SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16

    [..] sdienst ein, der um . Uhr beginnt und von Pfarrer Werner Ungar gehalten wird. Den Gottesdienst gestalten die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg und der Siebenbürger Chor musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe wird wie gewohnt für unsere Kleinsten das Krippenspiel vortragen. Am Schluss erhält jedes Kind sein ersehntes Päckchen, liebevoll vom Handarbeitskreis vorbereitet. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Adventsgottesdienst und laden alle herzlich dazu ein. Gottfried Sch [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19

    [..] er beginnt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Die Andacht hält dankenswerterweise Pfarrer Samuel Piringer aus Waldenburg. Traditionell hoffen wir auf das Kommen aller Generationen und freuen uns ganz besonders auf viele Kinder, die auch das eine oder andere Gedicht oder Lied vortragen. Für alle anwesenden Kinder steht eine kleine Nikolausüberraschung bereit. Im Anschluss an den besinnlichen Teil wollen wir den Abend bei Keksen, Teepunsch, Schmalzbrot und Getränken gemein [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 23

    [..] . Uhr). Wie auch die Jahre zuvor werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und dem Hahnbacher Chor beim traditionellen Leuchtersingen lauschen. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie das Programm aktiv mitgestalten möchten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen bzw. vorspielen. Für alle Kinder hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Anschließend lassen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen bei Kaffee und Kuchen. Wir [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 20

    [..] und zur Belohnung für einen Gedicht-, Lied- oder anderen Vortrag dürfen diese Kinder sich eine Überraschung aus dem Sack herausholen, den der Weihnachtsmann mitbringt. Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, es ist die schönste Bereicherung unserer Weihnachtsfeier. Wie in jedem Jahr bitten wir um Kuchenspenden. Diese können am . Dezember direkt im Augustinus-Gemeindehaus abgegeben werden. Sollten Sie ältere Landsleute kennen, die auf eine Mitfahrgelegenheit angewiese [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 20

    [..] en, die ab . Uhr im Hanns-Löw-Haus abgegeben werden können. Für die Tombola sind keine üblichen Sachspenden mitzubringen. Zur Verlosung kommen als Hauptgewinn eine selbst gebackene Torte und für jedes Los ein verzierter Lebkuchen. Wir würden uns freuen, wenn Ihre Kinder oder Enkel Weihnachtsgedichte oder -lieder vortragen, vorsingen oder vorspielen möchten. Bitte melden Sie diese bei Hermann Kraus an. Für die Bescherung der Kinder und der Senioren ab Jahren bitten wir [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 10

    [..] it verbringen, die unser Leben mehr prägen als alles andere ­ und das ist es letztlich, wovon dieses Buch erzählt. Es gibt deswegen nur eines, was ich noch mehr empfehlen kann, als es zu lesen: Einen von Wolfis Auftritten zu besuchen, um es sich von ihm vortragen zu lassen. Ich bin gerade auf dem Weg zu einer solchen Lesung: Vielleicht sehen wir uns? Dann gibt es ganz sicher Schnaps für alle. Mara Braun Wolfgang Klein: ,,Schnaps für alle!", Wolfgang Herbert Klein Verlag, Main [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 23

    [..] ährend der Eröffnungsfeier am Samstag. Euer Vortrag ist bei den Zuschauern sehr gut angekommen. Wir durften als HOG Maldorf-Hohndorf auch bei der Brauchtumsveranstaltung im Schrannensaal am Samstagnachmittag unseren Beitrag vor vielen Zuschauern vortragen. Für einige von uns war es das erste Mal und die Aufregung stand uns ins Gesicht geschrieben. Dies alles konnten wir nur mit Hilfe einiger Maldorfer und Hohndorfer durchführen. Vielen Dank an die Braut- und Bräutigameltern, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8

    [..] ich der Genealogie, wenn auch inzwischen privat, immer noch verbunden bin, werde ich diesem Tag auch treu bleiben." So laden wir heute schon herzlich ein zum nächstjährigen Genealogentag am Samstag, den . April , auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Thema: Memorialistik als genealogische Quelle (Lebenserinnerungen, Biographien, Tagebücher). Es werden Referenten gesucht, die spannende und gehaltvolle Beiträge zu diesem Thema vortragen wollen. Interessierte melden si [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25

    [..] ertrauten Texte. Als die ersten Gäste von außerhalb dazukommen, haben die Senioren des Altenheims schon fleißig gesungen. ,,Sie waren nicht zu bremsen, wir mussten anfangen", erklärt Niedtfeld. Stühle müssen dazugestellt werden, damit alle einen Platz haben. Jeder hat ein Heft mit Noten und Text in der Hand. Wünsche dürfen vortragen werden. ,,Das stimmt, das ist in C-Dur", gibt Heidrun Niedtfeld einem älteren Herrn Recht, ,,aber wir singen in A-Dur, das ist tiefer und wir müs [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16

    [..] Platz , in Neuburg a.d. Donau recht herzlich ein. Die Klänge der Neuburger Adjuvanten und der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell werden uns den Nachmittag verschönern. Die Kleinsten werden zu Ehren der Mütter einige Gedichte und Lieder vortragen. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Am späten Nachmittag sorgen unsere Grillmeister für das leibliche Wohl. Auf euer Kommen freuen sich die Organisatoren. Luise Gieb Kreisgruppe Dinkelsb [..]