SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 15

    [..] Liebhart, die am . Dezember ihr . Lebensjahr erfüllt, und verbindet damit den besten Dank für ihre -jährige aktive Mitgliedschaft im Verband. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten hat sie viel zum Zusammenhalt unserer siebenbürgischen Gemeinschaft in diesem Teil Deutschlands ·t · . Ilse Liebhart beigetragen. Dafür gebührt ihr Anerkennung und Dank. Wir wünschen ihr Gesundheit und Wohlergehen auch für die Zukunft. Die Gebietsgruppe Saar Für Kinder: Vorweihnachtliches Basteln [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 14

    [..] ch lange in guter Erinnerung bleiben, denn man habe sich wie zu Hause in Siebenbürgen gefühlt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe sprach über Bedeutung und Sinn der Deutschen Einheit und den notwendigen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, auch mit den in Siebenbürgen lebenden Landsleuten. Johann Müller dankte den Frauen und ihrer Leiterin E. Orendt für die gelungene Veranstaltung und den schmackhaften siebenbürgischen Kuchen (Baumstriezel, Krapfen und Apfelkuchen). Dem Fleisc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 11

    [..] estumzügen und Stadtfesten in Geretsried bis hin zu Festen anderer Landsmannschaften, z.B. der Ungarndeutschen oder der griechischen Gemeinde. Abschließend äußerte Frau Konradt die Hoffnung, dass der Zusammenhalt in der Tanzgruppe, der sich durch die vielseitigen Aktionen gefestigt habe, weiter bestehen und die Gruppe aktiv bleiben werde. Die ehemaligen und aktiven Tanzgruppenmitglieder danken ihrer Tanzleiterin, Frau Konradt, auf diesem Wege für ihren unermüdlichen Einsatz u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14

    [..] Vermächtnis auch für die junge Generation wach zu halten, ernst genommen und praktiziert" werde. ,,Zugleich bilden die Landsmannschaften", so der Regierungspräsident, ,,eine wichtige Klammer, die den Zusammenhalt und das persönliche Miteinander in einer vorbildlichenWeise fördern". KartnServatias.Speck Kreisgruppe Ravensburg Termine Samstag, . Oktober, . Uhr: Kaffeenachmittag im Evangelischen Gemeindehaus in Weingarten, Untere Breite. Bitte diesen Termin auch per ,,Mundf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 3

    [..] ontroversen und Konflikten, die es in den siebziger und achtziger Jahren wiederholt gegeben hat, elegant und unapodiktisch zu vermitteln, unterschiedliche Interessen einander anzugleichen und dadurch Zusammenhalt zu stiften. An seinen Namen sind zudem die geschlossene Partnerschaft der Landsmannschaft mit der Stadt Dinkelsbühl und, zwei Jahre vorher, die Gründung der Föderation der Siebenbürger Sachsen gebunden, deren erster Vorsitzender Bonfert bis war. Besondere V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28

    [..] er HOG Meschendorf Zu seinem . Geburtstag gratuliert die Heimatortsgemeinschaft Meschendorf ihrem Landsmann Martin Wagner in der Heimatgemeinde, wo er sich in christlichem und sozialem Sinne um den Zusammenhalt der dort verbliebenen sechs Landsleute bemüht, sich um die Friedhofspflege und die Instandhaltung der kirchlichen Einrichtungen kümmert, Bezugsperson des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen ist, beratend auch den rumänischen Dorfbewohnern zur Seite steht und Ansprec [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5

    [..] die Zukunft bewusst sind. Als eine Volksgruppe, die verstreut lebt, erfahren es gerade die Siebenbürger Sachsen: Ein Leben in und aus der Tradition heraus gibt landsmannschaftlichen und menschlichen Zusammenhalt. Das hat überhaupt nichts mit romantischer Nostalgie zu tun, sondern beruht auf Reinhold Bocklet, bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten,, während seinerAnsprache vor der Schrannc. Foto: Josef Balazs einer tiefen menschlichen Erfahrung. Ausg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 36

    [..] zugezogen und erstmals mit von der Partie waren der langjährige Kirchenvater von Stolzenburg, Michael Weiß, und dessen Ehefrau Agnetha, die begeistert waren, dass siebenbürgische Traditionen und der Zusammenhalt in der neuen Heimat so lebendig gepflegt werden. Schmackhafter Grillspezialitäten feinster Art, ein hausgemachter Riesling und Burgunder, gespendet von den Gastgebern Martin Weidenfelder bzw. Michael Kanz, trugen zur guten Stimmung bei. Herzlichen Dank allen, die org [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 1

    [..] chen Kultureinrichtungen, ganz abgesehen von ausgrenzenden Stammtischparolen unterschiedlichster Art, denen nicht selten gar namhafte Politiker ein verständnisvolles Ohr geneigt haben. Gemeinsinn und Zusammenhalt bewährten und bewähren sich dabei allemal, gerade auch in der Zerstreuung, in der die Siebenbürger Sachsen inzwischen leben. ,,Zukunft in Herkunft verankern" - die Forderung eines bekannten und angesehenen deutschen Publizisten hat die Landsmannschaft zum Motto des d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 17

    [..] hsischen Bevölkerung, vornehmlich als Leiter eines Volksliederchores, mit dem er bei verschiedenen Anlässen im Ort und auf Kreisebene erfolgreich auftrat. Wichtig war ihm bei seiner Arbeit stets, den Zusammenhalt der sächsischen Dorfgemeinschaft zu stärken, wofür ihm diese auch heute noch dankbar ist. Im Jahre siedelte Lorenz Zimmermann mit der Familie in die Bundesrepublik aus und ließ sich in Pforzheim nieder, da in diesem Raum viele ausgesiedelte Stolzenburger leben, [..]