SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 13

    [..] r im Klinikum Ingolstadt, Gewicht g, Größe cm. Sohn von Melinda und Werner Gooss aus Ingolstadt. Mein Name ist Pia Franziska. Ich habe am . August in Wien das Licht der Welt erblickt. Bei meiner Geburt wog ich g und war cm groß. Über den Familienzuwachs freuen sich mein Bruder Paul, meine Eltern Barbara Gebhard und Bernd Brandt, meine Großeltern Christine und Ludwig Brandt sowie meine Urli Regina Brandt. Ein ganz stolzer Opa durfte seine erste Enkeltoch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 5

    [..] os' Arbeitspensum verrät, ein knochenharter Job, der oft bis in die Nachtstunden dauert. Freilich ist der Kronstädter überzeugt, dass sein Stress ein positiver ist und er den besten Beruf der Welt ausübt. Unlängst kam zu seinen beruflichen Höhenflügen auch privates Glück, die Geburt eines Sohnes. Die Prognose ist nicht überzogen, dass wir auch in Zukunft noch viel von Rainer Gombos hören und sehen werden. Kurt Breckner Ein Stern am digitalenTrickfilmhimmel Kronstädter Rainer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 8

    [..] et, sei beruhigt: Alle bis zum . Dezember eingegangenen Texte und Fotos werden kostenlos veröffentlicht. Viel Spaß mit unseren ,,Neuzugängen"! Die siebenbürgische Oma, Swantje Albrich, geboren in Kronstadt, möchte die Geburt des zweiten Enkelkindes Kaspar Bruno Albrich bekanntgeben. Er kam als Sohn von Holger Albrich und Andrea Saul am . Juli in München zur Welt und ist der Bruder von Salina Albrich, die fünfeinhalb Jahre alt ist. Hallo, ich bin Hannah Eliz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung FRATZEN . Januar . Seite Name: Fabian Bartel, Geburtsdatum: . Februar , Geburtsort: Fürth, Gewicht: g, Größe: cm, Eltern: Roswitha und Dietmar Bartel. Unser ,,Schnucki" lacht oft und gern. Fristlose Kündigung Mir, Tim Krestel, wurde am . . um . Uhr nach einem -tägigen Aufenthalt mein -Zimmer-Appartement mit Vollpension wegen mietwidrigen Verhaltens (habe ständig gegen die Wand getreten) gekündigt. Ich bin al [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12

    [..] ssenheit heilen kann. Sie vermögen uns von dem alltäglichen Druck zu befreien und helfen uns, manches in unserem Leben wieder leichter zu nehmen. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit rücken uns Engel durch Choräle und figürlichen Schmuck besonders ins Bewusstsein. Sie erinnern uns an die biblische Geschichte von der Geburt Jesu, in der sie die frohe Botschaft von Freude und Frieden für alle Welt verkündigen. Im Programmablauf wechselten sich Gedichte, Lieder und Geschich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] er Kraus, der aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte. Die Kinder standen im Mittelpunkt dieses mit viel Liebe und Engagement vorbereiteten Festes. Die jungen Darsteller kamen diesmal als Engel zu uns, sangen Lieder, trugen Gedichte vor und verkündeten in dem Krippenspiel die Geburt Jesu. Um ihre Darbietungen so gekonnt vorführen zu können, hatten Angela und Evelyn Thiess, Julia und Jana Mumm, Kathrin Kepp, Sonja Schmalz, Corinna Bogatscher, Denis Thiess, Anna En [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14

    [..] ns beglücken. Grete Lienert-Zultner etwa hat für uns Siebenbürger Sachsen gut vernehmbare Zeichen gesetzt. Menschen, die in ihrem Sinne weiter wirksam sind und runde Jahresdaten wie die seit ihrer Geburt und die seit Begründung der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch sowie der Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. als großes Jubiläum feiern, setzen ebenso Zeichen. Nach langfristigen Vorbereitungen stellten sich am dritten Wochenende im November in Zirndorf bei Nürnberg die beiden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16

    [..] in der Not Gott also die Welt geliebt habe. Als Beispiel galt der ,,Engel der Barmherzigkeit" in der Gestalt von Elisabeth Fry (von -) mit all ihren Taten, um Not und Elend an so vielen Kindern zu lindern. Diese weihnachtliche Botschaft lautet demnach, ein Hort des Friedens zu sein, immer wiederkehrend durch die Geburt des Erlösers Jesus Christus. Die Andacht schloss mit dem erteilten Segen und dem Gebet ­ sowie dem gemeinsam gesungenen ,,O du fröhliche". Die Klavier [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19

    [..] musikalische Heiterkeit brach dann endlich bei Christian Orbens virtuosem Orgelspiel der ,,Paraphrase über Tochter Zion" von Händel durch. Schade, dass an dieser Stelle mancher seine Begeisterung durch Nichtklatschen unterdrückt hatte. Die Freude auf die Geburt Jesu sprach aus dem hübschen Gesang der jungen, vielversprechenden Sopranistin Camilla Pinder (Tochter der Harfenistin), die sowohl im Wechselgesang mit dem Chor, als auch in Solodarbietungen die Zuhörer bestach. Nich [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 1

    [..] München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Wir sind Siebenbürgen Was tut die Landsmannschaft eigentlich für mich? ,,Es waren aber Hirten in derselben Gegend auf dem Felde". Tafelmalerei mit der Geburt Christi vom Birthälmer Flügelaltar, , Festtagsseite. Foto: Bildarchiv Konrad Klein (Nachlass Gisela und Otmar Richter) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Evangelischer Wandkalender ............... - Kirche und Heimat ............ [..]