SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 24

    [..] rin sein. Bitte schreibt mir eine Postkarte oder einen Brief mit Eurer genauen Anschrift, Telefonnummer und einigen Worten aus Eurem Leben. Alte Bilder aus unserer Schulzeit sind ebenfalls erwünscht. Meine Adresse: Annemarie Puscher, , Nürnberg, Telefon: () . Am Pfingstsonntag, dem . Mai, . Uhr, treffen wir uns im Kaffee vis-a-vis der Schranne in Dinkelsbühl zu einer weiteren Besprechung. Die schriftlichen Einladungen für die gemeinsame Gebur [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 11

    [..] ball im Februar laden wir alle Mitglieder sowie deren Freunde zu unserer zweiten größeren Veranstaltung in diesem Jahr ein: Am . Mai, Uhr, findet die Muttertagsfeier in der Gaststätte der Bettelsee-Halle in Hallstadt statt. Wir hoffen auf ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen. Unsere Mütter wollen wir natürlich mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Nächster Termin: . Juni - Grillfest in Appendorf. A. Städter Kreisgruppe Traunreut Termine . M [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 12

    [..] Mai entgegengenommen. Auf der Tagesordnung stehen der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden zur Lage in der Kreisgruppe, Berichte der einzelnen Referenten und der Rechnungsprüfer sowie die Entlastung des alten und die Wahl des neuen Vorstands. Bei Kaffee und Kuchen lassen wir den Nachmittag ausklingen. Der Vorstand Kreisgruppe Esslingen Zu Besuch in der Stadtkirche Auf Einladung unserer Landsleute Hermine und Johann Lienerth fand unser Vereinsnachmittag am . April in der S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 13

    [..] chsen fand am selben Tag, ab Uhr, statt. Frau Schiesser und Frau Liebhart hatten vorher die Tische im Saal festlich gedeckt. Frau Schnell und Frau Tartier hatten die Vorbereitungen in der Küche für den Kaffee getroffen und Hanklich sowie Kuchen aufgetragen, welche die Frauen mitgebracht hatten. Zahlreiche Siebenbürger aus allen Teilen des Saarlandes waren eingetroffen, um am Ostergottesdienst teilzunehmen, den Pfarrer Commercon hielt. Dieser trug nach dessen Ende die große [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 14

    [..] so erfolgreich weiterzuführen. Johann Grau Liebe Hetzeldorfer! Unser diesjähriges Treffen findet am . Juni im Festsaal der Gaststätte ,,Am Auwaldsee" statt. Dazu sind alle Landsleute aus Ingolstadt und Umgebung sowie deren Freunde herzlich eingeladen. Beginn: . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Den Kuchen wiejedes Jahr bitte mitbringen! Für gute Stimmung und Musik sorgen Willi Schatz sowie der Siebenbürger Chor. Anmeldungen und nähere Auskünfte bei Rosemarie Fuss, Telefon: ( [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 15

    [..] erlei Gnade Gottes. Seit über einem Jahr mache ich im hiesigen evang./kath. Seniorenclub mit. Jeden Donnerstag, nachmittag Uhr, treffen sich ältere Menschen, um miteinander Gemeinschaft zu pflegen. Es wird Kaffee getrunken, geplaudert, Dia-Vorträge gehalten, es gibt Filmvorführungen, Vorträge verschiedenster Art, geistliche Besinnungen und es werden Ausflüge organisiert. Die Betreuung dieser Zusammenkünfte geschieht ehrenamtlich und erfordert viel Phantasie, guten Willen, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 12

    [..] anches Auge feucht werden ließen. Familie Kapp (früher Heitau) führte uns mit Dias aus dem Siebenbürgen der er und er Jahre vor, was wir an Kulturgut besaßen und inzwischen verloren haben. Untermalt wurde der Diavortrag mit siebenbürgischen Liedern. Bei Kaffee und Kuchen fand der gelungene Nachmittag einen gemütlichen Abschluß. Fürs nächste Mal - wir hoffen, es wird eines geben - sollten die Organisatoren ein größeres Lokal finden, da mit mehr Andrang zu rechnen ist. Herz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] l feierten die Scholtener dieses Jahr ihr Faschingsfest im Saal der St.-JohannesKirche in Ingolstadt. Aus Stadt und Umgebung kamen jung und alt zusammen. Das Fest begann schon am frühen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen Krapfen. Am Abend gab es die traditionelle ,,Tokana" und guten Wein. Bei Tombola und Spielen saß man bis in die späte Nacht zusammen. Der Erlös ging an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München für vier alte Menschen und eine kinderreiche Fam [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 7

    [..] lle aber rudelweise Muskelkater abverlangte. Dabei konnten die so bergbesessenen Bürger dieser edelsten aller Städte Siebenbürgens bereits das schönste Bergerlebnis haben, indem sie ihr Täßchen Kaffee auf der sogenannten Bretterpromenade schlürften. Bei Sonnenschein und klarer Sicht botsich ihnen das Defllee der Südkarpaten, mit ewigem und vergänglichem Schnee, je nach Jahreszeit. Mehrere Zweitausender blitzten und blinkten im Panorama. Ja selbst das Rauschen der etwas tiefer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 9

    [..] en Petruskirche zusammen. In seiner Begrüßung wies Kreisvorsitzender Hans Schmidts auf die aktuelle Erklärung der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen sowie der Banater und Sathmarer Schwaben zur derzeit stattfindenden Aussiedlerdiskussion hin (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . März). Bei Kaffee und Kuchen führten die Teilnehmer angeregte Gespräche, wobei diesmal der gediegene Lichtbildervortrag des Seniorenehepaares Herta und Gerhard Christel (Geretsried) über mehr [..]