SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 11
[..] itchi auf die Beweggründe hin, die ihn dazu veranlasst hatten, die Veranstaltung in die Wege zu leiten. Im Vordergrund habe gestanden, eine schöne alte Überlieferung wieder aufleben zu lassen und den Zusammenhalt der Siebenbürger zu dokumentieren. Eröffnet wurde der Ball danach von den sechs anwesenden Tanzgruppen. In den Pausen zeigten diese zudem einige Volkstänze, die beim Publikum großen Anklang fanden. Wesentlichen Anteil am Gelingen der Veranstaltung hatte die Blasmusik [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19
[..] ei einer Auflage von nur Exemplaren (es wird kein Nachdruck erfolgen) und einem Preis von lediglich DM dürfte das Buch schnell vergriffen sein. RolandHonig Bodendorfer Fasching ein Beispiel an Zusammenhalt Seit zehn Jahren gibt es in Deutschland dieses Faschingstreffen, seit drei Jahren wird es im KGV Burgloch/Alkenrath in Leverkusen gefeiert. Dieses Mal, am . Februar, spielten zunächst neun Bläser zum Tanz und zum Zuhören auf, insgesamt sind es jedoch vierzehn. Die [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 5
[..] n erstmals gemeinsam auf. Die Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen wurden zu Pfingsten von Michael Baier in Dinkelsbühl mit dem Ziel gegründet, den landsmannschaftlichen Zusammenhalt der Siebenbürger Musikanten in dem Bundesland zu fördern sowie die musikalische Tradition der Turner (Turmbläser) und Adjuvanten (Kirchen- und Dorfmusikanten) in Deutschland neu zu beleben. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten die Siebenbürger Blaskapellen aus Herten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11
[..] h abermals misslang. Der neue Vorstand, der zugleich eine neue Generation vertritt, wird sich unbeeindruckt an die Arbeit machen. Er hat sich übrigens viel vorgenommen, was die Jugendarbeit sowie den Zusammenhalt, und Ausbau unserer Gemeinschaft betrifft. Das erste ,,Zuckerl" für die Verwirklichung dieser Pläne überreichte Landesvorsitzender Bernd Fabritius in Form eines Schecks, der ausschließlich für die Jugendarbeit gedacht ist. Auch auf diesem Wege sei dem Wahlleiter noch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13
[..] Jahren. Besonderer Dank gebührt dem langjährigen Vorsitzenden Heinrich Henning, der sich stets um das Wohl der Kreisgruppe bemüht hat. Ein besonderes Anliegen des scheidenden Vorsitzenden war es, den Zusammenhalt der Gruppe durch gemeinschaftliche Aktivitäten zu fördern. Anschließend an die Wahlversammlung ließen sich die Anwesenden von dem hervorragenden Gesang des Chors der Kreisgruppe Stuttgart verwöhnen. Ausklingen ließ man den Nachmittag in adventlicher Atmosphäre bei Ka [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 3
[..] Besuchsreisen von Kreisgruppen zu anderen Ortsvereinen des Verbands, Gastauftritte von Kulturformationen und gehaltvolle Gemeinschaftsabende haben gezeigt, wie sehr solche Aktionen dem übergreifenden Zusammenhalt förderlich sind, dieAttraktivität von Veranstaltungen erhöhen, den Aktiven zusätzlich Anerkennung einbringen und ihnen auf diese Weise mehr Genugtuung verschaffen. Ebenfalls gezeigt aber hat sich dabei, dass gelegentlich auch Interessenunterschiede aufeinander treffe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 13
[..] die passende musikalische Begleitung des Abends und betonte den Willen, weiterhin für die Belange unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft einzutreten. HorstGöbbel Gemeinschaftsreisen stärken Zusammenhalt Gemeinschaftsarbeit kann auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden. So kam von Mitgliedern des Fürther Siebenbürgerchors, dem Landsleute aus dem Großraum Nürnberg angehören, der Vorschlag, Reisen und Ausflüge zu organisieren mit dem Zweck, den Zusammenhalt zu stärken, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 3
[..] auf diesem Gebiet beigetragen." An sie gehen von unzähligen Mitgliedern des Verbands herzliche Glückwünsche zu ihrem besonderen Wiegenfest, verbunden mit Dankesworten für ein Leben im Bemühen um den Zusammenhalt und Fortbestand unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Alles Geadet uch nor de Gesangd! Enni Janesch Bundesfrauenreferentin [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10
[..] onen) zwar die stärkste im ganzen Bundesgebiet, hat aber verhältnismäßig wenig Aktivitäten aufzuweisen. Kreisvorsitzender Otto Deppner bedauerte, dass die ,,Fliehkräfte" zurzeit stärker seien als der Zusammenhalt. Veranstaltungen, die früher für den ganzen Großraum angeboten wurden, seien geschrumpft oder werden erst gar nicht abgehalten wie etwa die Weihnachtsfeier. So hätten früher - Siebenbürger das Kronenfest gefeiert, in diesem Sommer habe man gerade mal Besuc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 14
[..] tützung! Die ältere Generation schrumpft von Jahr zu Jahr, so lassen sich Veranstaltungen dieser Art nur gemeinsam durchführen. In einem Grußwort würdigte Kreisgruppenvorsitzender Stefan Neumayer den Zusammenhalt der Siebenbürger und der anderen Landsmannschaften, die zahlreich vertreten waren. Für Hochstimmung sorgten wieder die SiebenDer "Roman im Rachen Luzifers" spannt einen verwandtschaftlichen Bogen von fder Ulmer Alb ins Siebenbürgerland. Was zwischen den Weltkriegen [..]









