SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Wiederwahl«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2
[..] nlich wegen seiner Haltung und Leistung als bisheriger Präsident des Verbandes gaben. Es wäre daher völlig unangebracht, wenn die SPD, der Rehs als Bundestagsabgeordneter angehört, in seiner Wiederwahl eine Abschwächung der Entschließung des Verbandes zu den Beschlüssen dieser Partei in Nürnberg sehen wollte." Zu Vizepräsidenten wurden Staatssekretär a. D. Hellmut Gossing mit , Dr. Hans Edgar J a h n , MdB, mit , Rudolf W o l l n e r mit und Dr. Franz Böhm mit Stimm [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5
[..] freuliche Tatsache finanzieller Erstarkung der Kreisgruppe bestätigte und -- bereits von den Kassenprüfern als richtig befunden -von der Versammlung mit Dank zur Kenntnis genommen wurde. Sodann verkündete der Vorsitzende den Rücktritt der Gesamtleitung und übertrug die Leitung der Neuwahlen unserem Landesvorsitzenden. Da Rektor Gassner sich die Wiederwahl infolge seiner vielfachen Arbeitsüberlastung verbeten hatte, galt es nun zunächst einen Vorsitzenden zu wählen. Auf Wunsch [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6
[..] ur Neuwahl bekannt. Landesobmann Grau sprach über die durch ihn geleistete interne Arbeit in der Landsmannschaft, insbesondere durch eine rege Besüchstätigkeit bei den einzelnen Nachbarschaften. Aus beruflichen Gründen bat LO. Grau von seiner Wiederwahl in dieser Funktion abzusehen und dankte für die bisherige Mitarbeit. Erfreulich war der Bericht des Jugendreferenten Krauss: neben einer Verstärkung der bestehenden Trachten- und Tanzgruppen, die viele Male öffentlich im In- u [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 3
[..] n mit Beifall von den mehr als anwesenden Landsleuten aufgenommen. Nach dem Kassenprüfungsbericht, den unser Rechnungsprüfer Walter Wolf aus Uelzen gab und aus dem hervorging, daß die bisherige Leitung sparsam und gut gewirtschaftet hat, wurde der Geschäftsführung Entlastung erteilt und ihr der Dank für ihre Arbeit ausgesprochen. Wiederwahl des Vorstandes Daraufhin trat der -köpfige Gesamtvorstand des Landesverbandes geschlossen zurück. Es folgte die Neuwahl. Landsmann [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] rdowick (früher Agnetheln-Heldsdorf). Anschließend fand eine Domführung statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abgehalten. Der Landesvorsitzende, der bisher die Personalunion auch den Vorsitz des Bezirksverbandes der Lüneburger Heide innehatte, verzichtete auf eine Wiederwahl wegen Arbeitsüberlastung. Er schlug vor, Landsmann Walter Wolf aus Uelzen, Meding·traße , zum neuen Vorsitzenden zu wählen. Auch der Kassenwart, Herma [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] ndreas ,Wagner war es leider aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, an der JahreshaupfcVersammlung teilzunehmen. Sein von ihm zusammengestellter Jahresbericht wurde von einem Mitglied der Kreisgruppe vorgelesen. Herr Wagner bat schriftlich nochmals, von einer Wiederwahl seiner Person abzusehen, da er gesundheitlich vorerst nicht in der Lage sei, dieses Amt weiterzuführen. Diese Erklärung wurde mit sehr großem Bedauern zur Kenntnis genommen, war doch A. Wagner der Gründer [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2
[..] öckel, Pfairfrau, Berlin) Wilhelm Roth, Pfarrer, Bergen) Georg Schmedt, Bergmann, Ierten-Lengenbochum) Georg Schuster, Prediger, Hamburg) Dr. Georg Weber, Pfarrer, Münster) Martin Weltmann, Pfarrer, Hohenlimburg. Herr Oskar Kraemer hatte darum gebeten, von seiner Wiederwahl abzusehen und ab einen neuen Bevollmächtigten des Hilfskomitees für das Gebiet der Evangelischen Kirche in Württemberg zu bestimmen. Die Vollversammlung dankte Herrn Kraemer, der im . Lebensjahr ste [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4
[..] Siebenbürgische Blasmusik zum Tanz auf. (Ende Uhr.) Der Eintritt zur Gesamtveranstaltung ist frei, jedoch wird um freiwillige Spenden zur Deckung der erheblichen Unkosten gebeten. Für den Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg Fritz Lukesch, Vorsitzender Wiederwahl der Bewährten Generalversammlung der Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. \ Für Sonntag, den . Februar, hatte die Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. ihre Mitglieder samt Frauen zur alljährlichen Generalversammlun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5
[..] Daniel wurde dieser Ausfall überstanden. Der Kassenbericht von Hans Bertleff fand Dank und Entlastung. Die Neuwahl unter dem aus den Ehrenmitgliedern zusammengestellten Wahlvorstand und dem Vorsite von Georg Weiss ergab die einstimmige Wiederwahl des ganzen Vorstandes. Er setzt sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Michael Baier; . Vorsitzender: Michael Nakesch; . Schriftführer: Kurt Brenndörfer; . Schriftführer: Erich Scholtyssek; Kassier: Hans Bertleff; Archivare: O. [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 6
[..] Idealismus. Das haben nicht alle, wohl aber jederzeit unsere Frauenleiterin Berta Ludwig. Der Kassenbericht war erfreulich. Vor der Neuwahl dankte der Vorsitzende allen seinen Mitarbeitern für ihre Leistungen. Krankheitshalber bat der . Vorsitzende, von seiner Wiederwahl absehen zu wollen. Neuwahl Die Neuwahl leitete als Alterspräsident Maximilian Pusch. Es wurden gewählt: zum . Vorsitzenden Walter Kessler; zum . Vorsitzenden Mathias Knall; zur Frauenleiterin Frau Berta L [..]