SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 24
[..] istei der Lutherkirche . Uhr, gemütliches Beisammensein Kreisgruppe Köln, Info-Telefon: ( ) .. Vereinshaus KG Köln, .. Uhr, Seniorenkreis Venloer Str. Wolfgang Amadeus Mozart, Jahre seit seiner Geburt (Tel. - ) .. Vereinshaus KG Köln, .. Uhr, Seniorenkreis Venloer Str. Auf Luthers Spuren Info-Telefon: ( ) Kreisgruppe Mönchengladbach, Info-Telefon: ( ) .. Hau [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7
[..] rch geng, wä der hiesch geschmäckt Chrästbum viur dem Iëlter steangd, amroingt vu villen erwuerdungsvuele Kängd'. Det Lächt wor äos, et bräde nor noch Karzen, et wor, als wer der Chrästoingel än allen Harzen. Mät dem Herr Liëhrer sunge mir Chrästliedcher end soden änzwäschen uch Chrästgedichter. Wonn der Herr Farr präddicht vun des Chästkängds Geburt, wor et ställ, datt em en än em jede Wänkel hiurt. Wonn dro sung de guunz Gemien äm Chor, wä fejerlich uch ergrefend daut wor. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 11
[..] erheißt Erlösung. Foto: Otmar Rothbächer Ratgeber von Walter Schlandt Ein Buch für jedes Lebensalter ist das kürzlich im Siva-Natara-Verlag erschienene Buch von Walter Schlandt: Lebensbegleiter auf dem Weg ins Licht. Normalerweise sprechen Bücher eine bestimmte Leser- oder Altersgruppe an. Dieser Lebensbegleiter ist eine Ausnahme, da er von Geburt bis zum Tode ein echter Ratgeber und Begleiter ist. So findet der Interessierte für jedes Lebensalter passende Texte und Zitate. C [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 20 Beilage KuH:
[..] . So. Pfingstsonntag Brunhilde Ó Mose , - Matthäus , - Pr.: Epheser , - ) Psalm . Mo. Pfingstmontag Winfried, Bonifatius . Di. Claudius, Norbert . Mi. Hiltrud . Do. Meta, Medardus . Fr. Adele, Gabriele . Sa. Diana, Alfred Jesaja , - Johannes , - (-) Pr.: Epheser , - Psalm . So. Trinitatis Edwin Ô . Mo. Lion, Rosa . Di. Anton, Tobias . Mi. Sigrid, Ilse . Do. Arnulf, Cornelia . Fr. Justin . Sa. Rainer Johannes [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7
[..] rblickte, waren auch die hartnäckigsten Zweifler von der Richtigkeit dieses Vorhabens überzeugt. Für Peter Szaunig, ehemaliger Klavierlehrer am Hermannstädter ,,Lyzeum für Musik und Bildende Kunst", Musikpädagoge, Kritiker und Pianist, wurde nach Jahren ein Traum Wirklichkeit. Die nicht einfache Geburt des Festivals wurde von den drei Pianisten Walter Krafft, Gründer und Leiter des Münchener Musikseminars, Peter Szaunig, damals an der Lahrer Musikschule tätig, und dem Holl [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 6
[..] r Roma aus aller Welt' sei". Bald danach wurde Iulian Radulescu zum ,,Kaiser der Roma aus aller Welt" gekrönt. Das Kommuniqué seiner Krönung unterschrieb er selbst und verlautete, dass er in Craiova geboren wurde. Über den genauen Ort seiner Geburt sagte er: ,,Dazumal erstreckte sich dort ein riesiges Gelände, der Abstellplatz für die Dachwagen der nomadisierenden Roma. Ein Leben lang habe ich mit meinen sechs Geschwistern im Zelt gehaust. Meine Vorfahren, so weit ich es [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12
[..] ographischen Wandel ,,Zukunft ohne Kinder?" am . Juni im Haus der Heimat in Nürnberg der Frage nach: ,,Mehr Kinder aber wie?" Das Schrumpfen und extreme Altern unserer Gesellschaft habe viel damit zu tun, dass die Geburtenrate in Deutschland ähnlich wie in der gesamten westlichen Welt während der letzten hundertdreißig Jahre kontinuierlich abgenommen habe, sagte der Referent. Während von einer Frau in Deutschland im Schnitt fünf Kinder geboren wurden, waren es [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 4
[..] Pitters, Gerhild Cosoroaba und Ilse Philippi. Sie stellten, ausgehend von der Arbeit der früheren Frauenvereine und sodann des erstmals in den Siebzigerjahren gefeierten Weltgebetstages, das heutige Wirken vor. Die Berichte umrahmte die Flötistin Erika Klemm mit musikalischen Einlagen. Als Geburtsstunde der Frauenarbeit wird die Zusammenkunft von Frauen im April im Bischofshaus betrachtet, die als erste Vertreterinnenversammlung gilt. Was sich seither an Tätigkeiten [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 15
[..] f den ersten Blick kaum auffallen. Siebenbürgisch-sächsische Trachtenstickerei Renate Fleischer wurde Am . Mai in Hermannstadt geboren, feierte Renate Fleischer, geborene Wandschneider kürzlich ihren . Geburtstag. Den Bereichen Malen, Zeichnen und Modellieren widmete sie sich schon sehr früh und belegte schon während ihrer Schulzeit entsprechende Kurse an der Volkskunstschule in Hermannstadt. Auf ein Hochschulstudium der Kunst musste sie wegen einer Unfallbehinder [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18
[..] rde, wie eine Teilnehmerin aus Wien treffend bemerkte, zum ,,Kreissaal" für alle ,,Kinder" in Form von Schüsseln, Krügen, Tellern, Gartenkugeln und Vasen; erst nach dem Brennen und Glasieren werde sich herausstellen, wie die Geburt verlaufen ist, dann nämlich, wenn man das ,,Kind" das erste Mal sieht. Lachsalven blieben bei solchen Pointen natürlich nicht aus. Gerade die Damen aus Wien sind treue Kursteilnehmerinnen und verfügen daher auch über ein beachtliches Können. Wir Ne [..]









