SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6
[..] atisierung und Globalisierung mit Internet, Computer und Handy. Womöglich ist gar der nächste Besuch im Ausland nicht mehr eine Fahrt, sondern ein Flug vom neuen Flughafen Kronstadt aus, der Stadt seiner Geburt und seines Wirkens. Er hat es erlebt und wahrscheinlich auch erlitten, dass sein menschliches Umfeld nicht nur altersbedingt, sondern schicksalhaft geschrumpft ist bis nahe an die Auslöschung. Trotz allen Unkenrufen seit Jahren hat sich aber in seiner Heimatstadt e [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10
[..] e folgten. Wie viele Anfänge gab es in deinem Leben? Die wichtigsten Lebensstationen in meinem Leben, die als Anfänge gelten können, waren: Mühlbach, Klausenburg, Bukarest und Ostfildern. An den Uranfang, meine Geburt in Bukarest, erinnere ich mich nicht. Mein Vater hatte zwar neben seiner kaufmännischen auch eine Ausbildung zum Fotografen absolviert, aber es gibt kaum Fotos aus dieser Zeit. Am . August , wenige Monate nach meiner Geburt, ist er bei einem Flugzeugabst [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7
[..] spräch haben wir im Frühjahr geführt. Seitdem hat sich bei Ihnen viel getan, beruflich wie privat. Welches sind Ihre persönlichen Höhepunkte? Meine persönlichen Höhepunkte der letzten acht Jahre sind die Hochzeit mit meiner Frau Carolin sowie die Geburt unserer Kinder Marlie und Maya. Seit stehen Sie der Gemeinde Untereisesheim als Bürgermeister vor. Wie sieht die Bilanz Ihrer ersten Amtszeit aus? Welches waren für Sie die wichtigsten Errungenschaften? Beruflich war [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5
[..] nen eine zufriedenstellende Lösung zu finden." In Wolfratshausen, wo sie mit ihrer Familie ein neues Zuhause gefunden hatte, engagierte sie sich, als sie im Ruhestand war, ehrenamtlich in ihrer Kirchengemeinde und fand so auch hier in ihrem nächsten Umfeld entsprechende Anerkennung. Glücklich war sie über die Geburt ihrer beiden Enkelchen, die sie bedauerlicherweise nur kurze Zeit liebevoll begleiten konnte. Ihr unerwarteter Tod erschütterte nicht nur die Familie, sondern ebe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7
[..] ubiläumsskilager zu Ostern bei traumhaften Wetter- und Schneebedingungen starten wir in das nächste Jahrzehnt. Das . Siebenbürgische Jugendskilager findet traditionell in der Osterwoche auf der Mitterbergalm in Mühlbach am Hochkönig bei Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom . bis . April zum Skifahren in den urigen Hütten der Mitterbergalm. Katharina Folberth erfreute sich an [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 11
[..] Weber für die Begleitung der Lieder auf seiner Steierischen Harmonika. Dann durften die Akteure endlich den Raum betreten. In ärmlicher Kleidung kamen Maria und Josef übers Land in den Stall und verkündeten die Geburt Jesu. Die Hirten folgten dem Stern und die Heiligen Drei Könige kamen, gehüllt in Samt und Seide, und brachten Geschenke dem kleinen Kindlein in der Krippe. Zum Schluss sangen alle gemeinsam das Lied ,,Ihr Kinderlein kommet". Die Begeisterung für das Krippenspi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12
[..] ährliche Vorweihnachtsfeier. Frauen trafen sich im festlich geschmückten Vereinsheim und verbrachten einen fröhlichen, aber auch besinnlichen Nachmittag in geselliger Runde. Nach dem Mittagessen wurden Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen, den Geburtstagskindern wurde gratuliert und es wurde viel erzählt. Die Jubilarinnen konnten einen Liedwunsch äußern, dann stimmte die Gruppe die Geburtstagsständchen an. Zum Kaffee wurden die selbst gebackenen Plätzchen gereicht. Wie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13
[..] stine Graupner, Karl Heinz Spiegl von der Egerländer Gmoi bzw. vom Haus der Vereine, Jürgen Schnabel von Radio Siebenbürgen, Vertreter der befreundeten Vereine und Nachbarkreisgruppen. Connert berichtete, dass in Siebenbürgen oft eher der Namenstag als der Geburtstag gefeiert wurde und der Kathreinenball als letzter Ball im Kalenderjahr besonders von der Jugend gefeiert wurde und daher auch ,,Jugendball" genannt wurde. Bevor die ,,Herzstürmer"-Band mit ihrer Tanzmusik für ein [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18
[..] ewesen, das war ja wunderschön", sagte eine ältere Dame, die seit einiger Zeit im Altenheim wohnt. Am besten gefallen habe ihr der engelsgleiche Gesang der kleinen Drabenderhöher Spatzen, die unter Leitung von Regine Melzer auch in Latein die Geburt Jesu verkündeten: ,,Puer natus in Bethlehem Unde gaudet Jerusalem", ertönten zarte Kinderstimmen und die Gemeinde antwortete mit ,,Lasst uns freuen und jubilieren, mit den Engeln triumphieren in diesem neuen Jahr." Die Vorsitzen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20
[..] Predigt (Sacharja ,-) von Pfarrer Rehner ertönten im Wechselgesang Jungen/Mädchen/Gemeinde die uns vertrauten Lieder ,,Lobt Gott, ihr Christen freuet euch" (Männerchor) und ,,Wie soll ich dich empfangen?" (Fürther Chörchen). Die Kinderdarbietung mit dem Krippenspiel ,,Die Geburt Jesu" (nach einer freien Bearbeitung und unter der Leitung von Malvine Ludwig) steigerte die Spannung mit musikalischen Einlagen des Fürther Chörchens (,,E sachsesch Chrästlied", Worte und Weise: [..]