brothers" auf. . Juni: Busfahrt nach Salzburg. Reisekosten: DM pro Person. Anmeldungen mit Anzahlung von DM bis zum . Mai bei Wilhelm Schelker, A, Kaufbeuren, Telefon: (). . Juli: Grillfest. Treffpunkt: . Uhr im Garten des Jakob-Brucker-Hauses in Kaufbeuren, . Kaffee und Kuchen stellt die Kreisgruppe. .-. Oktober: Vier-Tage-Busfahrt nach Ungarn: Plattensee-Rundfahrt, Budapest mit St [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13
[..] lichkeit, die die Predigt vermittelte, wurde durch zwei Chorlieder unter der Leitung von Lisbeth Schell ergänzt. Anschließend begrüßte Kreisvorsitzender Spitra die Gäste, die sich im Gemeindesaal zu Kaffee und Kuchen eingefunden hatten. Für weihnachtliche Stimmung sorgte auch diesmal unsere Blaskapelle unter der Leitungvon Michael Singer. Elisabeth Zinz Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Adventsfeier der Tölzer Nachbarschaft ,,Das Brauchtum pflegen, den Zusammenhalt wahren", [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14
[..] underschöne Weihnachtslied ,,Jingle Beils". Als Ausklang der künstlerischen Darbietungen war in dem nur mit Kerzenlicht beleuchteten Saal, das allbekannte ,,Stille Nacht" zu hören. Nach einem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und mitgebrachtem Weihnachtsgebäck verabschiedeten sich die Teilnehmer am Abend mit dem wohltuenden Gefühl, ein gelungenes Vorweihnachtsfest erlebt zu haben. Einladung zum Faschingsball Zum Faschingsball der Kreisgruppe, der am . Febr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 15
[..] waren das Resultat von über Stunden Arbeit. Aus dem Erlös des Basars erhalten mehrere siebenbürgische Familien und Kinder je ein schönes und nützliches Geschenk. An schön gedeckten Tischen gab es siebenbürgische Bratwurst mit Kraut, Kaffee, Kuchen, Torten und Getränke. Eingliederung. - In den letzten Jahren gab es kaum eine wichtige Veranstaltung in Ulm, an denen nicht auch landsmannschaftliche Kulturformationen der Siebenbürger Sachsen mitgewirkt hätten. Am . Dezember [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 16
[..] an. Nachdem ihn viele Kinder mit ihren Gedichten freundlich gestimmt hatten, wurde er sehr großzügig und beschenkte alle mit den Päckchen aus seinem großen Sack. Anschließend saßen die Teilnehmer gemütlich bei Kaffee, Kuchen, Brötchen und Getränken beisammen. Frau Schießer mit Helferinnen und Helfern hatte entsprechende Vorbereitungen getroffen und sorgte auch nach der Veranstaltung für das Aufräumen. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, ging in seiner Ansprach [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18
[..] Beethoven, beendete der Chor seinen Gesangsvortrag. Endlich war es dann soweit, daß der Nikolaus auf der Bühne erschien, es war ein gebrechlicher Herr, der jedoch allen Kindern Freude bereitete, ja sogar für die älteren Leute (über ) hatte erje ein Päckchen bereit. Bei Kaffee, Kuchen und Bier, aufgetischt von unseren Chorfrauen, denen an dieser Stelle für ihren Fleiß gedankt sei, ging das schöne Beisammensein zu Ende. Nikolaus-Andreas Salm Zum Tode von Hans Gottfried Sche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 4
[..] ahmt wurde die Feier musikalisch von Heimbewohner Prof. Ernst Irtel. Der Tag bot aber auch Zeit für Begegnungen mit Heimbewohnern und Freunden, es gab ein gemeinsames Mittagessen - wie stets Kümmelsuppe, Szegediner Gulasch und Grammelpogatschen - und danach, verbunden mit einer Ausstellung von Handarbeiten, Kaffee und Selbstgebackenes der rührigen Heimbewohnerinnen. -cp [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 9
[..] nk für ihr Gelingen gebührt dem Initiator des Treffens, Harry Wondraschek (Mainz), und nicht zuletzt den hervorragenden Organisator der musikalischen Begegnung, Jörg Roth (Crailsheim). Uwe Schuster im ,,Roncalli" der katholischen Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit bei Kaffee und Kuchen, um dann gemeinsam z\i musizieren. Es sollten Werke, die in den Jahren nach im Rahmen des Orchesters erarbeitet und aufgeführt worden waren, wieder zum Klingen gebracht werden. Von Ange [..]









