SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«
Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 24
[..] icht-, Lied- oder anderen Vortrag dürfen sich die Kinder eine weitere Überraschung aus dem Sack herausholen, den der Weihnachtsmann zusätzlich mitbringt. Liebe Eltern, bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, denn es ist die schönste Bereicherung unserer Weihnachtsfeier. Anmeldungen für Zusatzpäckchen werden bis spätestens . Dezember angenommen. Vergessen Sie nicht, den Päckchengutschein zur Feier mitzubringen. Wie immer bitten wir um Kuchenspenden, die am . Dezember [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26
[..] sgruppe herzlich eingeladen, ab . Uhr mit uns traditionell weihnachtlich zu feiern. Wie in allen vorigen Jahren wird es ein gemütliches Programm geben. Wir freuen uns über alle Kinder, die ein Gedicht vortragen möchten und folglich ein kleines Geschenk vom Nikolaus bekommen werden. Die Kreisgruppe bittet um Kuchenspenden. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Beate Ongert Kreisgruppe Pforzheim Enzkreis Einladung zur Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier lädt der Vorstand [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 13
[..] Titel ,,Neues aus der Gänsefeder kurze Geschichten und Fabeln" lädt der Frauenkreis München zu einem vergnüglichen Nachmittag ein. Der siebenbürgische Mundartdichter Oswald Kessler wird aus seinen neuesten Werken vortragen. Die Begegnung findet am Mittwoch, dem . November, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg in München statt. Erreichbar ist das HDO mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Susanna Knall Kronstädter Schriftstellerprozess Ges [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15
[..] eums Nürnberg, . Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne, u. a. Werke von Brahms, Hummel, Mozart, Tschaikowsky, Liszt, Bizet und Schubert. Die Siebenbürger Sachsen werden durch Silke Andrae vertreten, die mit Franziska Ulrich im Geigen-Duo Opus Nummer Duo von Giovanni Baptiste Voitie vortragen wird. Die Schirmherrschaft hat Dr. Markus Söder, MdL, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, übernommen. Einlass ist ab . Uhr. Die Eintrittsk [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 18
[..] einsam im Gasthaus Maier und Hertle in Schwörsheim das Mittagessen einnehmen, anschließend bei Kaffee und Kuchen feiern. Um der Adventsfeier einen feierlichen Rahmen zu geben, bitten wir um Beteiligung. Ein jeder kann etwas vortragen oder erzählen, um die Adventsstimmung zu beleben. Der Vorstand freut sich auf Ihr Kommen. Bringen Sie auch die Freunde, Kinder und Enkelkinder mit. Gegen . Uhr endet die Adventsfeier. Kurt Schoppel Kreisgruppe Rosenheim Vortrag: Antikommunist [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13
[..] um . Uhr im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, . Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne, u. a. Werke von Brahms, Hummel, Mozart, Tschaikowsky, Liszt, Bizet und Schubert. Die Siebenbürger Sachsen werden durch Silke Andrae vertreten, die mit Franziska Ulrich im Geigen-Duo Opus Nummer Duo von Giovanni Baptiste Voitie vortragen wird. Die Schirmherrschaft hat Dr. Markus Söder, MdL, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundhe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 16
[..] evue passieren. Um Kuchenspenden wird gebeten. Zur Auflockerung der Hauptversammlung stellt sich der ,,Heidenheimer Nachwuchs" wieder mit einem kleinen Programm vor. Kommt bitte alle! Die jungen Künstler, die bei dem Programm mitmachen wollen (etwas vorspielen, vorsingen oder vortragen), sollen sich bitte bei Günther Dengel melden. Martin Schuster Mundarttheater: ,,De Breokt vun Urbijen" Die Kreisgruppe Heidenheim lädt ein zu einem kulturellen Nachmittag mit einem bunten und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17
[..] vielen aktiven Kulturgruppen unseres Kreisverbandes, die siebenbürgisch-sächsische Traditionen pflegen, und kann auf viele Auftritte in den vergangenen Monaten zurückblicken. Jedes Mal sind die Kinder eine Augenweide, wenn sie in siebenbürgisch-sächsischer Tracht auf der Bühne stehen, Mundartgedichte vortragen, Blockflöte spielen oder singen. Das Sommerfest stand unter dem Motto: ,,Trarira, der Sommer, der ist da!" Kinder, Eltern und Großeltern besangen freudig den Sommer. D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 3
[..] nd beide Mitglieder der Jugendtanzgruppe Augsburg. Heuer werden unter anderem Kinder und Jugendliche aus Augsburg, Ingolstadt, Geretsried und Dinkelsbühl musizieren (siehe Foto vom Heimattag ), tanzen, Gedichte vortragen und für heitere Momente sorgen. Die jungen Akteure freuen sich, einem großen Publikum zeigen zu dürfen, was sie können. Dazu möchten wir Sie alle recht herzlich einladen. Gemeinsam wird es uns sicher gelingen, den Kindern das Lampenfieber zu nehmen. Mit e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 11
[..] schon letztes Jahr laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem . Mai, einen Programmpunkt des Heimattages zu gestalten. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Oder könnt ihr etwas, das zu unserem Programm passt? Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]









