SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] iesem Jahr lade ich alle ein. Wir wollen uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir all die bekannten Weihnachtslieder singen, Gedichtvorträgen oder Weihn a c h t s g e s c h i c h t e n lauschen. Jeder Gast kann etwas vortragen. Zu den selbst gebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Die vorweihnachtliche Feierstunde findet statt am Mittwoch, den . Dezember, . [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 19

    [..] ie Kreisgruppe zur Verfügung. Edith Weber kümmert sich um unsere Kleinen am eigens für sie vorbereiteten Basteltisch. Natürlich haben wir einen Brief an eine besondere Person geschrieben: den N­k­l­­s. Er hätte seine Freude daran, wenn das eine oder andere Kind ein Lied oder ein Gedicht vortragen könnte und dann ..., ja dann hat er vielleicht auch etwas dabei. Herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Familien und Freunde unserer Kreisgruppe. Annemarie Weber Siebenbürgische [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 21

    [..] nnen. Für die traditionelle Tombola bitten wir um entsprechende Sachspenden, die bei folgenden Vorstandsmitgliedern oder vorher im Hanns-LöwSaal abgegeben werden können: Hermann Kraus, Telefon: () ; Ernst Schwarz, Telefon: () . Wir würden uns freuen, wenn Ihre Kinder oder Enkel Weihnachtsgedichte oder -lieder vortragen, vorsingen oder vorspielen möchten. Bitte melden Sie diese bei Hermann Kraus an. Für die Bescherung der Kinder unter Jahren und der Sen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22

    [..] ern wir im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim, , Advent nach siebenbürgisch-sächsischer Tradition mit Weihnachtsgedichten und -liedern sowie musikalischen Darbietungen. Das geistliche Wort spricht Pfarrer Hans Ehrlich. Wir bitten Sie, uns Kinder und Jugendliche zu melden, die gerne Lieder oder Gedichte vortragen möchten. Der Nikolaus beschenkt aus seinem großen Sack wieder alle angemeldeten Kinder unserer Mitglieder. Für das gemütliche Bei [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 22

    [..] ottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie die Kinder beschert, anschließend Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Schmalzbrot und einem guten Tropfen. Wir freuen uns ganz besonders über alle Kinder, die Lieder und Gedichte vortragen. Nachhaltiges Wirken Unser Mitglied Selma Kremer war schon immer jemand, dem die Heimat, die Tradition und das siebenbürgische Kulturgut am Herzen lagen. Ihr Verständnis von Integration ist mitzumachen, sich einzubringen in örtliche Vereine, die Nachbarsc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16

    [..] satz ,,für ein gelungenes Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs, über die Grenzen von Langwasser ", wofür sie herzlich dankte. SPD-Stadträtin Gabriela Heinrich, Bundestagskandidatin, sagte: ,,Mir gefällt bei euch die Tradition, die man immer wieder erleben kann, aber auch der Blick auf das Moderne, was man daran erkennt, dass die Kinder auch andere Musik oder Tänze vortragen dürfen. Dieses Nichtstehenbleiben schätze ich sehr!" CSU-Stadträtin Helmine Buchs [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] und Brauchtum der Ortschaft Rode brauchte, musste man nicht lange suchen ­ man fragte einfach die Schullertante danach. Junge, verheiratete Frauen bockelte sie für verschiedene feierliche Anlässe, die Lieder und Verse zu den Brauchtumsfeiern konnte man sich von ihr vortragen lassen und einen guten Tipp, wie man Handarbeiten und Kleidungsstücke nähen soll, gab sie nebenbei. Stiefelhosen und Westen sowie Roder Männerhemden nach altem Brauch zu schneidern, konnte keiner so wie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] it Herrn Martin Neumayer (MdL), Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, ins Gespräch. Es wurde bald klar, dass die zahlreichen in Bayern lebenden Rumänen eine direkte Vertretung auf Landesebene brauchten, um ihre Wünsche offiziell vortragen zu können und in der Gesellschaft eine aktive Rolle zu spielen. Zu meiner größten Freude und Ehre wurde ich im September als Vertreter der Rumänen in den Bayerischen Integrationsrat berufen. In dieser Eigenschaft neh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] dem Sammelband ,,Zuagroaste" (München ) wurden zwei Erzählungen von ihm abgedruckt. Einige Male war ich dabei, als er bei Treffen mit Klassenfreundinnen und -freunden aus seinem Schaffen vorlas. Über dieseVorträge waren die Zuhörer immer erfreut! Denn das konnte er auch: bestens vortragen! So gebührt dem Heimgegangenen nicht nur ein Platz in der Kirche ­ denn er hat den Pfarrberuf gerne und mit Hingabe ausgeübt ­, sondern auch ein Plätzchen in der siebenbürgischen Literat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 4

    [..] erden können. In diesem Jahr feiern zwei Kreisgruppen Jubiläen: das -jährige Jubiläum der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein fand am . März statt, während die Kreisgruppe Oberhausen ihren . Geburtstag am . September feiert. Die Verabschiedung des Finanzberichtes und die Terminplanung in der Landesgruppe für und rundeten die Tagesordnung ab. Nicht fehlen durfte eine Führung durch das Altenheim und auf den Turm der Erinnerung sowie ein Besuch im Raum de [..]