SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 6
[..] Nikolaus ließ die Kinder Weihnachtslieder und Gedichte vortragen und beschenkte sie. Das Verhalten der Kleinsten erregte viel Freude und Beifall. Auch unserer Senioren wurde gedacht, Damen und Herren erhielten kleine Gaben. Bei Kaffee und Kuchen wurde eine Tombola verlost. Am . Dezember wurden Landsleute, die gerade in der Landesaufnahmestelle Rastatt weilten, von der Kreisgruppe beschenkt. M. Klein Kreisgruppe Göppingen Einladung -- Am . . um Uhr geht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7
[..] H e r b e r t , und an Elfi T o r w ä c h t e r s kleinen Schauspielern. Wir. haben auch gemeinsam gesungen. An geschmack- und liebevoll geschmückten Tischen erlebten wir Stunden, in denen wir spürten, daß wir zusammengehören. Für Raumgestaltung, Kaffee und Kuchen zeichnete das tüchtige und phantasievolle Frauenreferat. Wäre ein Nikolausabend ohne Bescherung denkbar? Nie! Unsere Kleinsten kamen auch auf ihre Rechnung. Das Beisammensein war gut, nötig und wichtig. Ein herzlich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9
[..] langjährige Vorsitzende Michael H o o s schied aus. Unser Landesvorsitzender, Rudolf K a r t m a n n , überreichte ihm als Dank einen Wappenteller, Frau Kathi Hoos bekam mit einem Blumenstock das silberne Wappen. Die Frauen des Vorstandes hatten sich viel Mühe gemacht, sie hatten den Kaffeetisch nicht mit gekauften, sondern mit selbstgebackenen Kuchen gedeckt. Allen, die geholfen haben, sei herzlich gedankt! Margareta Binder Martha Bedeus von Scharberg sing als Weihnachtsmann [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15
[..] n." Kreisgruppe Bielefeld Am . Adventssonntag beging die Kreisgruppe Bielefeld ihre Adventsfeier im Gemeindehaus Porta Westfalica/Veltheim. Ungefähr Landsleute von nah und fern hatten sich an der liebevoll geschmückten Kaffeetafel eingefunden. Der Vorsitzende, J. Wolff, begrüßte u. a. den Bürgermeister R. Schäfer, Pastor M. Voigt, die Vertreter der Presse ebenso wie die im Laufe des Jahres neuzugezogenen Spätaussiedler. Der Bläserkreis Porta Westfalica erfreute [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 2
[..] einigkeit mitgeben. Als ich ihm dann vor Wochen die ,,Siebenbürgische Zeitung" zukommen ließ und er über die Verhältnisse in Siebenbürgen las, rief er mich sofort an und bat mich um ein Gespräch. Bei einer Tasse Kaffee konnte ich ihm vieles über die Not und das Schicksal unserer Landsleute berichten. Bei der Verabschiedung zog er wortlos seine Geldbörse, drückte mir Mark in die Hand, mit der Bemerkung: ,,Heuer habe ich keinen Urlaub gemacht, hierfür ist das Geld besser au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7
[..] ahreshauptversammlung -- Unsere Jahreshauptversammlung am . . war eine gelungene Kombination von offizieller Veranstaltung und gemütlichem Beisammensein. Als Gäste des vorbildlich von Frau Annemarie P u s c h e r geleiteten Frauenkreises hatten die mehr als hundert Teilnehmer Gelegenheit, neben Kuchen und Kaffee Lieder, Gedichte sowie Klavierdarbietungen zu genießen. Wesentlich war das für uns so wichtige vertraute Gespräch untereinander. Besonderer Dank für das [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8
[..] eisgruppe Sachsenheim Zur Adventfeier unserer Kreisgruppe konnte der Vorsitzende, Heinz Lang, im neuen Gemeindehaus zahlreiche ältere Landsleute willkommen heißen. In Anwesenheit Pfarrer S t r e b e i s zeigte die Kindergruppe Kathi L u t s c h s Volkstänze und trug Weihnachtsgedichte vor; Jörg F o i s e blies Trompetensolos. Zur Überraschung der Kinder betrat Nikolaus den Saal und verteilte feine Sachen. Das Programm wurde vom Singkreis, einschließlich Instrumentalbegleitu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 10
[..] fe nach Siebenbürgen. Insgesamt haben wir von Düsseldorf aus Pakete abgeschickt! Dadurch, daß wir selber alles machen: packen und versenden, ersparten wir viele viele Tausend DM. Wir schickten etwa kg Margarine, kg Mehl, kg Zucker, kg Milchpulver, kg Suppenbrühe, kg Bonbons, dazu Kaffee, Süßstoff, Schokolade usw. Die schönste Geldspende: Ich lag im Krankenhaus; der diensthabende Pfarrer besuchte mich, um nach meinem Befinden zu fragen. Ich a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7
[..] alicaVeltheim, hier nach links in Richtung Veitheim bis zur Gaststätte (ca. km), dann weiter nach rechts ca. km und weiter nach links bis zu einem großen Parkplatz; hier parken; nebenan ist das Gemeindehaus. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, für die Kinder werden wir wie immer Geschenke bereithalten. Wir bitten alle Mütter, die mit ihren Kindern kommen, die beiden Lieder: ,,Vom Himmel hoch da komm ich her" und ,,Ihr Kinderlein kommet" jeweils die erste und zweite Strophe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] lbst Zustandekommen, weiß jeder. Ein Dankeschön an alle Beteiligten! Ilse und Otto B r e c k n e r hatten in Offenburg harte, aber gute Arbeit geleistet: die Ausstellung vorbereitet, die richtige Lösung bei der Saalbeschaffung eingeleitet, eingeladen und die Kaffee- und Kuchenüberraschung für die Heilbronner arrangiert. Erfreulich war, daß nicht bloß zur Eröffnung der Ausstellung, sondern auch zum Singspiel unerwartet viele Badenser und Vertreter verschiedener Vereine aus Wol [..]









