SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] der Kunstgeschichte und Mittelalterlichen Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München beendete er mit einer Magisterarbeit zum Thema ,,Die Siebenbürger Sachsen in der Waffen-SS". Seine privaten Meilensteine: Hochzeit mit Nora Codreanu (), die Geburt der Söhne Alexander () und Konstantin () sowie des Enkels Korbinian (). Beruflich war er zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Geschichte Ost- und Südosteuropas sowie am Un [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3

    [..] ürgen und die dort lebende deutsche Minderheit. Nur eines von vielen Beispielen für sein Wirken: In der Gemeinde Hetzeldorf, aus der seine Vorfahren stammen, unterstützte Norbert Kartmann den Umbau des Geburtshauses seines Vaters in ein gemeinnützig geführtes Altenheim. ,,Ein geerdetes Leben in der Außergewöhnlichkeit zu führen ­ das ist eine besondere Leistung, die in dieser Form bei weitem nicht jedem Spitzenpolitiker gelingt. Norbert Kartmann ist dies wie selbstverständlic [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7

    [..] dem Staatsterror und erlösender Selbstbefreiung. Während der diesjährigen Berlinale wurde im Schweizer Filmbeitrag ,,Les Paradis de Diane" eine Protagonistin ins Bild gerückt, die unmittelbar nach der Geburt ihr Neugeborenes verlässt und es radikal ablehnt. Der jahrtausendealte Topos der Mutterliebe wird in diesem Film ähnlich wie in ­ überraschend unsiebenbürgisch ­ Dagmar Dusils Roman ins Gegenteil verkehrt: Abneigung und Ablehnung schlagen dem Neugeborenen entgegen. Währen [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] iwerth, Rosenau (), Horst Klein, Rosenau (), Katharina Müller, Rosenau (). Alles Gute und viel Gesundheit! Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger Nachbarschaft Traun Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag: zum . am . März Frau Mara Roth, Traun, zum . am . März Herrn Hermann Mairleb, Traun Eröffnung und Wanderausstellung Brukenthal Unter dem beziehungsvollen Titel ,,Brukenthal wieder in Wien" fand die offizielle Eröffnung der Wanderausstellung am [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] Nachschlagewerk. Ein weiteres wichtiges Anliegen war für ihn die Ahnenforschung. Hier hat er unermüdlich zusammen mit seinen Mitstreitern in Aufschriften der Weidenbacher Kirchenbücher Informationen zur Geburt, Heirat, Kinder, Sterbedaten entziffert und zusammengetragen. In Deutschland unterstützte er seitens der HOG Weidenbach z.B. die Treffen der Jugendgruppe, der Blasmusik, den jährlichen Trachtenumzug in Dinkelsbühl, um den Zusammenhalt zu fördern und zu stärken. In sein [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9

    [..] Workshop in dieser Form nicht möglich gewesen. Wir alle durften dadurch unvergessliche Momente in Siebenbürgen erleben, neue Freundschaften knüpfen und auch manche Dinge in neuem Licht betrachten. Ein Schwein lebt nicht von Geburt an in der Kühltheke beim Metzger und auch Brot hat einen längeren Weg hinter sich als unser Weg zum Bäcker. Karina Mattes Kulinarikseminar der SJD Bayern in Deutsch-Kreuz Gruppenbild aller Teilnehmer des Kulinarikseminars Foto: Horst Wellmann Teamw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2

    [..] ainer Lehni. Er entzündete die Kerzen an einem wunderschönen, alten Weihnachtslichtert und erinnerte an ein weniger bekanntes Weihnachtslied, das in seinem Heimatort Zeiden gesungen wurde, und an den Lichtertbrauch, der in einigen Regionen Siebenbürgens gepflegt wurde. Was die Geburt Jesu für uns Menschen bedeutet, verkündigte der Hermannstädter Bezirksdechant Dietrich Galter in der Predigt, nämlich, dass wir durch die Geburt Kinder Gottes heißen und es auch sind (. Johannes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] s in die Neuzeit reichte, um über die einzige literarische Gestalt aus dem Mittelalter, den ,,Zauberer und Minnesänger Klingsor ­ Mythos und Nachleben" zu referieren. Klingsor von Ungerland, der Zauberer und Wahrsager, trat in mehreren, völlig unterschiedlichen Kontexten auf: In Wolfram von Eschenbachs ,,Parzival" ist er ein Kastrierter aus Sizilien, in der Elisabethlegende baut er mit seiner Prophezeiung über die Geburt der Heiligen aus dem Arpadenhaus einen Mythos auf. Als [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] tt warteten. Zu Gehör kamen viele wunderschöne Weihnachtsgedichte, Instrumentalbeiträge, Weihnachtslieder und sogar Tänze ­ unterstützt dabei am Akkordeon von Heike Weißenbach. Bewundernswert, mit wie viel Begeisterung und schauspielerischem Talent die Kinder die Botschaft von der Geburt Jesu lebendig werden ließen. Ein liebevoll gefertigtes Bühnenbild und abwechslungsreiche Kostüme zeigten, dass viele hilfreiche Hände am Gelingen der Darbietungen mitgewirkt hatten. Natürlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] stand auf, begleitet vom Cachon, der die Stampfer und Schläge betonte, als sie sich entschlossen, auf die Barrikaden zu gehen. Nachdem die meisten eingeschlafen waren, erscheint ein Engel, der ihnen die frohe Botschaft von der Geburt Jesu verkündet. In ihrem anspruchsvollen Solo berührte Iva Elefteriadis die Menschen durch ihre Musikalität und eine starke Ausdruckskraft mit dem Lied ,,Fürchtet euch nicht!". Die von ihrem Schicksal gezeichneten Hirten erschrecken sich erstmal, [..]