SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9

    [..] achmittag nach der Sommerpause im Siebenbürgerheim statt. Anwesend war eine stattliche Anzahl froh plaudernder Damen, die ihre Urhaubs- und Reiseerlebnisse lebhaft zu Gehör brachten und sich dabei dem Genuß der mitgebrachten Kuchen und dem servierten Kaffee hingaben. Es wurden Kuchenrezepte gefragt und ausgetauscht. Auch Gäste aus der Bundesrepublik konnten begrüßt werden, die auf der Durchreise ihre Freunde in Wien besuchten und es sich nicht nehmen ließen, ins Siebenbürgerh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 12

    [..] bereiteten mamaliguta cu brinza si smantina, neben mititei, ciorba, borsi, ciorbe de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei uns die beste Dobosch-Torte, Kremschnitten, Baklava (Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei allen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta turceasa, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! Eine Ins [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 1

    [..] nd man sah sich all die Dinge nicht nur an -- bald schon leerten sich die Tische, es wurde emsig · gekauft. Nicht zuletzt von dem herrlichen Kuchen, den die Frauen der Landesgruppe gebacken hatten! Nachmittags dann traf sich alles wieder in der großen Halle, holte sich Kaffee und Kuchen, Bier oder Wein, lauschte den Ansprachen der Honoratioren von Stadt oder Land, den Begrüßungen und Reden der Spitzenvertreter der Landsmannschaft (siehe diese Seite unten); zwischendurch sange [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5

    [..] Margarete Mederus, Bukarest/Stuttgart (Violine), Petrus Mederus, Bukarest/Stuttgart (Viola). * N a c h d e m G o t t e s d i e n s t : Uhr Mittagessen (siebenbürgisch) im Gemeindesaal. Anmeldung bis . . bei Pfarrer W. Graef, Telefon () , erforderlich. * Uhr: ,,Aus der Aussiedlerarbeit der EKD", Pastor S. Springer erzählt. . Uhr, Professor F. X. Dressler: Improvisation am Flügel über ein v zugerufenes Thema. . Uhr, Kaffee und Kuchen. von den Gäs [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9

    [..] chen. Viele Besucher erkundigten sich nach Herkunft und Herstellungsart dieser ,,Röhren". Von informierten Landsleuten wurde ihnen gerne Auskunft gegeben. Erstmals in diesem Jahr wurde im kleinen Anbau auch Kaffee ausgeschenkt, der gerne angenommen wurde. Beide Räume waren mit heimatlichen Stickereien, Bildern, bemalten Tellern und Krügen geschmückt. Schon immer war es so, daß gemeinsame Arbeit und gemeinsame Feste die Menschen enger verband als viele schöne Worte. Lilli Grem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 6

    [..] aftsreferent gedachte in launigen Rückblicken seiner beachtenswerten Karriere der Vergangenheit und vermittelte unseren Ehrengästen em eindrucksvolles Bild vergangener Zeiten. Zur Jausenzeit wurde zum Kaffee Kuchenteller nach Kuchenteller in reicher Auswahl herbeigebracht. Unsere Damen hatten sich darin so übertroffen, daß einem die Auswahl, bzw. das Aufhören schwerfiel. Die schattige große Laube hatte durch einen glatten Fliesenboden neuen Anreiz als Tanzfläche gewonnen, dem [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8

    [..] ann'in Bukarest, wo wir wieder eine nette Gruppe kennenlernen: ein Männerchor, der nach unserem Konzert spontan aus dem Zuschauerraum mit drei Liedern für unsere Darbietungen dankte. Die Direktorin des Kulturhauses lud eine Abordnung unserer Gruppe zum Kaffee ein. Übrigens wird der rumänische Chor In der Bundesrepublik gastieren. * Vorzüglich vorbereitet war unser Kommen Im Kreis Bistritz und in Vatra-Dornei. Große Plakate begrüßten uns. Der Bürgermeister von Bistritz g [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 12

    [..] rbe de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei uns die beste Dobosch-Torte, Kremschnitten, Bakiava (Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei allen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluto turceaso, den Türkischen Kaffee erhalten Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! Eine Insel heimatlicher Atmosphäre erwartet Sie! Ihre deutschen Freunde werden entzückt [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7

    [..] scher Hauswand entgegenlächelt... an die Und etwas von dem nah-fernen Rauschen meine ich nun auch selber, der ich doch gar nicht dabei war -- nicht dabei sein konnte -im Räume zu spüren, während icfc bei einer Tasse Kaffee dem Bericht eines von erlebtem Ursprung Betroffenen zuhöre. Es ist einer von den aus Crailsheim und von weiterher, die am ./. Juni mit zwei Omnibussen nach Luxemburg gefahren sind. Und sicher gäbe es über den äußeren Verlauf dieser Heise so manches [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13

    [..] iten, die durch eine größere Teilnehmerzahl entstehen könnten, wären sie von Nutzen. Der Vorstand Schwäbisch Gmünd, . -- Samstag, . Dezember: ab Uhr Weihnachtsfeier füi die Mitglieder der Kreisgruppe im ev. Gemeindehaus in Schwäbisch Gmünd, mit Kaffee, Kuchen und Programm. -- Samstag, . Dezember: Jahresabschlußball in der Stuifenhalle in Waldstetten ab Uhr mit der ,.Siebenbürger Blasmusik". Eventuelle Terminänderungen oder Termineinschlebungen entnehm [..]