SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7
[..] t. Wir hoffen, daß bei den folgenden Treffen der Nachbarschaft die gleichen Erfolge zu verzeichnen sind. Für dieses Jahr liegt folgendes Programm vor: . . nach dem ,,Bespritzen" wird ab . Uhr bei Kaffee und Kuchen Ostern gefeiert. In Drabenderhöhe: Weiberfastnacht Der Siebenbürgische Frauenverein hatte zur Weiberfastnacht eingeladen. Schon Anfang des Jahres hatten sich die verschiedenen Gruppen für das tolle Fest vorzubereiten begonnen. Es wurde geschneidert, gebastelt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9
[..] lg. Er dankte überdies allen Mitgliedern, daß sie ihm während neun bzw. zwölf Jahren ihr Vertrauen geschenkt hatten. Auch die Marien kamen nicht zu kurz, es wurde ihnen zum Namenstag gratuliert und sie wurden zu Kaffee und zu Torte, welche unsere Nachbarmutter gebacken hatte, eingeladen. Die Tanzunterhaltung dauerte bis vier Uhr früh. Es war ein Fest, bei dem sich alle wohlgefühlt haben. Allen, die dazu beigetragen haben, dieses Fest zu gestalten, sagen wir auf diesem Wege da [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6
[..] seren Veranstaltungen teilzunehmen. Einen Orden von Seiten der Narhalla Landshut erhielt Karl-Christian Schuller für sein Engagement im sozialpolitischen Bereich in Landshut. K. ,,Wir wissen von der Not in Siebenbürgen" Vor kurzem erreichte uns der unten abgedruckte Brief. Wir veröffentlichen ihn anstelle eines Berichts über die freiwillige Arbeit im Rahmen der Hilfe nach Siebenbürgen, die in ganz Deutschland von vielen Siebenbürgern und Freunden dankenswerterweise geleistet [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 7
[..] alle Landsleute, an dieser Versammlung teilzunehmen, damit wir alle miteinander das Weiterbetreiben dieser moralischen Verpflichtung, der Nächstenliebe an Leuten, die in großer Not sind, besprechen können. Anschließend Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. DerVorstand In Esslingen: Abend mit ,,Karpatenecho" Am Samstag, dem . . um Uhr veranstaltet der Kegelverein der Siebenbürger Sachsen Esslingen einen Faschingsball in dem Evangelischen Gemeindehaus in Esslingen-Met [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 8
[..] bestellung lautet: Gasthof Traube, , Kernen i. R. Rommelshausen, Tel.: (). Liebe Marienburger bei Schäßburg! Unser drittes Treffen findet am ./. April in Schweinfurt im Naturfreundehaus statt; Zu dieser Wiedersehensfeier sind alle Marienburger eingeladen. Zum Kaffee kann Kuchen mitgebracht werden. Um so lange wie möglich beisammen zu sein, haben wir diesmal zusätzlich an einen Ausflug am Ostersonnabend (. April) gedacht. Die Anreise ist [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 2
[..] chlossen. Geld hat in Rumänien nahezu völlig an Bedeutung verloren. Man ist -- vierzig Jahre nach Beginn des kommunistischen Experiments -- zum Tauschhandel zurückgekehrt. Zigaretten der Marke Kent und Kaffee, so heißen die Schmiermittel, die die rumänische Untergrundwirtschaft beleben. Ein Kilo Kaffee, aus Ungarn eingeschmuggelt, kostet einen durchschnittlichen Monatslohn. Dieser Monatslohn ist in den Fabriken abhängig von der Leistung der Arbeiter. In vielen Unternehmen abe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 2
[..] s fehlt ausschließlich oder mangelt sehr an: Fleisch. Käse, öl, Brot, Butter, was sollte ich aufzählen? An allem fehlt's und ist teilweise nur mit langem, verzagtem und unsicherem Schlangestehen zu erhalten. Keine Rede von Importartikeln wie Kaffee, Bananen, Oliven u.v.a. Hätte mal für eine einzige Zitrone Lei gegeben (einen Tageslohn), aber es waren keine mehr da. Wir erleben Zeiten der größten Entbehrungen, DAS WORT ZUM NACHDENKEN Sozial ist nicht der, der am meisten Ge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8
[..] hdem Frau Markeli, unsere Frauenreferentin, und die Schülerin Helga Untsch ein Gedicht vorgetragen hatten. Lieder und ein Choral, gesungen von allen, wurden von einem Posaunenchor begleitet. Ein Spendenaufruf erbrachte die schöne Summe von DM . Bei herrlich duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, den unsere Frauen teilweise mitgebracht hatten, unterhielt man sich bis in die späten Nachmittagsstunden. Es war eine schöne Wiedersehensadventfeier. Mathias Pelger Kreisgru [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9
[..] ischer Kreisgruppe Ortenau Zur Nikolausfeier im Übergangswohnheim Offenburg-Hildboltsweier hieß der Kreisvorsitzende, Kurt Müller, alle, besonders die erst kürzlich ausgesiedelten Landsleute willkommen. Manfred Hub er, Landeskülturreferent von Baden-Württemberg und Vorsitzender der Kreisgruppe Freiburg, sprach über Fragen unserer Existenz hier und in Siebenbürgen. Dann wurde bei Kaffee und Kuchen gefeiert, gesungen und gespielt. Monika Gromen,' Sibylle Hansel, Karin Scha [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11
[..] ließend sprach Dr. Paul Schiesser einige besinnliche Worte. Dann erschien der Nilolaus mit vollem Sack, den die Kinder schon ungeduldig erwartet hatten. Die Anwesenden konnten sich an den Darbietungen der Kinder erfreuen. Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, ergriff Dr. Bonfert das Wort; auf Wunsch der Landsleute nahm er Stellung zu aktuellen Fragen. Dr. Bonfert rief zur Geschlossenheit und Stärkung unserer Landsmannschaft auf. Durch weitere Beitritte müss [..]









