SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8

    [..] tellerei allzu versponnen und weitschweifig wirkte. Kunstsinn war ihm aber nicht abzusprechen, und auch künstlerische Leistung überdauert ihn, die ­ gegenwärtig und auch in Zukunft ­ jeweils durch ein angemessen strenges Auswahlverfahren herausgestellt sein wird. Joachim Wittstock (Aus ,,Deutsches Jahrbuch für Rumänien ", ADZ Bukarest) Kritische Momente im Leben Georg Schergs Zum hundertsten Geburtstag des Schriftstellers und Erziehers Über Georg Scherg, der vor hundert J [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 11

    [..] ". Drei Söhne und eine Tochter mit Ehegatten, zehn Enkel und fünfzehn Urenkel zählt die Nachkommenschaft Ortrun Scolas! Noch im vergangenen Februar erzählte sie mir freudig und stolz am Telefon, dass zur Geburtstagsfeier am . Februar wie jedes Jahr viele aus der ganzen Republik und aus dem Ausland anreisen würden. Zum ,,Mittelpunkt" eben. Liebe, Verantwortung und ein stets lebhaftes Interesse am Gedeihen, Fortkommen und an der Entwicklung ihrer so zahlreichen Nachkommen lie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] renz übernommen und wir bitten Interessierte, sich mit der Anmeldung an sie zu wenden: Christine Morenz, , Vöcklabruck, Telefon: / oder / oder E-Mail: Geburtstage: Wir gratulieren nochmals ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im Jänner des Jahres Geburtstag feierten. Am . Jänner feierte unser Superintendent in Ruhe, Herr Mag. Hansjörg Eichmeyer, Vöcklabruck, seinen . Geburtstag und Herr Martin [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13

    [..] dieser Stelle herzlichen Dank an Anna Krech, die zum . Mal Regie beim Krippenspiel führte! Mit viel Begeisterung und schauspielerischem Talent sangen die Kinder und trugen zum Teil lange Texte auswendig vor. Sie ließen mit ihren Gedichten, Gesang und Spiel die Botschaft von der Geburt Jesu lebendig werden. Ein liebevoll gefertigtes Bühnenbild und bunte abwechslungsreiche Kostüme zeigten, dass viele hilfreiche Hände am Gelingen der Darbietungen mitgewirkt haben. Natürlich w [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 21

    [..] ten für jene Mitglieder, die im verflossenen Jahr für immer von uns gegangen sind. Zwei Weihnachtslieder umrahmten die anschließende Festrede. Pfarrer Hermann Kraus sprach von der Krippe als Symbol für die Geburt Jesu, von ,,Christus als wahrer Gott und wahrer Mensch", der sich in Liebe zu uns herabneigt. Und so mancher im Saal spürte den besonderen Zauber der frohen Botschaft und der damit verbundenen Hoffnung. Auch die Einladung zum Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturg [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 24

    [..] Ansprache auf den weihnachtlichen Brauch ein, der aus Scharosch in Siebenbürgen in Drabenderhöhe angekommen ist und hier nun Wurzeln geschlagen hat. Er sprach auch über die Bedeutung des Weihnachtsfestes und der Geburt Jesu Christi für uns Christen und die Gefährdung des Friedens in der heutigen Zeit. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen Gesänge in lateinischer und deutscher Sprache, die von der Geburt des ,,Kindes" berichten, abwechselnd von den Kindern und der Gemein [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 35

    [..] tarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München Die eigentlichen Geschenke des Lebens werden zumeist in der Stille überreicht; Freundschaft und Liebe, Geburt und Tod, Freude und Schmerz, Blumen und Sonnenaufgang Hilde Weissenburger * . . . . Tschanad Rimsting In Liebe: Walter, Sybille, Marina Als Gott sah, dass Dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu sc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 23

    [..] rbar für wohlgeöffnete Augen. Wohl dem, der sich über die kleinste Blume, über das kleinste Blumenblatt, über das unscheinbare Käferchen oder Würmchen, so wundern kann wie über die größten kosmischen Vorgänge", sind weitere Erkenntnisse von Reinhold Kraus. Im Regenwald konnte er mit Hilfe des Naturführers die Geburt einer Zikade beobachten. Beeindruckend waren auch die Bilder der Blattschneideameisen, der Termiten, der Schmetterlinge, der Heliconien, Orchideen, der Strauchblü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 6

    [..] Wenn Sie diese Zeitung in Händen halten, hat vor wenigen Tagen der Advent begonnen, die Zeit stiller Einkehr in Erwartung der frohen Botschaft von der Geburt des Kindes. Um Orte besinnlicher Ruhe zu finden, kann es hilfreich sein, wenn man dem vorweihnachtlichen Trubel vorübergehend entweicht. Gern lässt man sich von Martha Scheiner in die Stille eines schlafenden Winterwaldes mitnehmen. Gerade in diesem Jahr ist uns das Bild wieder näher gerückt, konnte man doch schon gelege [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] ember K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Roths Schriften und Briefe liegen, soweit sie bekannt sind, in einer siebenbändigen Ausgabe, herausgegeben von Otto Folberth, auf. jährt sich Roths Geburtstag zum . Mal. Das ist der Anlass für eine von mir verfasste umfangreiche Monographie über sein Lebenswerk, die im Schiller Verlag in Hermannstadt erschienen ist. Wir folgen aber auch dem ersten Biographen Roths, Andreas Gräser, der Roth gekannt hat und seine Würdi [..]