SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7
[..] uns, auch für die Schirkanyer ein erstes Treffen zu organisieren. Dies Treffen fand am . und . September in Augsburg statt -- und wurde ein voller Erfolg. Befürchtungen, daß sich nur sehr wenige melden würden, wurden bald zerstreut. waren dem Aufruf gefolgt, ungefähr ein Drittel der im Westen lebenden Schirkanyer. Sie kamen sogar aus den USA, Kanada, Osterreich und Dänemark. Wir trafen uns in der Gaststätte ,,Bayerischer Hiasl", wo der Organisator, Richard Fogar [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1
[..] en, und mache Sie darauf aufmerksam, daß die Deutschen in Rumänien dem Hunger ausgesetzt sind. Stadtbewohner erhalten jetzt dort Gramm Butter oder Margarine im Monat, die in den Dörfern gar nichts -- von Zucker, Fleisch oder Kaffee ganz zu schweigen. Die Polen haben heute Rationen von monatlich ein Pfund Butter. Die Donauschwaben in Rumänien bekommen kaum Milchpulver für ihre Säuglinge." Rosina O'Mara-Vlnard, Obersee Leserbrief aus der in München erscheinenden Tageszeitun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] saal der Thomaskirche in Stuttgart-Kaltental, (Straßenbahn und bis Haltestelle Kaltental), unsere traditionelle AdventVeranstaltung mit Adventfeier, Weihnachtsverkaufs-Ausstellung, Nikolaus-Bescherung, Tombola und geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Dazu laden wir alle Landsleute aus Stuttgart und Umgebung auf diesem Wege herzlich ein! Einladungen werden nicht verschickt! Über Spenden (Torten, Kuchen, TombolaGegenstände) würden wir uns auc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8
[..] en Weltkrieg in Wien ausgestellt war. Bilder mit Burgen führten die Besucher in einen Sonderraum, wo über Stickereien und Keramiken ausgestellt waren, darunter über Jahre alte Tischdecken. Frau Dr. Schließleder, geb. Fronius, eine Schülerin von Karl Kurt Klein, führte in einem Vortrag durch die Geschichte Tekendorfs. Die Frauen der Tekendorfer Nachbarschaft aus Neu-Isenburg und Langen hatten zu Kaffee und Kuchen eingeladen; der Nachmittag, für den Gedankenaustausch vor [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 9
[..] mer! Am .. November trafen sich drei Jugendliche auf dem Kathreinerball in Mannheim. Dabei stellten sie fest, daß es sehr viele siebenbürgische Jugendliche in der Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg gibt, die sich untereinander aber kaum kennen. Darum veranstalten diese am . Dezember um . Uhr eine Adventsfeier zum Kennenlernen. Es gibt Kaffee und Kuchen, und man kann mit uns dort auch sächsisch reden. Also kommt, bitte, zahlreich, damit wir uns in Mannheim [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] rschlägen für die weitere Arbeit zu beteiligen und nicht zuletzt sich selbst für Aufgaben in der Kreisgruppe zur Verfügung zu stellen. Anschließend zeigt uns ein Diavortrag Bilder aus Siebenbürgen und der gemütliche Teil soll bei Kaffee und (mitgebrachtem) Kuchen auch nicht zu kurz kommen. Schon jetzt darf auf die traditionelle Adventfeier hingewiesen werden, die am Sonntag, dem . Dezember, auch im ev. Gemeindehaus Schelmengraben ab Uhr stattfindet. Merken Sie bitte den [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] llt. Für die Unterkunft muß jeder selber sorgen; wer Hotel braucht, meldet sich am besten im Hotel Sautter, gegenüber vom Haus der Heimat, an; Telefon () , . Dort kann auch gegessen werden, ebenso im Schloßcafe im Hause, sofern die Teilnehmer es nicht vorziehen, mitgebrachte Brote "zu essen; Tee oder Kaffee kann gekocht werden. Anmeldungen erbeten an die Geschäftsstelle, Telefon ( ) , bis zum . September mit Angabe Ihrer genauen Adres [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8
[..] on. Dem aus der Sowjetunion ausgebürgerten Schriftsteller wurde der Preis für seine Verdienste als ,,Pionier bei der Wiederbelebung der Religion in atheistischen Nationen" zuerkannt). Der Hausarzt hatte dem alten Herrn von der -Kilometer-Tour abgeraten. Aber der jährige Pfarrer Fritz Stefanie aus Neu-Ulm tat den Rat als ,,Schmarrn" ab. ,,Ich bin, weiß Gott, nicht so tattrig, daß ich's nicht mehr nach Rumänien schaffe", meinte er. Dann packte der gebürtige Siebenbürger K [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6
[..] eladen. Freitag: Abfahrt um Uhr von Minden Dreieckplatz über Bielefeld Restetruhe, Kesselbrink, Bundesautobahn bis nach Maria Laach, Besichtigung des Klosters, Weiterfahrt zum Mittagessen an die Mosel, anschließend Besichtigung eines Weingutes mit Weinproben, Weiterfahrt über Cochem, Kaffeepause auf Burg Elz, Weiterfahrt nach Luxemburg. Abendessen im Hotel, Übernachtung. Samstag: Frühstück, große Stadtrundfahrt mit lachkundiger Reiseleitung mit Besichtigungen, alle Sehenswü [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] Lied: Siebenbürgen, Land des Segens. . Uhr Mittagessen im Garten. Angeboten werden: Holzfleisch, Mititei, Bratwurst, Eintopf-Szekelygulasch, Getränke. Anschließend Gartenfest unter Beteiligung von Blasmusik, Volkstanzgruppen, siebenbürgisch-sächsischem Chor. . Uhr Kaffee und Kuchen. Besichtigung des Heimes. stände, das rund Quadratmeter große Grundstück in Rimsting am . Januar erworben werden. Auf dem Grundstück befanden sich zwei Gebäude. Eines davon, d [..]









