SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 2
[..] ster Klasse) ist die Fahrzeit zwar nur um knapp eine Stunde verkürzt worden, dafür aber gibt es komfortablere Waggons. Zudem werden den Fahrgästen in den Abteilen kostenlos eine Flasche Cola und eine Tasse Kaffee geboten. Der Zug hält auf der Strecke bloß einmal, und zwar in Craiova, an. Wechsel in Kronstadt Kronstadt. - Seit Ende August hat der Kreis Kronstadt einen neuen Präfekt. Alexandra Popa, bis vor kurzem Direktor der ,,Electroprecizia Säcele", übernahm die Nachfolge v [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 12
[..] schon an solchen Rüstzeiten teilgenommen hatten, konnten viel Lobendes erzählen. Der Empfang durch die Heimleiter Engelhardt und Müller war schon so ermunternd, daß man sich gleich wie zu Hause fühlte. Beim Kaffee konnte man sich erst mal beschnuppern. Ja, und dann war der große Augenblick da. Die Begrüßungsworte von Pf. Brandstetter waren herzlich, das Programm im Großen bekanntgegeben, man spürte plötzlich, man war unter sich, man war Siebenbürger. Aus allen Ecken und Ende [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 15
[..] eu: Frauentreff Das Frauenreferat unserer Kreisgruppe (Referentin: Maria Hanek, Telefon: ) beabsichtigt, in unserer Heimatstube im ,,Haus der Vereine" (ehemalige Carnot-Kaserne) ein Frauentreffen zu organisieren. Es soll ein gemütlicher Nachmittag bei einem Täßchen Kaffee werden, wobei Roswitha Binder zugleich Anleitungen für kleinere Bastelarbeiten zum Sticken und Nähen geben wird. Der ,,Frauentreff" soll jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, etwa von bis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16
[..] des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, wo insbesondere das Thema ,,Minderheitenschutz in Südosteuropa" erörtert worden war. Nach dem Mittagessen führten die Landsleute aus Neumünster unter der Leitung von Katharina Schmidt einen Sketch vor, der einen ,,Kaffeeklatsch von vier Siebenbürgerinnen" wiedergab, die bei einer vornehmen einheimischen Dame zu Gast sind. Die Darbietung wurde mit kräftigem Applaus honoriert. Es wirkten mit: Marlene Mattes, die auch die einle [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19
[..] nheit der Siebenbürger Sachsen, um dann urkundlich belegte Daten über Wermesch anzuführen. Ein Gedicht von Johann Stierl, dem Wermescher Heimatdichter, wurde von Maria Friedrich vorgetragen. Nach dem Kaffee und Kuchen, der von der Wermescher Frauenschaft besonders gut und reichlich zubereitet worden war, folgte ein Film über die Heimatgemeinde Wermesch, der von Martin Friedrich vor einem Jahr gedreht wurde. Humorvoll waren die Jugenderinnerungen von Herrn Denkewitz aus Hambur [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2
[..] Aussagen und Einschätzungen war dann doch auch Raum für sinnliche Freuden auf dem Heimattag in Birthälm. In einer ausgedehnten Mittagspause konnte man ausgiebig genießen, was bei einem Sachsentreffen nicht fehlen darf: Baumstriezel, Kuchen, Kaffee, ,,Mititei", Würstchen, Bier und Wein, die zwischen den geschichtsträchtigen Ringmauern der Kirchenburg und zum Teil im Schatten zweier Festzelte angeboten wurden. Hinzu kam das klingende Spiel der beiden Kapellen aus dem Burzenland [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 8
[..] ert Jahren als schmälste Zahnradbahn der Schweiz, auf Brücken, mit Steigungen von % den Meter hohen Brüningpaß. Flott ging's hinunter nach Meiringen im Aaretal und dann weiter nach Brienz, wo unsere Pkw warteten. Kaffee und Kuchen, Spaziergang auf der Seepromenade, Besichtigung des Städtchens mit seinen geschnitzten Fachwerkhäusern in der dieses Zentrums der Oberländer Holzschnitzkunst und des Geigenbaus beschlossen unser Programm. In flotter Fahrt am [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 10
[..] Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München statt. Wir wollen Urlaubsberichte hören und das Erntedankfest feiern. Dafür dürfen wir Kuchen, Obst oder belegte Brote mitbringen. Den Kaffee holen wir vom Pächter des Hauses. Wer Zeit und Lust hat, beim Schmücken der Tische mitzuhelfen, sollte sich eine halbe Stunde früher einfinden. RittaKnopp Kreisgruppe Kaufbeuren Unser erster Herbstball Zum ersten Herbstball unserer Kreisgruppe laden wir alle Landsleute, ju [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 11
[..] nd und den Helfern für den gelungenen Ablauf der Reisen. Christine Barth Kreisgruppe Duisburg/Essen/Mühlheim Wieder monatliches Treffen Nach längerer Sommerpause findet unser gemütliches Beisammensein (bei Kaffee und Kuchen) wieder am ersten Dienstag im Monat in der Begegnungsstätte der Lutherkirche zu DuisburgDuissern statt. Nächster Termin: Dienstag, . Oktober, Uhr. Weitere Inforamtionen bei Rosa Schneider, Telefon ( ) . Brunhilde Szöke Kreisgruppe Bielefeld [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9
[..] im Norden der Walchensee und weit hinten, sogar in Umrissen, der Starnberger See, im Süden das Karwendelmassiv und im Südosten die pyramidenförmige Soiernspitze, unser morgiges Ziel. Beim Abstieg zum Soiernhaus beschlossen wir, mit Kocher, Trinkwasser und Kaffee zum unterhalb der Hütte gelegenen See aufzubrechen, um uns einen guten, gemütlichen Kaffee zu gönnen. Einmalige Stimmung auch am See: die uns umgebenden Bergspitzen noch von warmen Abendsonnenstrahlen beleuchtet, das [..]









