SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7
[..] Robert Offner und mit diesem Wunsch steht er nicht allein da. Wir alle vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der Sektion Naturwissenschaften und Freunde darüber hinaus gratulieren ihm ganz herzlich zu seinem runden Geburtstag und wünschen ihm weiterhin Schaffenskraft, Schwung und Freude an seiner vielfältigen Tätigkeit und vor allem noch viele Jahre in guter Gesundheit, die alles weitere möglich macht. Erika Schneider Über Jahrzehnte kulturgeschichtlich wirkend Ob [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 12
[..] t auf den zurück nach Bistritz. Christian Schuster Nachbarschaft Vöcklabruck Wir wünschen allen unseren Mitgliedern einen schönen Sommer, unvergessliche Urlaubserlebnisse und glückliche Tage im Garten, am Balkon, am See oder in den Bergen! Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im Juli Geburtstag haben oder bereits gehabt haben. Am . Juli wurde Frau Frieda Bell, Vöcklabruck, Jahre alt und am . Juli feierte Herr Walter Kastinger, [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 3
[..] ches Credo, ein europäisches Deutschland zu schaffen, verankert in einer gesamteuropäischen Friedensordnung. In einer Rede vor der Knesset in Israel (am . Januar ) bekannte Kohl: ,,Ich rede vor Ihnen als einer, der in der Nazizeit nicht in Schuld geraten konnte, weil er die Gnade der späten Geburt und das Glück eines besonderen Elternhauses gehabt hat." Die ursprünglich von dem Journalisten Günter Gaus stammende, durchaus umstrittene Formulierung ,,Gnade der späten Gebu [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21
[..] s Symbol nachzudenken, was zu einem intensiven Gedankenaustausch führte. Schlussfolgernd stellten wir fest, dass Brot, das Grundnahrungsmittel aller Menschen, der Inhalt vieler Rituale ist, die uns auf unserem von der Geburt bis zum Tod begleiten. Auch Sprüche wie ,,Wes Brot ich esse, des Lied ich singe", ,,Dunkles Brot macht Wangen rot" fielen uns dazu ein. Inzwischen hatte Angelika Meltzer, unsere Chorleiterin, das Keyboard aufgebaut, ihre Gitarre und Flöte bereit [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 6
[..] den Heimatstuben leisten. In die gut besuchte Ausstellung führte Landesfrauenreferentin Karin Roth ein: ,,Viele Jahrhunderte war die Rolle der Frau in der siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft von Geburt an festgelegt. Sie wachte über Haus und Familie und war auf dem Dorf bei der Feldarbeit tätig. Ihre Aufgaben waren zu einem wesentlichen Teil in der Gesellschaft der Nachbarschaften fest verankert. Ehrenamtlich engagierten sie sich in verschiedenen Bereichen als Nachbarm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8
[..] ürger Sachsen gibt es ein so umfangreiches Schrifttum, wie über ihn. Es zählt annähernd eintausend Titel...", schreibt Dr. Michael Kroner im einführenden Überblick zu seinem neuen Buch ,,Stephan Ludwig Roth Lebenswerk eines namhaften Siebenbürger Sachsen Zum . Jahrestag seiner Geburt." Was wissen wir im Allgemeinen über Stephan Ludwig Roth? Berühmter Siebenbürger Sachse, Lehrer, Pfarrer, während der Revolution von / zum Tode verurteilt und hingerichtet. Sofern wi [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 11
[..] erkennung von in Rumänien ausgestellten Personenstandsurkunden Angesichts der in letzter Zeit gehäuft auftretenden Schwierigkeiten unserer Landsleute, ihre in Rumänien ausgestellten Personenstandsnachweise und Geburtsurkunden in Deutschland anerkennen bzw. bestätigen zu lassen, lud das Haus der Heimat in Nürnberg am . März den Vorstand des Landesverbandes Bayern und die Vorsitzenden der Kreisgruppen zu einem informativen Seminar ein. Referentin war Nicole Bauer vom Standesa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 7
[..] rzismus, erklärt Preda. Nicht alle haben im Kommunismus traumatische Erfahrungen gemacht, wie die Diskussion zeigte. Auch haben sich die Maßstäbe schnell geändert: Vergessen sind Unfreiheit, Arbeitslager, Repressalien oder von Geburt wegen verwehrte Rechte was heute zählt, sind Wohlstand und Geld. Vergessen sind die Unfassbarkeiten, die sich trauriger Einzigartigkeit rühmen: Schülergefängnisse in Rumänien! ,,Nicht mal in Russland gab es so etwas", so einer der Vortragenden. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 7
[..] ihr viertes und jüngstes Kind. H. E. Bretz schreibt in seinen Erinnerungen: ,,Ich hatte Dienst in der Kirche mit der Christbescherung der Schulkinder (...). Nachdem wir dort die schönen alten Christlieder gesungen u. die Geburt Christi erzählt hatten, erhielten die Kinder ihre Geschenke (...). Darauf eilte ich nach Hause und fand neben meiner Frau das schönste Christgeschenk für mich: Ein neugeborenes Mädchen in Windeln gewickelt, neben der Mutter liegend! Sie sagte zu mir: , [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 10
[..] g und Pressearbeit bleiben weiterhin in den bewährten Händen von Mag. Irmgard Homann und Mario Dörr. Letzterer wurde nur eine Woche zuvor Vater wir gratulieren ihm und seiner Gattin Steffi herzlich zur Geburt von Söhnchen Samuel! Bei den Vertrauenspersonen kommen neu dazu Christine Duka, Katharina Lindert sowie Karl König. Herzlichen Dank an alle Mitglieder der Vereinsleitung für ihre Bereitschaft, in den nächsten drei Jahren aktiv mitzuarbeiten und mitzugestalten! Nun hieß [..]









