SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Wiederwahl«

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1

    [..] die Erfüllung des noch offenen Anliegens der Familienzusammenführung im Geiste gegenseitiger (Fortsetzung auf Seite ) Dank Außerstande, all die vielen Glückwünsche zu meinem . Geburtstag und zu meiner Wiederwahl zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland einzeln zu beantworten, danke ich auf diesem Wege aufrichtig für die Zeichen, sei es freundlicher Gesinnung, sei es freundschaftlicher Verbundenheit, sei es verständnisvoller Einste [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] halb der Landsmannschaft anerkennend verzeichnet. Der Jahresbericht wurde in der Aussprache zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Neuwahl des Landesgruppenvorstandes für die nächsten zwei Jahre wurde zur Wiederwahl der Spitze. Erster Vorsitzender: Johann Riemer, Neu-Isenburg; . Vorsitzender Konrektor Wilhelm Kootz, Offenbach; . Vorsitzender: Pfarrer Michael Kenst, Wiesbaden; Kassenwart: Gustav Bingelmeyer, Offenbach; Schriftführer: Dipl.-Ing. Richard Adleff, Frankfurt. Dem [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1

    [..] H a n d e l und Hans K n o l l , als deren Ersatzmänner Egon H e g e r t z und Wilhelm S c h u l l e r i. Der bisherige stellvertretende Landesgruppenvorsitzende Robert G a s s n e r hatte sich die Wiederwahl verbeten. Bundesvorsitzender Plesch würdigte seine Verdienste und dankte ihm für seine aufopfernde Tätigkeit, die insbesondere durch die Siedlung Drabenderhöhe dokumentiert wird. Bundesvorsitzender P l e s c h dankte auch im Namen der Stellvertreter mit bewegten Worten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2

    [..] des Zweiten Weltkrieges aus ihrer Heimatgemeinde. Die N e u w a h l d e s V o r s t a n d e s unter der Leitung von Major a. D. Emil Henning erbrachte -- nachdem Martin Brooser aus Altersgründen gebeten hatte, von-einer Wiederwahl Abstand zu nehmen, folgendes; . Vorsitzender: Martin Schuster aus Schrozberg/Zellj . Vorsitzender: Hans Rührig aus Zeil a. M.j Schriftführer: Hans Schmidt aus Stuttgart. Dem früheren Vorsitzenden Martin Brooser wurde für sein Wirken für die Ortsge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] liest Dr. Dr. h. e. Heinrich Zillich Dienstag, den . Juni, Uhr, im Hörsaal K der Universität, Siemers-Allee, aus eigenen Werken. Alle Freunde sind hiezu herzlich eingeladen. Während der Kulturwoche ist die Ausstellung ,,Die Leistung der ostdeutschenFrau" mit einem wesentlichen Beitrag auch unserer Landsmannschaft im Ausstellungspark ,,Planten un Bioomen" geöffnet. Aus unserem Berlin Jahreshauptversammlung und Wiederwahl Die Jahreshauptversammlung der Berliner Landsmannsch [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 3

    [..] orsitzenden gegebenen Jahresbericht fand unter Leitung von A. Braedt die Neuwahl des Vorstandes für statt. Da der Vorsitzende nun Präsident des Transsylvania-Ciubs ist, tritt an seine Stelle als erster Vorsitzer Landsmann K. H i r s c h , zweiter Vorsitzer bleibt M. I n t s c h e r , Frau E. Hoesch lehnte eine Wiederwahl zur Schriftführerin ab. An ihre Stelle tritt Frl. M. B u d a c k e r , W. S c h o l t e s bleibt unser Chordirigent, Fr. K. F r i t s c h Leiterin der V [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3

    [..] gt. Nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Vorsitzender der Landesgruppe hatte Robert G a s s n e r in der außerordentlichen Hauptversammlung der Landesgruppe am .. gebeten, von seiner Wiederwahl abzusehen. Zum Vorsitzenden der Landesgruppe wurde Rudolf D i e n e s c h gewählt. Zielstrebig und wohlüberdacht führt der neue Vorsitzende die von Gassner in mühevoller und aufopferungsreichem, vorbildlichem Einsatz so erfolgreich begründete Tätigkeit fort. Die Landes [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] volle Arbeit der Sängerbünde. Mitteilung der Redaktion Die Seite der Frau, die Siebenbürgische Bibliographie und mehrere aktuelle Belichte aus den Landesgruppen können mangels Zeilenraums erst in der nächsten Folge unseres Blattes erscheinen. Am Samstagnachmittag fand die Wahl bzw. Wiederwahl verschiedener Großbeamten statt. Erster Vizepräsident wurde John F. Orben, . Vizepräsident Henry Schindler, . Vizepräsident Michael H. Bokesch, C.-V.-Großsekretär John Hallner; Verwalt [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] er Presse großen Anklang. Am . Juni findet voraussichtlich ein Tagesausflug statt. Der Kassenbericht von Herrn Herbert wurde genehmigt. Unter der Leitung von Johann Rehner erfolgten Neuwahlen. Der bisherige . Vorsitzende, Georg Stierl, bat aus persönlichen Gründen von seiner Wiederwahl abzusehen. Kreisvorsitzender blieb Hans Wächter, sein Stellvertreter und Kulturreferent wurde Michael Zerbes; Frauenreferentin ist Ilse Lutsch, Stellvertreterin: Maria Berger; Schriftführer: [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2

    [..] Zusammenhang ein hoffnungsvolles Zeichen sein. Dem Vorstand des Arbeitskreises gehören im übrigen nach dem Ausscheiden von Prof. Dr. Otto F o l b e r t h , der aus Altersgründen von einer Wiederwahl abzusehen bat, außer den Genannten noch Prof. Dr. Dr. Z i m m e r m a n n , Dr. Erich P h e p s , Dr. Ernst Wagner', Dr. Anton S c h w o b und Dr. IJoland B ö b e an. Eröffnung der Siebenbürgischen Heimatstube Der Bericht wäre jedoch unvollständig, wenn nicht noch erwähnt wür [..]