SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6

    [..] . Mo. Elfe . Di. Klothilde Ò . Mi. Brunhilde . Do. Winfried, Bonifatius . Fr. Claudius, Norbert . Sa. Hiltrud Timotheus , ­ Lukas , ­.b­ Pr.: Hes. , ­.­.­ Ps. , ­.­ . So. . So. n. Trinitatis Meta, Medardus . Mo. Adele, Gabriele . Di. Diana, Alfred Ó . Mi. Edwin . Do. Lion, Rosa . Fr. Anton, Tobias . Sa. Sigrid, Ilse Römer , ­ Lukas , ­ Pr.: Römer , ­ Psalm , ­ . So. . So. n. Trinitatis Arnulf, Corne [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19

    [..] ag, dem . Dezember, laden wir alle Landsleute und ihre Freunde zu unserer Weihnachtsfeier mit Chor und Krippenspiel ein. Bitte weitersagen! Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Für unseren gemischten Chor suchen wir dauernd La [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 12

    [..] e neue Adresse lautet: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt, Martin-Luther-Kirche, a (Verbindung: Buslinie oder ). Weitere Termine von nun an immer mittwochs, jeweils den . bzw. . des Monats, - Uhr. Senioren: Dienstag, . November: Vortrag ,,Eindrücke aus Siebenbürgen", Referent: Pfr. Nico Natzschka. Dienstag, . Dezember: Vortrag ,, Jahre seit Paul Gerhards Geburt", Referentin: Edeltraut Ackner. Frauenkreis: Mittwoch, . Oktober, ,, Jahre se [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 1

    [..] e und in den ehrenamtlichen Vorständen mitwirken, vor allem aber seine Ehefrau Judith Dürr. Sie und die Mitstreiter in der Landsmannschaft schloss Volker Dürr in seine Dankesworte mit ein. ,,Wir haben eigentlich nur Selbstverständliches geleistet für einen Personenkreis, der durch das Schicksal aus der Heimat herausgedrängt worden ist und sich eine neue Heimat schaffen musste." Der Bundesvorsitzende zitierte einen Philosophen, der gesagt habe: ,,Die erste Heimat erhält man mi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6

    [..] um und einer vielfältigen, stimmungsvollen Liedauswahl Rechnung. Muntere, schnelle Lieder, die in ihrer unbeschwerten Freude an Volkstänze erinnern, wechselten ab mit geistlichen Gesängen und getragenen, festlichen Werken, die die Geburt Jesu oder die Anbetung der Weisen aus dem Morgenland schildern. In dem Lied ,,Neun Apfelbäume" von Elisabeta Moldoveanu wurde die ganze Weihnachtsgeschichte in mehreren Einzelszenen zum Klingen gebracht. Die Reverenz an die Gastgeber fehlte e [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 10

    [..] h freue mich, dass ich auch in der Zeitung bin, und grüße euch ganz herzlich. Hallo, liebe Siebenbürger Sachsen! Mein Name ist Celin Krauss, geboren am . . in Stuttgart, Gewicht g, Größe cm. Seit meiner Geburt halte ich alle auf Trab. Selbstverständlich sind die Großeltern Krauss sehr stolz auf den Nachwuchs, genau so wie auch die Eltern Werner und Heidi Krauss. Hallo Verwandtschaft! So, wie ich euch kenne, wartet ihr momentan sehr gespannt auf die Siebenbürgi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 11

    [..] iebenbürgischen Zeitung meiner Oma und meinem Opa aus Amberg eine kleine Freude machen und diese ganz lieb grüßen. Ich heiße Emely Ziegler und erblickte am . . um . Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich g und war cm groß. Ich heiße Jasmin Elina Zuber und bin schon drei Monate alt. Besonders glücklich bin ich, wenn meine Oma aus Bekokten mir all die sächsischen Kosenamen wie Tschipchen (Küken), Pisken (Kätzchen), Vijalchen (Vöglein) sagt. Dann l [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 1

    [..] sdruck sächsischer Lebensweise". Die zutiefst demokratische Einrichtung kannte keine übergeordneten Strukturen, im ethnisch verstandenen nachbarschaftlichen Verband waren alle Mitglieder gleichberechtigt. Von der Geburt bis zum Begräbnis war der Einzelne eingebettet in die Gemeinschaft. Die Nachbarschaften waren nicht nur früher die Kernzelle des ländlichen gesellschaftlichen Lebens in Siebenbürgen, sondern sie bestehen auch nach der Massenauswanderung in den neunziger Jahren [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 9 Beilage KuH:

    [..] hr sichtbar und lesbar sein. Alle großen Verheißungen der Bibel fordern zum Sehen auf. ,,Siehe ich verkündige euch große Freude ..." Siehe, ich will Neues schaffen, verkündet der Prophet Jesaja etwa Jahre vor Christi Geburt. Wie ist das zu verstehen? Sollen wir uns im Verlauf des Jahres in das Spannungsfeld von alt und neu begeben und uns mit den daraus sich ergebenden Gegensätzlichkeiten belasten? Das meint das Prophetenwort sicher nicht. Für den Einzelnen, wie auch für [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 12

    [..] ei beruhigt: Alle bis zum . Dezember eingegangenen Texte und Fotos werden kostenlos veröffentlicht. Hallo ihr Soxen! Ich heiße Markus Kramer, am . . erblickte ich in Dinkelsbühl das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich g und war cm groß. Über meine Geburt freuen sich meine Geschwister Tobias (), Sabine () und Thomas () und natürlich auch meine Eltern Helmut aus Großpold und Elke, geborene Theil, aus Arbegen. Hallo, ich bin der Jakob Moritz Jager [..]