SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 16

    [..] est im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche, , Mannheim. Die besinnlichen Worte spricht Pfarrer Michael Batzoni. Anschließend findet die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe, bei Kaffee und Kuchen, statt. Dienstag, . Oktober: Zehnter Siebenbürger Wandertag, diesmal am Tag der deutschen Einheit. Wir treffen uns . Uhr in Gimmeldingen auf dem Kirchplatz in der Ortsmitte. Zu erreichen über Ludwigshafen auf der A , erste Ausfahrt nach Neustadt, d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 17

    [..] aus Leblang. Die Repser Gastgeber, an der Spitze mit Kurator Brenner, Otto Wagner jun. und dessen Frau Julia sowie Ing. Karl Helwig, waren vorbildlich um ihre Gäste bemüht und bedienten sie nach dem Gottesdienst mit Kipfeln und Kaffee. Es wurden gute und interessante Gespräche geführt, und man freute sich, altbekannte Landsleute wiederzusehen, darunter auch den über achtzigjährigen Andreas Müller aus Katzendorf, der in Öl malt und Heimatgedichte verfaßt. Es ist bewundernswer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 18

    [..] er Sachsen (Wehr- und Kirchenburgen) wurden vom griechisch-katholischen Geistlichen gerühmt. Bei der Begrüßung war auch der Bürgermeister von Mühlbach anwesend. Danach gab es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Striezel. Tombola sowie Verkaufsstände mit Handwerks- und Heimarbeiterzeugnissen trugen zu einer vielseitigen Programmgestaltung bei. In den Forumsräumen neben dem Eingang zum Kirchhof waren alte Bilder und Stadtpläne ausgestellt. Am Samstag, dem . Juli, wur [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 14

    [..] er Neckarquelle, statt. Die Veranstaltung dauert von . Uhr bis in die Abendstunden. Bei Schlechtwetter wird das Fest um eine Woche auf den . September verschoben. Eingeladen sind alle Landsleute, Freunde und Bekannte. Bitte Grillgut, Kaffee, Kuchen und Getränke mitbringen. DerVorstand Kreisgruppe Rastatt Großes Sommerfestdiesmal nicht im Freien Zum ersten Mal, seitdem die Kreisgruppe Rastatt ein Sommerfest ausrichtet, fand dieses am vorletzten Julisonntag nicht im Freie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 15

    [..] , a. . Dezember, . Uhr: Adventsfeier mit siebenbürgischem Gottesdienst mit Pfarrer Kraus und dem Singkreis in der Kleinen Kirche; anschließend Feier im Hanns-Löw-Saal, , Karlsruhe, bei Kaffee und Kuchen; Bescherung der Kinder und Senioren. Regelmäßige Veranstaltungen: Seniorennachmittage - jeden dritten Montag im Monat, . bis . Uhr, im Haus der Heimat, a. Chorproben des Singkreises: nach der Sommerpause, ab . Septemb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 16

    [..] hüler, und die Anwesenden erzählten kurz aus ihrem Schul- und späteren Leben. Zwischendurch wurden die vor Jahren gelernten Lieder gesungen. Dadurch wurden die Teilnehmer in Gedanken in ihre ersten Unterrichtsjahre zurückversetzt. Dann wurde Kaffee getrunken, gegrillt, getanzt und gesungen bis spät in die Nacht hinein. Hans Schelker Martha Kloos aus Heldsdorf wurde Jahre alt Das älteste Mitglied der Heimatgemeinschaft der Heldsdorfer, Martha Kloos, beborene Priester, v [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 17

    [..] ürlich auch jene kommen, die keine Einladung bekommen haben. Ich bitte also alle Landsleute, die diesen Aufruf lesen, ihren Bekannten den Termin des Treffens mitzuteilen, damit sich jeder anmelden oder kurzfristig zur Teilnahme entschließen kann. Die Kosten betragen DM für Vollpension (Kaffee am . September, Abendessen, Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, die Musik für den Abend und andere Kosten des Hauses). Der Betrag kann auf das Konto Helmut Mosberger, Kontonummer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] ber ausgestellten Originalobjekten Auskunft über die jährige Geschichte und Lebensweise der Landler bzw. der Neppendorfer, Großauer und Großpolder. In Bad Ischl frönte die Ausflugsgesellschaft dem guten Kaffee, den vertrauten Ischlern und Doboschtorte. Letzte Station auf dem war ein sonniger Spaziergang am Ufer des Mondsees. Der allgemeine Wunsch der Teilnehmer an dieser schönen und lehrreichen Fahrt war, solche Reisen öfter zu unternehmen. Hermine und Otto Sch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15

    [..] h Frauen unterwegs Der Sommerkaffee der Siebenbürgischen Frauenschaft Setterich fand dieses Jahr in Hauset/Belgien statt. Familie Czell hatte zum Besuch eingeladen. Nach einer gemütlichen Wanderung am Morgen setzte man sich zum Mittagessen und später zum Kaffee in den Garten. Es wurde erzählt und gelacht. Alles in allem ein schöner gemütlicher Tag. Am späten Nachmittag machte man sich dann auf den . Dank an dieser Stelle der Familie Czell, der Vorsitzenden K. Schmidt f [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 1

    [..] nsmittel wurden Anfang Juli in Rumänien eingeführt. Der Einfuhrzoll für Schweinefleisch beträgt beispielsweise Prozent vom Einkaufspreis, bei Rindfleisch macht er nun Prozent aus, bei Käse Prozent, bei Kartoffeln Prozent. Aber auch Zigaretten, Kaffee und Alkohol wurden mit erheblichen Gebühren bedacht, nachdem der Einfuhrzoll für diese Waren bislang bei bis Prozent lag. Die erhöhten Zölle sind angeblich zum Schutz der einheimischen Produktion bestimmt, n [..]