SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17
[..] . Uhr in der Evangelischen Kirche St. Paul, ebenfalls in Heidingsfeld. Nach dem Gottesdienst werden in St. Laurentius Grillspezialitäten zum Mittagessen angeboten. Für gutes Faßbier, Wein und alkoholfreie Getränke wird gesorgt. Selbstgebackene Kuchen sowie Kaffee werden von den Frauen des Brukenthalchores zum Verkauf angeboten. Ab . Uhr werden kulturelle Darbietungen der Jugendtanzgruppe und des Brukenthalchores unser Fest umrahmen. Auch sonstige musikalische Einlagen w [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18
[..] gelischen Petruskirche Geretsried folgten die betagten Landsleute gerne und zahlreich. Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts begrüßte die Senioren und als Gastgeber den Gemeindepfarrer Klaus Meyer. Bei Kaffee und Kuchen, bedient von den drei unermüdlich wirkenden Frauenreferentinnen Kunigunde Fischer, Waltraud Durlesser und Liane Schmidts, konnten die Landsleute ins Gespräch kommen. Als Gastreferent mit einem ausgezeichneten Dia-Vortrag über eine Studienreise nach Siebe [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19
[..] als Brückenheiliger verehrt wird und daß eine Statue von ihm dereinst auf dem Großen Ring in Hermannstadt vor der katholischen Kirche stand. Über die Höhen des reizvollen Albtales erreichten wir Moosbronn, wo Kaffee und Kuchen als Geschenk unserer Kreisgruppe zum Muttertag für unsere fleißigen Mütter und Frauen, gereicht wurden. Zum Himmelfahrtstag, der als ,,Vatertag" gilt, erhielten die anwesenden Männer vom Kreisvorsitzenden persönlich als Präsent ein kleines Fläschchen ,, [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 20
[..] gen . Uhr ab Parkrestaurant Werden, Setterich, losfahren. Die Rückfahrt legen wir in Stolberg fest. Der große Grill, das Rondell und der Silbersee warten auf uns. Getränke und Speisen bitten wir selber mitzubringen, ebenso wie Kaffee und Kuchen für den Nachmittag. Da nicht genügend Sitzplätze vorhanden sind, bitten wir, wenn möglich auch Klappstühle mitzubringen. Frauenschaft sowie Bruder- und Schwesternschaft werden Spiele für jung und alt anbieten. Für weitere Informatio [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28
[..] ügt die Überweisung von DM für Erwachsene und DM für Kinder unter Jahren auf unser Vereinskonto, Kontonummer , Sparkasse Wiehl, Bankleitzahl . Im Betrag sind Unkosten für den Saal, die Musik, Organisation sowie das Mittagund Abendessen enthalten. Getränke und Kaffee müssen getrennt bezahlt werden. Um Verwechslungen zu vermeiden, bitten wir, bei Überweisungen die genaue Adresse des Absenders anzugeben. Schließlich machen wir auf einen kleinen Druckfehler [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10
[..] ertreibung aus der siebenbürgischen Heimat brachte Anna Noll aus Rosenau im Burzenland von ihr aufgezeichnete Erinnerungen zur Kenntnis. Auch jene, die die Verschleppung nach Rußland nicht selbst mitgemacht hatten, waren dadurch lebhaft in jene Zeit versetzt. Wie stets hatten die Amtswalter der Nachbarschaft mit Kaffee, Kuchen und Brötchen reichlich für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Die über Jahre alten Mütter wurden mit Fliedersträußen und einer liebevoll verpa [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 11
[..] ster Peter Schönlein (SPD) bei einem Empfang im Historischen Rathaussaal am . Mai, zu dem sich etwa Siebenbürger Sachsen der Frauengruppe Nürnberg eingefunden hatten. Die Begegnung bei Kaffee und Kuchen solle die neue Heimat näherbringen, was aber nicht heißen würde, die alte Heimat zu vergessen, ,,denn Sie haben die Heimat nicht nur im Herzen mitgebracht, sondern auch in den vielen Bräuchen, kulturelle Veranstaltungen, Grillfeste, Ausflüge ins In- und Ausland sowie Besu [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 13
[..] r symbolisch DM. Das Programm läuft wie folgt ab: . Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Friedrich, Heilbronn. . Uhr: Begrüßung der Gäste, Grußworte. . Uhr: Gemeinsames Mittagessen, Spezialitäten aus Siebenbürgen und dem Schwabenland. . Uhr: Gemeinsames Programm unter dem Zelt. Buntes Allerlei, Volkstänze, Tombola, Folklore, Tanz, Chor, Kinder- und Trachtengruppen bei Kaffee, Kuchen und Schorle. Die Siebenbürgische Trachtengruppe wird, wie in den vegangenen Jahren, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 14
[..] r Rell (Karlsruhe) und der Stoltenburger Trachtenchor. Ein Gedankenaustausch, einschließlich Erlebnisberichte von der Verschleppung in die Sowjetunion, bietet sich beim anschließenden gemeinsamen Essen (Kuchen und Kaffee) an. Der Vorstand Kreisgruppe Böblingen Mit dem Bus nach Dinkelsbühl Unsere Kreisgruppe bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit, mit einem Reisebus der Firma Löffler zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl zu fahren. Der Bus fährt am Pfings [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 15
[..] getragen wird. Zwölf Mannschaften spielen auf dem alten Sportplatz in Grußsachsenheim um den Wanderpokal, der von der Landsmannschaft gestiftet wurde. Die Fußballgruppe sorgt für das leibliche Wohl mit Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen. Die Besucher des diesjährigen Waldfestes am . Juni auf dem Kleinsachsenheimer Spielplatz werden von der Zenderschen Blaskapelle der Kreisgruppe mit Musik erfreut. Es werden wieder Baumstriezel gebacken. Bleibt nur zu hoffen, daß auch der We [..]









