SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10

    [..] lle Tage eine der weltweit Sprachen stirbt, von denen wiederum gut ein Drittel vom Aussterben bedroht sind. In manchen sächsischen Dialekten kommen Vokale vor, wie sie in keiner anderen Sprache der Welt zu finden sind. Das wurde auch in der Folge deutlich, als die Zuhörer, ein jeder in seinem Dialekt, den Satz ,,Dr oolt Moun äßt am lääfsten e Stäckelschen Bruit met Zweiwel" vortragen sollte, wobei vor allem der Rosenauer ,,Spewel" allen bekannt sein dürfte. In einem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23

    [..] iert das Orchester Kompositionen u. a. von Udo Jürgens und Billy Joel und rundet sein Programm mit einem Mix aus der Schlagerwelt ab. Unser Nachwuchsorchester möchte Ihnen seine neu einstudierten Musikstücke vortragen. Geben Sie bitte diesen Termin auch unter Ihren Bekannten weiter. Karten bei allen Orchestermitgliedern im Vorverkauf zu Euro für Erwachsene und Euro für Kinder und Jugendliche sowie an der Abendkasse für bzw. Euro. Heike Frim Herbstball in Erzhausen Die [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] eiden auch nach Stuttgart einzuladen, und zwar mit einem erweiterten Programmangebot. In launiger Weise, garniert mit Anekdoten und Schnurren, informiert Heinz Acker über Ursprung und Eigenheiten dieser Sprache, die nicht nur für Linguisten von höchstem Interesse ist. Die Moderation teilen sich die beiden Künstler, die auch eine Fülle schöner sächsischer Lieder vortragen werden. Acker hat sie größtenteils eigens für diesen Abend neu für Klavier und Gesang arrangiert. Einige s [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 19

    [..] utschen aus Russland und der Siebenbürger Sachsen, letztere heuer vertreten durch den Chor der Siebenbürger Sachsen Fürth, die Kinder- und die Jugendtanzgruppe Nürnberg sowie die Tanzgruppe Nadesch. Unter den Gästen sind Gruppen der Tanzschule Franz Hof und die Chorgemeinschaft des Bürgervereins Langwasser, die erstmalig ein sächsisches Lied vortragen wird. Der Sonntag, . Juni, bietet um . Uhr Gottesdienst, umrahmt von Trachtenträgern in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 21

    [..] orsitzender, und Elke Kloos, Schriftführerin der Kreisgruppe, die Feier mit einer Ansprache und der Vorstellung des Programms sowie der Beteiligten eröffneten. Elke Kloos hatte Kinder und Jugendliche zum Vortragen begeistert. Zarte Kinderstimmen ehrten mit Gedichten, Jugendliche mit musikalischen Beiträgen, mit klassischen und modernen Stücken auf dem Klavier ihre und alle anwesenden Mütter. Allein das fröhliche Lächeln, das der vierjährige Jonas den Zuhörern entgegenbrachte, [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 21

    [..] schen aus Russland und der Siebenbürger Sachsen, heuer vertreten durch den Chor der Siebenbürger Sachsen Fürth, die Kinder- und die Jugendtanzgruppe Nürnberg sowie die Tanzgruppe Nadesch. Unter den Gästen sind Gruppen der Tanzschule Franz Hof und die Chorgemeinschaft des Bürgervereins Langwasser, die erstmalig ein sächsisches Lied vortragen wird. Der Sonntag, . Juni, bietet um . Uhr Gottesdienst, umrahmt von Trachtenträgern in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Langwasser [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 6

    [..] t, den wir diesmal in unserer Rubrik ,,Sachsesch Wält" mit Blick auf den Muttertag abgedruckt haben. Er ist das Gemeinschaftswerk zweier junger Leute, beide Studenten, die mit großer Freude sächsische Lieder machen und vortragen. Hans Jürgen Dörr, Künstlername: Jürgen aus Siebenbürgen, wurde am . November in Mediasch geboren und ist in seiner Heimatgemeinde Wölz aufgewachsen. Nach einer Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker ist er heute Lehramtsstudent. Schon mi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 11

    [..] und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Könnt ihr moderne Tänze? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kinder-Tanzgruppe? Oder könnt ihr noch etwas zu unserem Programm beitragen? Wir sind neugierig! Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 15

    [..] igkeiten und Nöte zu geben. Deswegen hat der geschäftsführende Landesvorstand beschlossen, zu Beginn jeder Sitzung je acht Kreisgruppen der Reihe nach ausführlich zu Wort kommen zu lassen. Die anderen können ihre Anliegen und Mitteilungen, wie bisher, in der zweiten Tageshälfte kurz vortragen. Die sechs anwesenden Kreisgruppenvorsitzenden aus Aalen, Böblingen, Crailsheim, Göppingen, Heidenheim und Heilbronn machten von diesem Angebot reichlich Gebrauch, so dass die dafür vorg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 13

    [..] id noch ein bisschen kleiner? Keine Sorge, ihr könnt Euch in unser Nachwuchsprogramm einbringen. Könnt Ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Könnt ihr moderne Tänze? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kinder-Tanzgruppe? Oder könnt Ihr noch etwas zu unserem Programm beitragen? Wir sind neugierig auf Euren Beitrag! Am Samstagnachmittag heißt es ab . Uhr wieder: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" i [..]