SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 11

    [..] eise und Abzeichen verwendet. Mit den Abzeichen (pro Mannschaft elf Stück) können die Veranstaltungen während des Heimattages besucht werden. Christian Guist Fußballturnier in Dinkelsbühl Mannschaft: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Betreuer: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14

    [..] Laufe der Geschichte. Photos und vor allem bestickte Wandbehänge veranschaulichten das Gesagte. Als schier unerschöpfliche Quelle erwiesen sich die gestickten Sprüche, die sich durch die Kommentare des Vortragenden als sinnreiche Lebensweisheiten herausstellten. Die moderne Siebenbürgerin erweist sich als selbstbewusste Frau, die sich nicht nur zu Hause bewährt, sondern auch im Beruf, und das im ganzen Spektrum. Sie behauptet sich nicht nur, sondern bekennt sich auch zu ihrer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 3

    [..] n werden von einer Moderatorin vorgestellt. Dafür benötigen wir einen Text über die typischen Merkmale der Ortstrachten. Außerdem sollte ein Sprecher der jeweiligen Gruppe einen typischen Satz im Ortsdialekt vortragen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Heimatortsgemeinschaften ihre Trachten bei der Brauchtumsveranstaltung präsentieren. Anmeldung bitte bis zum . April an den Vorsitzenden des HOG-Verbandes: Michael Konnerth, , Ebersbach, Tele [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16

    [..] s Jahr laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem . Mai, einen Programmpunkt des Heimattages zu gestalten. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Oder könnt ihr etwas, das zu unserem Programm passt? Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Al [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 19

    [..] ittwoch, dem . April, hat der Frauenkreis München die bekannte Mundartreferentin Rosel Potoradi zu Gast. Sie wird heitere siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Schuster Dutz, Karl Gustav Reich, Otto Piringer, Viktor Kästner und Grete Lienert-Zultner vortragen. Freuen dürfen Sie sich auf humorvolle Gedichte über die vielfältige siebenbürgisch-sächsische Eigenart, Gedichte, die sich durch amüsante Schilderungen und einmalige Redewendungen in urwüchsiger Mundart auszeichnen. S [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 19

    [..] lkommene Abwechslung ist, sich mit Freunden zu treffen, sich zu unterhalten oder zu tanzen. Eines dieser Feste ist unsere besinnliche Adventfeier. In einem geschmackvoll, durch fleißige Helferinnen und Helfer hergerichteten Raum im Areal des Klosters Fürstenfeld fand sie statt. Sie soll uns vom Trubel und der vorweihnachtlichen Hektik Abstand gewinnen lassen. Getragen wird die Feier durch Darbietungen unserer kleinen und großen Musiker und Interpreten: Kinder, die das erste M [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29

    [..] Der Gottesdienst wird von der Siebenbürgischen Blaskapelle, dem Jugendorchester und dem Siebenbürger Chor musikalisch umrahmt. Da in den letzten Jahren das Krippenspiel so guten Anklang fand, wird heuer die Kindertanzgruppe ein neues Krippenspiel vortragen. Selbstverständlich erhält jedes Kind am Schluss des Gottesdienstes unter dem Weihnachtsbaum sein ersehntes Päckchen. Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste der Kreisgruppe Augsburg! Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 18

    [..] e Advents- und Weihnachtszeit. Bei Kerzenschein an schön gedeckten Tischen werden wir all die bekannten Weihnachtslieder singen, Gedichtvorträgen oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Jeder Gast kann Gedichte oder Texte vortragen. Zu den selbstgebackenen Plätzchen, die wir mitbringen dürfen, gibt es von unserem Wirt Kaffee oder Tee. Die vorweihnachtliche Feierstunde findet am Mittwoch, dem . Dezember, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , statt. Beginn ist wie immer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 20

    [..] Landsleute zur traditionellen Adventsfeier am Sonntag, dem . Dezember, in die Auferstehungskirche in Landshut/Wolfgangsiedlung ein. Die Feier beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, gestaltet von Herrn Pfarrer Höring, musikalische Begleitung durch die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter Leitung von Erwin Arz. Die Kinder werden auch diesmal wieder ein Krippenspiel vorführen und Weihnachtsgedichte vortragen. Nach der Kinderbescherung gibt es für alle Lebkuchen, Kind [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24

    [..] hat. Bitte um entsprechende Rücksichtnahme und frühzeitiges Kommen. Zur Weihnachtsfeier sind alle recht herzlich eingeladen, die mit Landsleuten in der Vorweihnachtszeit bei einem besinnlichen Programm gemütlich bei Kaffee und Plätzchen zusammenkommen möchten. Der Nikolaus hat für jedes angemeldete Kind ein Päckchen, er freut sich sehr über das Vortragen eines Liedes, Gedichtes etc. Wie in den letzten Jahren werden auch die Senioren beschert. Anmeldungen werden bis zum . Dez [..]