SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L ,,Dass das Jahr des . Geburtstages und . Todestages der Schriftstellerin ist, mag als äußerer Anlass für diese Beschäftigung mit Elisabeth Hering gelten. Anliegen war und ist, eine Frau wieder in das Gedächtnis zu rücken, deren zahlreiche Werke vielen Leserinnen und Lesern emotionale, entspannende, bildende Stunden geschenkt haben." Das schreibt Ulla Schäfer im Vorwort ihres bewusst und respektvoll ,,Annäherung" genannte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] hrnisse der Geschichte des wechselvollen Jahrhunderts. Im Zentrum steht Samuels Weg. Samuel, aus der dritten Generation, ist der eigentliche Protagonist des Romans, nicht im herkömmlichen Sinne auch dieses ­ seine Präsenz ist von seiner Geburt an im ersten eher der rote Faden durch die sieben eigenständigen Kapitel des Buches, in denen weitere Personen immer auch in gewisser prägender oder ihn deutender Beziehung zu ihm stehen. In den wechselnden Zeitebenen der jeweiligen Kap [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 3

    [..] as sind umgerechnet etwa Euro) als monatliche Entschädigung gezahlt. Wenn Betroffene zu Lebzeiten selbst bereits eine Zahlung nach dem Entschädigungsdekret / bekommen haben, können Kinder, je nach Geburtsdatums, eine höhere Leistung bis zur gleichen Höhe der Leistung an den Betroffenen beziehen. Nachfolgend sollen durch die bisherigen Klarstellungen in Rumänien bereits geklärte Anwendungsfragen beantwortet werden. Können Kinder auch dann einen Antrag stellen, wenn [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2

    [..] ie Anfänge, an die Gründung der Stiftung vor zehn Jahren, die sich mittlerweile M & V Schmidt nennt. Ein Jubiläumsjahr, dem die Feier wohl verwehrt bleibt. An das erste Gespräch mit Peter Maffay, das zur Geburt der Idee einer Kulturwoche führte. An persönliche Meilensteine: die Renovierung des Elternhauses von Michael Schmidt und das ergreifende erste Familientreffen darin, , als man wieder gemeinsam unter der Jahre alten Rebe saß. An Aktivitäten, die auf einmal so ni [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6

    [..] fein und weiß, und wie die meisten Dinge an ihm war es durchsichtig geworden: Haare, Haut, Erinnerung", analysiert Timna, und Otto selbst verspürt ebenfalls, dass eine Veränderung stattfindet: ,,Es ist so seltsam, wenn man alt wird; man wird ein ganz anderer Mensch." Das gute Gefühl beim Gedanken an den Ort der Geburt allerdings, das ändert sich nicht: ,,Kronstadt, Russland?, fragten die Ärzte. Kronstadt, Siebenbürgen!, rief mein Vater. Und wenn er das sagte, wirkte er kräft [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11

    [..] breit gefächertes wissenschaftliches Werk, welches die Erforschung der Sprache und Geschichte der Siebenbürger Sachsen bedeutend vorangebracht hat, hat seine Zeit überdauert und ihn unsterblich gemacht. Hans Georg Baier Bedeutender Sprach- und Heimatkundler Zum . Geburtstag von Geog Friedrich Marienburg Wenn wir uns heute mit unseren Familiennamen beschäftigen, wenn wir unseren Nachbarn, die über unseren sächsischen Dialekt erstaunt sind, die Verwandtschaft zum niederrhein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] st Hans Moyrer viele Dichter, Wissenschaftler und Autoren, umrahmt in einem ,,Rückblick in Bildern" (ca. ), zu Wort kommen: von Aristoteles, Schiller, Goethe, Herder, Bonhoeffer bis zu Heinz Erhard und Siebenbürgern. Im Abschied lebt die Geburt der Erinnerung und betrifft alle Menschen, die ihr Zuhause, ihre Heimat verlassen haben. Heimweh ist die Sehnsucht in der Fremde nach der verlorenen Heimat, wo nur noch das ,,Weh" bleibt ­ das Heim ist fort. Es bleibt die Hoffnung a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D ,,Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder." (. Könige ,) Monatsspruch für den Juni In vielen Bereichen den Anstoß gegeben Zum . Geburtstag von Helga Pitters Jeder in Hermannstadt kennt Helga Pitters. Ebenso in unserer Evangelischen Kirche A B. in Rumänien (EKR). Warum? Weil sie sich ein Leben lang für die Gemeinschaft eingesetzt hat. Erst widmete sich die gebürtige Pfarrerstochter als Lehrerin den Schellen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3

    [..] ugend in Deutschland, sollte man sich auch ein wenig kümmern, die Stolzenburger sollten mit ihrer Tracht den Oktoberfestumzug in München bereichern ... Es wurde ein ganz verrücktes Jahr, durch das ich rückblickend eigentlich getaumelt bin. Hinzu kam, dass meine Familie, die durch die Geburt unseres zweiten Kindes am Pfingstmontag ­ Terminkollision mit dem Heimattag! ­ vervollständigt wurde, in Unterfranken zurückgeblieben war und ich im Münchner Raum eine Wohnung für uns find [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 8

    [..] heimisch sind. Es sind robuste und resistente Sorten, die keinen so starken ,,Eingriff" des Menschen notwendig machen wie chemische Keulen, die das Grundwasser schädigen und insektenfeindlich sind. Im November, als Sie wieder Pflanzgut bei mir abholten, erzählten Sie mir stolz von der bevorstehenden Geburt Ihrer Tochter ... Sie ist inzwischen ein gesundes, quirliges Mädchen. Pflanzen Sie die Bäumchen für sie? Ja, wir sind seit neun Wochen stolze Eltern. Unsere Tochter wird s [..]