SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5

    [..] Vereinsheim Marienbruch. Als nächste Veranstaltung haben wir den Ostersonntag ausgewählt, an Stelle unseres Frühlingsfestes, da wir vom . Mai bis zum . Mai eine Wienfahrt unternehmen. Am Sonnabend, dem . Juni, fahren wir dann mit unseren Kindern in den Harz, wo wir am Nachmittag dem Altersheim Osterode einen Besuch abstatten. Busfahrt, Kaffee und Kuchen werden von unserer' Kreisgruppe finanziert. Wir hoffen, daß auch diese Unternehmen wie schon alle anderen zuvor recht gut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6

    [..] . Uhr morgens. Unköstenbeitrag DM ,--. Es unterhalten Si« dl« j,tflistigen Sechs" aus Hellbronn; »in« sehr iroße Tanzfläche bewahrt Sla davor, getreten und gekeilt zu werden. ,, : Der Vorstand Kreisgruppe Mannheim-Ludwlgshafen-Heidelberg Frauenreferat. -- Liebe Frauen! Unser nächster Frauen-Kaffeenachmittag findet am Mittwoch, dem . Februar , um . Uhr im Cafe ,,Zeilfelder" in der in Heckarau statt. Bitte Faschingslaune mitbringen. ·-- Zu errei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] chte vor. Fast wie heimatliche Christnacht war es, als Theresia L i e b h a r d t Verse von Michael Albert vortrug. Pfarrer Dieter H a u p t k o r n führte Lichtbilder vor und schloß die Feier mit Andacht und Gebet. Nicht zu vergessen die stillen Helfer, die Kaffee und Kuchen vorbereiteten: ihnen sei herzlich gedankt! Bernd-Dieter Schobel * Einladung zum Fasching am . Januar in der Turn- und Festhalle Altenmünster (B Richtung Gaildorf nach der Bahnunterführung links [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] - : * ' - : · . . . : · Eine weitere Veranstaltung unserer Kreisgruppe: ,,Tanz in den Mai", . Mai , Uhr, im selben Lokal, zu der wir auch alle . herzlich einladen! Der Vorstand Kreisgruppe Rastott (Fortsetzung von Seite ) dern, bei der Verteilung der Gaben an die Senioren und bei der Gabenverteilung der in der Tombola gezogenen Lose.-Es sei'hier·er-wähnt, daß der Wein für alle Senioren Zahnarzt Dieter T h e i spendete. Von unseren emsigen Frauen wurde Kaffee und Ku [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] m Gemeindesaal in Ulm auf zwanzig (!) Tischen ausgebreitet und" dem neugierigen Publikum gezeigt. Frau S c h u l l e r , in schöner siebenbürgisch-sächsischer Tracht, erinnerte an einem Spinnrad an vergangene Zeiten. Zu selbstgebackenem Kuchen wurde Kaffee geboten. Der Besuch war zeitweise so stark, daß wir Platznot befürchten mußten. Wie groß das Interesse war, zeigt die Tatsache, daß für rund DM verkauft wurde. Unseren Dank an Frau Schobel und an alle Frauen, die sich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 9

    [..] s Vereines nicht nehmen, diesmal in Dirndltracht zweimal aufzutreten. Ein Balancierkünstler wirbelte zu unserem Vergnügen Keulen und Ringe durch die Luft. Die erste und zweite Nachbarmutter von Augarten Susanne Fuß und Kathi S c h u s t e r stifteten je eine großartige Torte zur Verlosung und die Frau des zweiten Naclibarvaters, Inge Seiler, stiftete eine Torte zum Kaffee, der allen anwesenden Kathreinen gespendet wurde. Nachbarvater Andreas Dengel stiftete für die Verlosung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] hr, im Konfirmandensaal der evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt, , statt. Saalöffnung Uhf. Kinder, die es wünschen, können Gedichte aufsagen oder musizieren. An alle Kinder werden Nikolo-Päckchen verteilt. Nach der Verteilung der Päckchen gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wegweiser: Straßenbahnhaltestelle ,," der Linie und (Nähe der Radrennbahn an der ). Für den Vorstand: G. H. Loew Kreisgruppe Wi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6

    [..] achtsfeier. Sie findet, entgegen anderen Jahren, in der kleinen Turnhalle in Waldstetten statt. Den Termin, den man sich dafür merken sollte, ist der . Dezember (ein Sonntag) um Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder der Landsmannschaft zu Kaffee und Kuchen und einem fröhlichen Nachmittag. Den musikalischen Rahmen bietet die Siebenbürger Trachtenkapelle Schwäbisch-Gmünd. Unsere jungen Nachwuchsmusiker zeigen auch, was sie können; in weihnachtliche Stimmung werden uns [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 2

    [..] ten Dekret allen rumänischen Bürgern Gefängnisstrafen von sechs Monaten bis zujfünf Jahren anzudrohen, falls sie in ihren Häusern Lebensmittelvorräte halten, die den'Monatsverbrauch ihrer Familien übersteigen. Unter diese Bestimmung fallen Speiseöl, ucker, Mehl, Maismehl, Reis, Kaffee und -so heißt es im Dekret -- ,,andere Agrarprodukte, deren Hamsterung die Interessen der anderen Käufer und die Versorgung der Bevölkerung beeinträchtigen würde". Ausgenommen sind nur Gemüse, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] ung stand das zweite Thema, insbesondere von den deutschen Wissenschaftlern und Technikern in GarmischPartenkirchen diskutiert, wenn auch nicht offiziell, als vielmehr in den Pausen, bei den Mahlzeiten, beim Kaffee: die derzeit modische Naturwissenschaft- und Technik-Feindlichkeit immer größerer Teile der Jugend in der Bundesrepublik Deutschland. ,,Ein deutsches Phänomen", erregte sich ein Bonner Wissenschaftler. In der Tat: kein Land in Europa besitzt zum Beispiel einen so h [..]