SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 22

    [..] n sehr gut. Kurator Reinhold Schindler hielt eine kurze Begrüßungsansprache und HOG-Vorsitzende Ursula Hummes tat ihre Freude kund, was schon alles an der Jakobuskirche gemacht werden konnte. Sie wünschte allen ein erquickliches gemeinsames Beisammensein. ,,Geburt ist Sterbens Anfang, Tod des Lebens Aufgang, strahlendes Beginnen." Der Andachtstext von Ursula Hummes beinhaltete die Hoffnung auf die Auferstehung, nannte den Glauben der Verstorbenen in ihrem irdischen Leben und [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7

    [..] heute, rund eineinhalb Jahrzehnte später, begreife ich, dass ich damals nicht weniger als die ersten prägenden Orte seiner Biographie gesehen hatte, das Heltau der Wollweberfamilie Gündisch, das Hermannstadt seiner Geburt, die ehrwürdige Babe-BolyaiUniversität, seine Alma Mater. So wie viele hat Konrad Gündisch, der Weltbürger aus Siebenbürgen mit starken Wurzelverästelungen nach Wien, seine Heimat nach Studium und langjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 14

    [..] zung nährt die Hoffnung, dass in unserem Verein langfristig neben der Erhaltung unseres Kulturerbes auch die sozialen Aspekte eine Bereicherung bedeuten können. Hans Reinerth ,,Die vierte von acht Orgelpfeifen" Alida Zita Tellmann erlebte am . November noch ihren . Geburtstag. Von dieser Welt hat sie sich dann am . April verabschiedet. Es war ein langes, von Höhen und Tiefen geprägtes Leben. Ihre Geburt fiel in die Zeit des Eintritts Rumäniens in den Ersten Wel [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1

    [..] bgesang der Frauen steht im Alten wie auch im Neuen Testament an Wendepunkten der Geschichte Gottes mit den Menschen. Hanna hatte kinderlos keine Zukunft und erlebte nach herzergreifendem Flehen zu Gott, mit der Geburt ihres Sohnes Samuel, Rettung vom Tode zum Leben. Ihr Gebet in höchster Not, um von Gott ,,angesehen" zu werden, erweist die Tiefe ihres unerschütterlichen Lebenswillens. Daraus erwächst ihr Lobgesang, der über die Zeiten , bis in den Ostermorgen reicht. U [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 16

    [..] tige Lehrerseminar besuchte. Nach dessen Abschluss unterrichtete sie kurze Zeit in Lasseln und anschließend bis zu ihrer Ausreise in Schäßburg. In diese Zeit fällt ihre Heirat mit Michael Konradt und die Geburt ihrer beiden Kinder Edith und Michael. begann für sie in Geretsried die berufliche Umstellung in der neuen Umgebung. Lassen Sie uns ihr überdurchschnittliches Engagement und ihre beispielhaften Leistungen für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft beleuchte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7

    [..] dieser. Oberth erwiderte: ,,Die Papageien im Zoo sind viel älter als wir ­ und versuchen nicht, uns zu belehren." besuchte Prunariu Oberth zum letzten Mal in Feucht, etwa sechs Monate vor seinem Tod. Wer heute auf Oberths Spuren wandeln möchte, kann dies nicht nur im dortigen Museum, das noch zu Lebzeiten des Raketenpioniers entstand, sondern auch im Hermann-Oberth-Gedenkhaus in Mediasch, das ­ Jahre nach dessen Geburt ­ eröffnet wurde. Denkt man an Raumfahrt, d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10

    [..] bürger Jugend, Alte Jugend, Seniorentanzgruppe, Die ,,Lustigen Adjuvanten", Saxon Line Dancers, Speedy& Gerhard. Eine Platzreservierung ist unbedingt erforderlich bei Nachbarvater Dietmar Lindert, Telefon: () . Gratulationen: Wir gratulieren zum . Geburtstag am . Januar Herrn Hans Hutwagner, Traun, zum . am . Januar Herrn Johann Karst, Pucking, zum . am . Januar Frau Hedwig Kniesel, Bad Hall, zum . am . Januar Herrn Michael Lindert, Traun, zum . am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] scheitern, Sicherheiten wegbrechen. Manchmal regt sich dann erst die Frage: Aus welchen Quellen lebe ich? Gott?! Kommt er dann erst in unserem verunsicherten Fragen vor? Ja, das wird sicher hilfreich sein, denn er ist wirklich da! Ein Jahr liegt vor uns! Was wird es bringen? Dankbarkeit über die Geburt und Taufe unserer Kinder und Enkelkinder, Freude wenn wir sie zur Kon rmation begleiten dürfen, und Ho nung, wenn wir sie am Traualtar mit segnen dürfen. Sicher wird es auch T [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 15

    [..] , . Juni, . Juli, August geschlossen, . September, . Oktober, . November und . Dezember. Zu Beginn wird ein Vortrag gehalten zu verschiedenen Themen wie Ostern, Muttertag, Erntedank, Advent, Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachten. Wir feiern Geburtstage unserer Mitglieder, tragen Gedichte vor, singen gemeinsam Volkslieder, vor allem Lieder aus unserer alten Heimat, und freuen uns, auch in unserer Mundart miteinander reden zu können. Natürlich gibt es dabei auch so manche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 17

    [..] en und nebenbei wird das Heim auf Hochglanz gebracht und all das wie nebenbei, denn gearbeitet muss ja auch noch werden. Wo bleibt da noch Zeit zur Besinnung auf das, was Weihnachten eigentlich ausmacht: die Geburt Christi? Ein Weg wäre der, die Vorbereitung als Geschenk zu sehen, das man anderen gibt, um ihnen eine Freude zu machen, so wie es dem Geist der Weihnacht entsprechen würde. In diesem Sinne gestaltete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach ihre Weihnachtsfeier [..]