SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 7
[..] ung der Ingolstädter Frauengruppe, mit einem Bus zur diesjährigen Landesgartenschau nach Ingolstadt. Nach gemeinsamer Besichtigung mit Führung und Mittagessen folgte ein Bummel durch die Fußgängerzone mit anschließendem Besuch im Liebfrauenmünster und dem Katholischen Bürgersaal Maria de Victoria. Für den gemütlichen Teil mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen hatte die gastfreundliche Frauengruppe aus Ingolstadt gesorgt. Gedichtvorträge, Sketche und musikalische Darbietungen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13
[..] eren Vortrag und zu einer Annäherung, die den Youngstownern sicherlich unvergessen bleiben wird. Ein Ausflug am nächsten Tag zum stillen Almsee mit einem Spaziergang in der prachtvollen Hochgebirgslandschaft ermöglichte dann, bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungen die höchst notwendige Erholung. Das Mittagessen im Schloß Hochhaus gab Bürgermeister Schwaha. Schließlich kam, unvermeidbar, der Abschiedsabend in Elixhausen. Ich traf die Chormitglieder, wie sie von ihren Gasteltern [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 13
[..] ialwerke hervorhob. Im Heim selbstwurde anschließend der Beweis dafür erbracht, was dieses Haus zu bieten hat. Den Gästen stand alles offen, das reichte von den kulinarischen Spezialitäten bis zu den kulturellen Darbietungen, vom Mittagessen bis zu Kaffee und Kuchen und den Vorführungen der Siebenbürger Trachtenkapelle, der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe, des MGV, der erst kürzlich den Titel eines Meisterchores erfolgreich verteidigte, des Frauenchors und des Akkordeonorch [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 14
[..] u kommen. Unser Gastgeber war ein Siebenbürger Sachse, der in Tieschen eine Gastwirtschaft betreibt. Nach dem Mittagessen machten wir schöne Spaziergänge und freuten uns an dem sonnigen Tag. Dann wurden die Mütter mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Den Rest der Zeit verbrachten wir erneut mit Spazierengehen und anschließend gab es noch einen guten Tropfen Wein zu trinken. Den ganzen Tag meinte es die Sonne gut mit uns; wir waren alle dankbar, ein so herrliches Wetter genießen zu [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 16
[..] aus und Martin Schuller, besonders hervorgetan. Strahlendes Wetter, köstliche ,,Mititei", schmackhafte Salate, erfrischende Getränke und dazu wunderbares, von Frau Borbely selbst gebackenes Bauernbrot, alles trug zu guter Laune und festlicher Stimmung bei. Zum Kaffee gab es siebenbürgische Spezialitäten. Unsere Frauen haben wieder einmal ihre Backkunst unter Beweis gestellt. Mit Hanklich, Baumstriezel, Rhabarberkuchen, Faumrollen und anderen Bäckereien wurden die Grillfestler [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 17
[..] mit Angabe von Namen und Rufnummer auf Konto Nr. , BLZ , Lg. Stuttgart, Johannes Kravatzky, , Neckarsulm. H.K. Kreisgruppe Oberhausen Muttertagsfeier Die Frauengruppe Oberhausen veranstaltete am . Mai ihre Muttertagsfeier, an der über Frauen teilnahmen. Bei Kaffee und Kuchen gab es ein gemütliches Zusammensein, bei dem Kinder Gedichte vortrugen und kleine Szenen vorführten. Abschließend wurden gemeinsam Lieder aus der alten Heimat ges [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18
[..] zbein schwingen konnten. Am Sonntagvormittag legten der Vorsitzende der HOG, Hans Martini jun., und Schriftführer Michael Martini sen. ihren Rechenschaftsbericht vor. Es wurden Fragen der Finanzierung von Band II des Huntertbüchler Heimatbuches, der Jugendarbeit und der Heimathilfe diskutiert. Für Kaffee und Kuchen hatten die Frauen gesorgt. Das Treffen fand am Sonntagnachmittag mit dem gemeinsamen Singen von Heimatliedern einen schönen Ausklang. Horst-Walter Wellmann Achtung [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 5
[..] kürzlich Jahre alt geworden ist.) Frau Traute Meschendörfer, die Witwe des Malers Harald Meschendörfer und Schwiegertochter Adolf Meschendörfers, lud im Anschluß an die Feier alle Anwesenden auf die Terrasse über dem Haus zu Kaffee, Fruchtsaft und Kuchen ein. Die Meschendörfer-Gedenkfeier muß als willkommene Initiative der DFDKK-Kulturkommission im Rahmen der Bemühungen gewertet werden, bedeutende Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen ins Bewußtsein der Öffentlichkeit, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 9
[..] artholomae, ein Recht, das uns zusteht, aber nicht gebilligt wird. Heute bin ich nicht am Feld, dafür unser Kirchenvater Hans Mattes und Herr Heinz Olescher aus der . Mir steht eine Beerdigung bevor und am Abend eine Aufführung des Hermannstädter Bachchors in unserer Kirche. Für Chor und Orchester ( Mann) haben die Weidenbächer Frauen gebacken und die Bartholomaer kochen Kaffee und Tee. Gestern hatten wir Konfirmation. Konfirmanden wurden eingesegnet und rund [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 15
[..] Besuchsfahrten nach Siebenbürgen. Die in sächsischer und landlerischer Mundart vorgetragenen Gedichte und auch die Bilder von der beeindruckenden Großauer Kirchenburg erinnerten an vergangene, schöne Zeiten. Anschließend hatten die Landsleute Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen näher kennenzulernen, was mittels kleiner Namensschilder erleichtert wurde. Die Stimmung war gut, wohl auch, weil eine ganze Reihe von Aussiedlerfamilien vor kurzem Sozialwohnungen beziehen konnten [..]









