SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 2
[..] e übergemeindliche Treffen. Ende Juli lud man zu einer solchen Zusammenkunft nach Reußdörfchen ein. Nahezu Personen aus Neppendorf, Großau, Kleinscheuern, Hamlesch und Reußdörfchen beteiligten sich an einem Festgottesdienst und danach, im Pfarrgarten, an einem geselligen Nachmittag bei Kuchen, Kaffee, sächsischer Tokana und einem guten Hamlescher Tropfen. In Batiz bei Hundedoara hat gleichfalls zum zweiten Mal die evangelische Gemeinde zu einem übergemeindlichen Kronenfes [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11
[..] eifrig wirkende Jugend. Sie und die Mitarbeiter, die wie in den Vorjahren' abwechslungsreichen, deftigen Salat und über dem Holzkohlefeuer würzige Fleischstücke bereiteten, sowie der Frauenkreis, der für Kaffee und Kuchen sorgte, verdienen unseren besten Dank. LZ Nachbarschaft Augarten Ausflug. - Unser diesjähriger Nachbarschaftsausflug fand am . Juni statt. Bei bewölktem Himmel ging es in das schöne Salzkammergut nach Gmunden. Im Laufe des Vormittags besserte sich das Wett [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15
[..] ussteigen und ca. fünf Minuten in Richtung Hockenheim gehen, dann über zur Hütte. Für Autofahrer sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Für das leibliche Wohl stehen siebenbürgische Spezialitäten, Kaffee, Kuchen sowie Getränke bereit. H. Wester Hessen Kreisgruppe Offenbach Gelungenes Waldfest Nur zögerlich füllte sich der Hammerwerferplatz in Neu-Isenburg beim diesjährigen Waldfest der Siebenbürger Sachsen, nachdem es am Morgen leicht geregnet hatte. Doch bis zum M [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17
[..] suches in Eibesdorf war die musikalische Gestaltung des Sonntagsgottesdienstes, bei dem Pfarrer Gerstenberger aus Düsseldorf-Benrath zu Gast war. Danach war die ganze Gemeinde zur Kaffeetafel im herrlichen Pfarrgarten eingeladen. Nach einem Bericht des evangelischen Gemeindeblattes Freising, der uns von Hans Stamp von der Freisinger Nachbarschaft der HOG Eibesdorf zur Verfügung gestellt wurde, hatten die Freisinger Lebensmittel, Medikamente und etwas Geld, aber vor allem Musi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 9
[..] Fahnenträger hatte gewinnen können, zog auf dem beflaggten Stadtplatz auch unsere kleine Trachtenabordnung mit ein. Im Anschluß an die Festveranstaltung lud das Ehepaar Teutsch das Wiener Obmann- und das Trachtenpaar in sein schönes Heim zu Wein, Kaffee und Kuchen ein. Nach der Vorführung von sorgsam gehüteten siebenbürgischen Trachten und reichen Stickereien, die unsere Herzen höher schlagen ließen, saßen wir noch in gutem Gespräch, auch mit der jährigen Großmutter, zusam [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 10
[..] für Samstag, den . Juli, in den großen Saal des Löhe-Hauses, , Bayreuth, ein. Ablauf der Veranstaltung: . Uhr - Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder durch den Vorsitzenden; . Uhr - Kaffee und Kuchen. Das Festessen wird um . Uhr von einer Party-Service-Firma geliefert. * Der Vorstand Kreisgruppe Kaufbeuren Einladung zum Grillfest Zum heurigen Grillfest, am . Juli , ab Uhr, im Garten des Jakob-Bruckner-Hauses, lädt der Vorstand alle Mitgli [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 11
[..] eitell dem Vetburibsteben Baden-Württemberg Kreisgruppe Ludwigsburg Einladung zum Grillfest Unser Grillfest findet, bei jeder Witterung, am Sonntag, dem . Juli, auf dem ,,Galgen" in Marbach am Neckar statt. Kaffee und Getränke aller Art sind vorhanden. Zum Grillen haben wir rote Würste. Horst Stirner wird auf dem Akkordeon für Musik sorgen; es darf wieder mitgesungen und geschunkelt werden. Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie auch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 18
[..] urch den Ort. Für ein Kinderpaar in schönster Tracht stellte Pfarrer Janzen eine Pferdekutsche zur Verfügung und die Bläser, unter Leitung von Diakon Mau, führten den Zug mit schönsten bekannten Weisen an. Der Umzug dauerte eine gute Stunde. Vor dem Gemeindesaal führten die Alzner Volkstänze vor. Inzwischen hatten die Gastgeber Kuchen und Kaffee bereitgestellt und noch einige Stunden des guten Beisammenseins mit Gesprächen und Begegnungen eingeleitet. Der Posaunenchor gab daz [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 6
[..] it dieser Teilnehmerzahl kann die Verwaltung des Heiligenhofs nicht mehr das ganze Haus für zwei Tage vermieten. Wir müßten dann unser Treffen nurjedes zweite oder dritte Jahr abhalten - wenn es überhaupt gewünscht wird. Das Programm beginnt wie gewöhnlich am Samstag mit Kaffee und Kuchen, wonach Wiedersehensgespräche stattfinden. Nach dem Abendessen spielt die Kapelle unseres Landsmannes Eisenburger bis in die frühen Morgenstunden. Sonntag werden wir uns zum besinnlichen Tei [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 15
[..] . Uhr mit einem Festgottesdienst und wird . Uhr mit einem gemeinsamen Holzfleischessen fortgesetzt (eine Portion, einschließlich Beilage, kostet Schilling). Daran schließt sich ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen an. Die Veranstaltung, die etwa . Uhr zu Ende geht, findet bei jedem Wetter statt. Ausrichter sind die Vereinsleitung sowie die Nachbarschaften Penzing, Hietzing und Augarten, der Frauenkreis und die Jugendgruppe. Erreichbar ist der Verans [..]









