SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 9

    [..] fehlt jeder Hinweis auf eine musikalische Tätigkeit Croners. Die Genealogia (sie befindet sich wie auch die zwei Tabulaturbände im Archiv der Schwarzen Kirche in Kronstadt) beginnt mit Anmerkungen zu seinen Eltern ­ der Vater war Schneidermeister, die Mutter eine geborene Weiß, Tochter eines Schneiders ­ und mit genauen Angaben zu Tag, Stunde und Ort seiner Geburt. Über die musikalische Ausbildung des jungen Croner, den der Vater ,,dem geistlichen Stande gewidmet" hatte, fäll [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] bnis kurz anführen: Seit dem ,,Jahr der Bibel" findet in Bamberg in der Woche vor Pfingsten jedes Jahr ein sog. ,,Bibelmarathon" statt an dem ich auch mitmache. Meine Aufgabe sollte es sein, einen mir wichtigen Abschnitt der Ansprache zum . Geburtstag von Pfarrer Karl Waedt Bibel in rumänischer Sprache zu lesen. Doch damit hatte ich ein Problem: Woher eine rumänische Bibel? Na klar: Vom Freund Karl Waedt. Der hatte nämlich erfahren, dass ich eine brauche und er hat mir [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 13

    [..] en! Gottes Segen, Gottes Walten mögen euch gesund erhalten! Es gratulieren von ganzem Herzen eure Kinder und Enkeltochter: Heinz Teutsch und Anni Hildegard Riedl und Erwin Mag. Cornelia Milotic-Riedl und Narcis Anzeige Verein Vöcklabruck Geburtstage ­ Am . April feiert Konrad Dienesch, , und am . April Rosa Czondi, , beide Vöcklabruck, den . Geburtstag. Ilse Dienesch, , Vöcklabruck, begeht am . April ihr . Wiegenfest. Die Nachba [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11

    [..] er Freimaurer auf Mozart". . Mai, Nachmittag: Besuch im Schnapsmuseum. . Mai, . Uhr: Vereinsabend mit Pfr. Michael Seiverth und Uwe Bressler über die siebenbürgische Mundart. . Mai, . Uhr: Besuch der Waisenhauskirche ,,Maria Geburt", , Wien, mit der Aufführung der ,,Spatzenmesse" von Mozart. . Juni, . Uhr: Kamingespräche, ,,Schokolade". . Juni, Kindernachmittag (Programm noch offen). . Juli, Sommerfest am ÖTB Sportplatz in Liesing. Regelm ige V [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 26

    [..] mit Humor und Herzensbildung für gemeinsame Unternehmungen, Gespräche und einfach füreinander da sein. Bildzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Ball mit Night-Angels in Unterschleißheim . April Osterball und . AprilTanz in den Mai Nur Kartenvorverkauf . www.romanian-nights.de Wer verkauft einen Spangengürtel, gebrauchsfähig oder zum Restaurieren, oder einzelne Nadeln? Suche Bilder der Serie Jägerbilder von der Gebu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 10

    [..] te in der Kirche als Braut kein Myrtenkränzchen am Borten tragen und durfte nicht in der ,,Brautbank" sitzen, sie wurde im weißen Knüpftuch getraut. In den meisten Gemeinden wurde der Beschluss bis noch angewandt. Nach festgelegten Satzungen der Nachbarschaft meldete zum Beispiel der Vater die Geburt des Kindes beim Pfarrer an. Er ging demzufolge im Sonntagskleid beim Nachtglockeläuten in die Pfarrkanzlei. So wurde auch Brautstand, Heiratsanzeige, das Ableben eines Mensc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13

    [..] men von Euro, insgesamt wurden Hilfsgüter im Wert von Euro nach Siebenbürgen gebracht. Leider mussten wir uns von Mitgliedern für immer verabschieden, durften aber Elternpaaren zur Geburt ihres Kindes gratulieren. In einer Multimediaschau, vorbereitet von Schriftführer Markus Auinger, wurden ausgewählte Bilder der letzten Jahre präsentiert, bevor die von Nachbarmutter Irene Kastner organisierte Trachtenmodenschau der Gemeinde Zendersch begann. Mit de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 10

    [..] er Saxophone, drei Klarinetten, drei Trompeten, ein Flügelhorn, ein Bass verzauberten mit den Liedern ,,Alle Jahre wieder", ,,O du fröhliche", ,,Ihr Kinderlein kommet". Die ansprechende Andacht von Pfarrer Ungar und die sieben Fürbitten der Jugendlichen ließen die Botschaft von der Geburt Jesu in unseren Herzen lebendig werden. Endlich konnten die Kinder die heiß ersehnten Päckchen in Empfang nehmen. Mit der Bescherung knüpfen wir an unsere Tradition aus der alten Heimat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 17

    [..] . Darüber hinaus bitten wir alle Kleinschelker, uns bis zum . März Bilder, Erlebnisberichte, Schriftstücke, Urkunden usw. zu allen in Frage kommenden Themen zuzuschicken, z.B. Gemeinschaftsleben (Bruderschaft, Schwesternschaft, Nachbarschaften), Sitten und Brauchtum (Geburt, Taufe, Hochzeit usw.), das Zusammenleben mit den Rumänen, Neue Heimat (Erfahrungsberichte über Aussiedlung, das Kleinschelker Gemeinschaftsleben im Raum Nürnberg, Augsburg, Stuttgart), Anekdoten, H [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 15

    [..] Leitung von Anna Krech und Gerda Kast, mit ihren Gedichten, musikalischen Darbietungen und einem Krippenspiel uns alle in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Mit viel Begeisterung und schauspielerischem Talent haben die Kinder zum Teil lange Texte auswendig vorgetragen und gesungen. Sie haben mit ihren Gedichten, Gesang und Spiel die Botschaft von der Geburt Jesu lebendig werden lassen. Harro Zoltner an der Orgel sorgte für die musikalische Umrahmung der Feier bzw. für die [..]