SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6

    [..] en. Sie findet am . Mai statt. Die Frauen können ihre Männer mitnehmen. Nach der Ankunft bietet sich die Möglichkeit zu einem günstigen Mittagessen. Danach lädt die schöne Landschaft zu einem Spaziergang ein. Anschließend treffen wir uns zu einer kleinen Feier bei Kaffee und Kuchen, der von der Kreisgruppe für die Mütter und Frauen gespendet wird. Fahrpreis für die Damen ,-- DM, für die Herren und Gäste ,-- DM. Das Fahrgeld wird während der Fahrt im Bus eingesammel [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6

    [..] Uhr am . . startete der mit jung und alt vollbesetzte Bus in Richtung Abtswind. Dort erwartete uns ein delikates Mittagessen: Gebackener Karpfen. Trotz kühler Witterung hatten wir Gelegenheit zu einem Spaziergang im Steigerwald. Aufgewärmt haben wir uns dann mit einem Kaffee oder Frankenwein, bei dem wir noch bis Uhr gemütlich beisammensaßen. Berthold Scheiner Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Ausflug mit und ohne Ski -- Am . und . . starteten die Jugend [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8

    [..] osten: für Vollpension (-Bett-Zi.) Seh .-- pro Tag, für Einbett-Zi. (nur beschränkt verfügbar) Zuschlag Seh ,-- pro Tag, Kursbeitrag Seh ,-- pro Tag.. Material: Die Keramikrohware kann sowohl mitgebracht, als auch im Kurs gekauft werden. Ein Fachgeschäft wird ein großes Sortiment an Keramikrohlingen aller Art (Krüge, Schüsseln, Teller, Vasen, Tassen, Kaffee- und Kuchenservice) sowie Farben und Pinsel während des ganzen Kurses zum Verkauf bereithalten und auch auf Wun [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] Als der musikalische Alleinunterhalter um Uhr den Rottweiler Narrenmarsch ertönen ließ, verunsicherten sechs einheimische Narren (Biß, Federehannes und Schantle) und vier Bajazzos alle im Dietrich-BonhoefferSaal des Evangelischen Gemeindehauses Anwesenden. Wer sich nicht vorsah, indem er Weinglas oder Kaffeetasse fest-, vor allem aber zuhielt, hatte die Bescherung: herumschwirrende Bonbons hatten die Treffsicherheit ferngesteuerter Geschosse. So auch hier. Erstaunte Gesich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] unden am Kathreinenball teil. Da ich die Siebenbürgische Zeitung lese und hier nicht über diese Feier berichtet wurde, möchte ich das nachholen, weil es ein gelungenes Fest war. Zunächst fiel uns die große Anzahl der Teilnehmer auf, in der man sich suchte, sich fand und dann freudiges Wiedersehen feierte. Viele der Frauen waren emsig dabei, sich um das leibliche Wohl der Gäste zu kümmern; es fehlte nicht an Kaffee und Kuchen. Nach einer kurzen Tanzstunde wartete jeder gespann [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8

    [..] rte an unsere Landsleute in Siebenbürgen und mahnte, daß wir unter den vielen Lichtern, die uns hier umgeben, das wahre Licht, Jesus Christus, nicht aus den Augen verlieren. Als kleine Meisterin am Klavier erwies sich die jährige Iris Franziska Henning, die für ihr Spiel anhaltenden Beifall erntete. Bei Kaffee und Kuchen, der von unseren Frauen liebevoll und reichlich gespendet worden war, konnte noch lange geplaudert werden. Für den Vorstand: Schobel Tür zu lassen. Unsere [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9

    [..] ene, die diese Deportation in die UdSSR selber erlebten. Umrahmt wurde die Feier von Weihnachtsliedern, vorgetragen von der FrauensinggrupDie Freude des Wiedersehens fand darin ihren Ausdruck, daß die Landsleute bei Kaffee und Kuchen noch lange beisammen blieben, um auszutauschen, was sie im Laufe des Jahres erlebten, oder um Erinnerungen an Siebenbürgen aufzufrischen. Dr. A. G. Erläuterungen (nicht nur) für Spätaussiedler: Das System der deutschen Krankenversicherung Von Wal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] bmann unseres Vereins, Obering. Kurt Schuster, und seine Gattin hatten sich Zeit für einen Kurzbesuch genommen; auch das Ehepaar Traute und Ludwig Zoltner fehlten nicht. Alle Katharinen, es waren an der Zahl, bekamen Kaffee und Torte gespendet Für die anderen gab es Selbstbedienung. Nachbarmutter Susanna Fuss, ihre Stellvertreterin Katharina S c h u s t e r und Sofia A n d e r s - K r a u s s hatten je eine Torte gespendet Allen sagen wir herzlichen Dank für die vielen Meh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6

    [..] Mardisch? Doch! Die Zuckerrüben gedeihen und es kommt viel Zucker ein / Sechs Traktoristen, aber nur noch ,,Portionen" / Stippvisite bei der Mundartdichterin Katharina Ehrmann. In: Neuer Weg Jg. , Nr. , v. . April , S. , Abb. Arbeltsreiche Tagung in Gummersbach im Oberbergischen Brauchtum, Besinnung, Betreuung Für den . und . November hatte die Vorsitzende, Frau Anna S c h n e i d e r , die Kreisreferentinnen von Nordrhein-Westfalen zu einer Wochene [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] ses wieder zu unserer Verfügung. Die Jugendtanzgruppe Hessen, neun Paare aus dem Raum Offenbach-JJarmstadt, schuf mit zwei Tänzen die Überleitung zur Jubiläumsfeier. Dr. Wagner zeigte dann den Weg Heidelberger Frauenkreis Unser Kaffeenachmittag findet am . Dezember um . Uhr im Cafe Grimminger, Heidelberg-Rohrbach, RohrbachMarkt, statt. Irmgard Klein der Frauengemeinschaft auf, die am . . von Frauen auf Anregung von Katharina L e n n e r t h und Katharina Hoos [..]