SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7

    [..] en Schlüssel, um ihre Entstehungszeit zu bestimmen. Beginnen wir mit den Kerzen: Eine Kerze verbraucht sich völlig, um uns Menschen Licht zur Orientierung in der Dunkelheit zu spenden. Das ist ein klares Symbol für Christus, dessen Geburt mit dem Lichtert gefeiert wird. Die dünn gezogenen Kerzen wurden am Lichtert schräg gestellt, damit die Dochtspitze an der Luft verglimmt und der Docht nicht zu lang wird, wodurch die Flamme rußte. Bei heutigen Kerzen besorgt das ein Seidenf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] dramatisch miterlebte. In seinem Tagebuch hat er diese Ereignisse akribisch protokolliert. Unter der Ägide des Bürgermeisters wurde am . September eine Gedenkfeier zur . Wiederkehr der Geburt Michael des Jüngeren abgehalten ­ ein geeigneter Rahmen, um die Verdienste der Heydendorffs um Mediasch und Siebenbürgen zu würdigen. Das Demokratische Forum, die Kirchengemeinde und die Heimatgemeinschaft Mediasch, das Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim und das örtlic [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9

    [..] , vor allem in Osteuropa, wie auch jener für sein dezidiertes Eintreten für ökumenisches Denken und Handeln. Für die drei oben genannten Schlagwörter war Altbischof Knall regelrecht schon durch seine Geburt prädestiniert. in Kronstadt als Sohn eines Tierarztes geboren, musste er mit seiner Familie kriegsbedingt nach Österreich flüchten, wo diese im Bregenzerwald eine neue Bleibe finden konnte. Nach Ablegung der Matura in Bregenz studierte Knall Evangelische Theologi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] er mehr ins Wurmloch flüchten/ und ein Katzendorf zurücklassen,/ durch das nur noch Erinnerungen Radeln ...". Der Moderator möchte an Katzendorf anknüpfen und erfragen, wann das Abenteuer Katzendorf beginnt, doch Schuller blockt ab. ,,Mit meiner Geburt", lautet die Antwort. Aus. Schluss. Josef Balazs schluckt. Der Gast ist König. Und wie nachfolgend in ,,Des Bischofs Brotzeit" das Brot die Sachsen rettet, so rettet das geschriebene Gedicht ,,Palukes" über den befremdlich [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8

    [..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Geburtstag: Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied Uwe Bressler zum . Geburtstag Ende August. Gottes Segen und alles Gute, damit du uns weiterhin so gut unterstützen kannst! Lieselotte Pitter Nachbarschaft Traun Die Lustigen Adjuvanten im Dauereinsatz: Der Sommer ge [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 4

    [..] nd der Länder vermehrt mit Hinweisen konfrontiert, dass vereinzelt Standesämter von Aussiedlern und Spätaussiedlern bei Eintragungen in das Personenstandsregister (insbesondere Eheschließungen und Todesfälle) ,,aktuelle" Geburtsurkunden fordern. Dies bedeutet für die Betroffenen, dass sie eine Geburtsurkunde vorlegen müssen, deren Ausstellungsdatum in der Regel nicht länger als sechs Monate zurückliegen darf. Viele der Betroffenen stellt diese Forderung vor erhebliche Herausf [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4

    [..] n war am frühen Morgen mit einem Bus aus Sachsenheim gestartet. Renate Bauinger und Christl Gamsjäger (EBW Gosau) sowie Franz Lechner hielten einen kurzen Rückblick in Bildern und Filmen auf die Jubiläumsfeier sowie die ,,Geburtsstunde" der ersten jährlichen Wanderung (damals waren elf Teilnehmer anwesend). Ein erstes einstimmendes Lied ,,Griaß enk Gott", gesungen von Kathi und Martin Scheiber, Anschneiden der Jubiläumstorte und gemütliches Beisammensein rundeten den ers [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] Die Nachbarschaft Mattigtal gratuliert ihrem Mitglied Frau Michaela Kirnstötter, geb. Lutsch aus Schalchen, die am . Juni ihren . Geburtstag feierte. Gottes Segen und viel Gesundheit! Glückwunsch zur Geburt: Den Familien Barth und Markler aus Munderfing gratulieren wir sehr herzlich zur Geburt des Sohnes, Enkels, Urenkels Armin Johann Markler, der am . Juni das Licht der Welt erblickte. Sterbefall: Am . Juni verstarb nach einem langen, erfüllten Leben die aus Bistritz s [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8

    [..] l, fünfte Dorfschreiberin von Katzendorf, blickt zurück Dagmar Dusil mit Frieder Schuller, Stifter des Katzendorfer Dorfschreiberpreises. Foto: Roland Barwinsky Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Christine Kolbrich zum . Geburtstag am . Mai, Renate Greisinger zum . Geburtstag am . Mai, Hermine Gubitzer zum . Geburtstag am . Mai, Helene Huemer zum . Geburtstag am . Mai, Hermann Mayrpeter zum . Geburtstag am . Mai, Michael Scho [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9

    [..] as lacht und kracht!" Einer seiner jungen Freunde machte aus dieser Vision ein Büchlein, schrieb die ,,Worte an eine Schar" in der Hoffnung, dass sich aus der Mitte der Jugend heraus ,,die heilige Schar bilden wird, die mit der Leidenschaft der Liebe um die Geburt des neuen Menschenbildes ringt; die Schar, die uns erlöst". Die heilige Schar! Ein anderer junger Freund, der Drechsler Friedrich Muck-Lamberty, unternahm es, diesen Bund im Wandervogelfeld zu sammeln. Ab Pfingsten [..]