SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 15
[..] len, die durch ihre Arbeit zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sei auch auf diesem Wege gedankt. T. Z. Seniorenkreis Die Siebenbürger Senioren treffen sich am . Februar, . Uhr, zum üblichen Kaffeenachmittag im Vereinsheim, Wien , . Vortrag von Martin Rill Im Rahmen des Vereinsabends vom Freitag, dem . Februar, hält Martin Rill vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat im Vereinsheim, Wien , , einen Dia-Vortrag über die ,,Dokumen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 16
[..] t, ein Ende mit neuen Chancen im Land unserer Väter, eine Vertreibung in die Urheimat. Pfarrer Henrich forderte seine Landsleute abschließend auf, ,,nicht so viel zurückschauen, sondern den Blick nach vorne richten, in die Gegenwart unter Gottes Begleitung". Bei Kaffee und Kuchen erinnerten sich'Betroffene der schweren Zeit in Rußland, erzählten von Hilfe und Freundschaft sowie von Gottvertrauen in der Fremde. Gerhard M. Bonfert Veranstaltungstermine . Februar, . Uhr: F [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 18
[..] amilienadventsfeier Die Familienadventsfeier der Kreisgruppe fand am . Dezember in der Schützenhalle Gummersbach-Bernberg statt. Kinder führten ,,Die Herbergssuche" auf und trugen die ,,Weihnachtsmaus" vor. Nach Kaffee und Kuchen wurden sie vom Nikolaus beschenkt. Die Siebenbürger Trachtenkapelle spielte Weihnachtslieder, die von allen Anwesenden mitgesungen wurden. Auch auf diesem Wege sei allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben, herzlichst [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 19
[..] xe auf dem Besen vorbei. Gebietsgruppe Saar Unter einem aufgebauten Scheiterhaufen flakkerte ein elektrisches ,,Feuer". Die Begrüßung erfolgte wie immer durch Seniorenreferenten Ernst Cseh, der alle Anwesenden willkommen hieß. Es wurden Kaffee, Tee und Kuchen serviert. Anläßlich der Aushebung und Deportierung der Siebenbürger Sachsen vor genau Jahren wurde eine Gedenkminute eingelegt. Durch diese grausame Aktion wurden viele Familien zerrissen, und so manch ein Verschleppt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20
[..] eindehalle zu Ilsfeld, erinnern. Die bekannte Kapelle ,,Party Combo" spielt anschließend zum Tanz auf. Alle Landsleute und deren Freunde laden wir herzlich ein. Wir bitten, die Anreise bis . Uhr zur gemeinsamen Kaffeetafel zu planen sowie Kuchen zum Kaffee und Sachpreise für die Tombola mitzubringen. Georg Schneider Großscheuerner Faschingsball Zu unserem ersten Faschingsball, der am . Februar, ab . Uhr, in der Gaststätte Auwaldsee zu Ingolstadt stattfindet, laden wi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 12
[..] eden ersten und dritten Dienstag des Monats im Vereinsheim, , jeweils ab . Uhr, zu den Handarbeitsabenden. Im Februar sind dies der . und . des Monats. Der Seniorenkreis kommt zum gewohnten Kaffeenachmittag am . Februar, ab . Uhr, im Vereinsheim, , zusammen. Die Proben der Volkstanzgruppe finden jeden Freitag, ab . Uhr, im Vereinsheim, , statt. Für den Aufbau einer Kindergruppe wird eine neue Leiterin gesucht. V [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 13
[..] e Zwangsarbeit zu überstehen. RittaKnopp Seniorinnenkreis Frankfurt Adventsfeier Die Adventsfeier des Seniorinnenkreises Frankfurt fand am . Dezember im schön geschmückten Raum der St.-Katharinen-Gemeinde in Frankfurt statt. Nach der Begrüßung ließen sich die Anwesenden bei Kaffee und Kerzenschein die selbstgebackenen Plätzchen schmecken, untermalt von leisen Klängen auf der Zither, die Herr Gründig meisterhaft beherrscht. Dann wurden Weihnachtslieder gesungen, die Frau Rat [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14
[..] wieder mit Frau Konradt ein Krippenspiel einstudiert und gestalteten singend und spielend das Weihnachtsgeschehen auf der Bühne nach. Bei sovielen artigen und fleißigen Kindern hatte der vorbeischauende Nikolaus große Mühe, seine Päckchen schnell und gerecht zu verteilen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kleingebäck sowie beim Singen altvertrauter Adventlieder kam besinnliche Stimmung auf, die nur durch den Losverkauf und die Verlosung des kunstvoll gestalteten Kuchenhäusc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 15
[..] teilt. Dann aber erschien der leibhaftige Nikolaus und beschenkte alle Kinder mit einem selbstgebackenen ,,Nikolaus" sowie einem Päckchen. Abschließend sangen die Kinder gemeinsam ein Lied, und die Gäste widmeten sich einer Kaffeerunde mit Selbstgebackenem und Baumstriezel. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Dp. Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg Weihnachtsfeier Zu der schon zur Tradition gewordenen Weihnachtsfeier hatte der Vorstand unserer Kreisgruppe am . Dezemb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16
[..] rten kam zu den Kindern der lang erwartete Nikolaus, zum ersten Mal und doch gekonnt dargestellt von Peter Lukesch. Die Kinder wurden reichlich beschenkt und bedankten sich ihrerseits mit Gedicht-, Lied- oder Instrumentalvorträgen. Bei Kaffee und Kuchen bot sich die Gelegenheit für einzelne freundschaftliche Gespräche. Mit dem gemeinsamen Singen altbekannter Advents- und Weihnachtslieder, von den ,,Karpatenländer-Musikanten" begleitet, die sich durch Bläserverstärkung zu eine [..]









