SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3

    [..] ntreffens schon Stunden vor Beginn des Festgottesdienstes unter den Teilnehmern abgesetzt. Nachzügler hatten das Nachsehen. Auch an das Programmheft kamen sie nicht mehr heran; ein Gutschein für Striezel und Kaffee war selbst auf balkanische Art, nämlich unter dem Ladentisch, nicht mehr zu haben. Mit mehr Abnehmern hatte man tatsächlich nicht gerechnet. Mehr Steh- und Sitzplätze bot dann auch die Kirche im einstigen sächsischen Bischofssitz nicht. Dafür bekam man im inneren B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 10

    [..] tigten wir die Stadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern. Nach dem Mittagessen fuhren wir nach Belgien in den Naturpark des Hohen Venn. Anschließend führte die Reise in das schöne Städtchen Eupen. Hier stärkten wir uns mit Kaffee und Kuchen und nutzten die Zeit danach für einen Stadtbummel. Dann ging es wieder heimwärts. Mit Verspätung möchten wir noch unser gut gelungenes Johannisfest erwähnen. Das Duo Brenner verstand es wie immer, unsere mehr als hundert Gäste bei fröh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 13

    [..] feierten ihrviertesTreffen Auch das . Michelsdorfer Treffen hat, wie auch die übrigen bisher, im Hermann-OberthHaus in Drabenderhöhe stattgefunden: Ein gelungenes, gut besetztes Fest und ein Wiedersehen in besinnlicher Fröhlichkeit, das einen guten Eindruck hinterlassen hat. Am . September, Uhr, bei Kaffee und Kuchen, in einem schön geschmückten Saal, konnte Nachbarvater Hans Deibel Landsleute, darunter erfreulicherweise viele Jugendliche sowie Helfer und Helferinne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 10

    [..] Mitwirkung der Siebenbürger Blasmusik (Pross/Zell); . Uhr: Grußworte im Gemeindesaal, ; . Uhr: Mittagessen im Gemeindesaal; . Uhr: Darbietungen der Siebenbürger Tanzgruppe; . Uhr: Kaffeetrinken; . Uhr: Diavortrag von Annemarie Schiel ,,Unsere neue Heimat, Oberbayern". Für Kinderbetreuung wird gesorgt. Sie erreichen die Dankeskirche mit der U oder U über die Haltestelle ,,Petuelring". Von da aus Minuten Fußweg in der Schleißheimer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] Für Uhr ist ein Gesucht wird Michael Thies, geboren (?), vormals wohnhaft km von Kronstadt, Soldat bei den Wikingern. Wer kann Auskunft geben? Nachrichten erbeten an Gisela Bodewig, geb. Kindermann, , Eisdorf. Gottesdienst nach Neppendorfer Art geplant. Musik zum Kaffee bietet unsere Blasmusikkapelle von bis Uhr. In den Pausen gibt es Gelegenheit, miteinander in Ruhe zu plaudern. Sollte die Frage nach einem geeigneten Gottesdienstraum, Pfarr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 11

    [..] s Kronstadt-Marienburg. Anschließend wurde gesungen. Nach dem Mittagessen zeigte ihnen Pfarrer Bruß einige Sehenswürdigkeiten von Braunschweig. Leckerer Kuchen, gebacken von Frauen die aus Siebenbürgen stammen, sowie Kaffee erwartete die Jugendlichen bei der Rückkehr. Verschiedene Spiele brachten gute Laune. Nach dem Abendessen mußte man sich verabschieden. Für all ihre Mühe, diesen festlichen Sonntag zu gestalten, ein herzliches ,,Dankeschön" der Pfarrersfamilie Bruß sowie F [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 12

    [..] tungen Ort: Landesgruppe: . . HDO, Düsseldorf . . DJH, Düsseldorf Kreisgruppe Aachen: .. Gemeindehaus Haaren, Uhr Kreisgruppe Bonn: .. Marktplatz Bonn, Uhr .. Berliner Platz , Uhr Tag der offenen Tür Kulturveranstaltung Diavortrag Tag der Heimat Damen-Kaffee Kreisgruppe Düsseldorf: .. Hohes Venn, Belgien Busfahrt .. HDO Zimmer ,- Uhr Frauentreffen .. HDO Zimmer , Lehrerinnentreffen .-. Uhr Kreisgru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8

    [..] . Nachbarvater Böhm gratulierte allen Johanns und Peters, Pfarrerin Dr. Hannelore Reiner schloß sich den Glückwünschen an und erläuterte die Bedeutung des Namens Johannes. Anschließend dauerte die Feier mit Kuchen, Kaffee, Gesang und guter Laune bis in die Abendstunden. Im Rahmen der Feier wurde von Herrn Böhm auch der Aufruf zur Erfassung von Vertreibungsschäden vorgelesen. Hinweis: Anträge können nur für eigene Vermögensverluste sowie für Erbansprüche gestellt werden. Formu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 9

    [..] aufgestellt, und während ein Teil der Besucher sich mit Ballspielen vergnügte oder die vom Vorstand reichlich herangeschafften Getränke verkostete, waren andere damit beschäftigt, den Grill vorzubereiten und das duftende Holzfleisch zu braten. Für Salate und später auch für Kaffee und Kuchen hatten die Frauen gesorgt. Es gab singfreudige Landsleute, die die alten Heimatlieder in Erinnerung riefen. Beide Veranstaltungen sind bei den Mitgliedern der Kreisgruppe sehr gut angekom [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 6

    [..] o, in der Bibliothek des Hauses, zum greifen nahe, vorlagen. Die Vz Stunden angeregter Unterhaltung waren schnell dahin und der ,,gemischte Chor" der Tagungsteilnehmer sang, dem Wunsche der Hausherrin entsprechend, das Siebenbürgen-Lied als Dankeschön. Nach Kaffee und Kuchen im Tagungslokal war ursprünglich noch ein Referat vorgesehen, das ebenfalls den Einfluß der mitwohnenden Völkerschaften auf dem Gebiet der Volkskunde beleuchten sollte. Organisatorische Probleme zwangen [..]