SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19

    [..] en, der alte Vorstand verbleibt bis dahin im Amt. Kassenwart Simon Schenker jun. erstattete ebenfalls Bericht, worauf die Entlastung erfolgte. Der Vorsitzende der HOG, Simon Acker, sprach den aktiven Zusammenhalt der Reußmarkter an, die in den zwei Nachbarschaften, der Heimatortsgemeinschaft (HOG) und dem Heimatverein ihre organisatorischen Formen gefunden haben, in denen sich das Gemeinschaftsleben abspielen kann. Ein wesentliches Anliegen ist die Hilfe für die im Heimatort [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 13

    [..] uppen und Vereinen des Landkreises auszudehnen. Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und der Presse gibt es für uns noch sehr viel in dieser Richtung zu tun. Ein zentraler Gedanke sollte es sein, den Zusammenhalt unserer Mitglieder zu fördern, das ,,Miteinander" und Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken sowie Geborgenheit zu vermitteln, um damit unsere Eingliederung in das bundesdeutsche Umfeld zu erleichtern. Ein gelungener Auftakt dieses Jahr war der Festgottesdienst am . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 4

    [..] ieder zählte, mit einem ausgewogenen Veranstaltungsprogramm einen beachtlichen Stellenwert in der in Schwäbisch Gmünd und Umgebung lebenden Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Durch beispielhaften Zusammenhalt, Pflege ihres Gemeinschaftslebens sowie aktives Wirken auf geistigem, kulturellem und sozialem Gebiet ist es der Kreisgruppe gelungen, die Integration der Landsleute in den Anfangsjahren aktiv voranzutreiben. Neben der eigenen Leistung war auch der Wille wichtig, die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7

    [..] einzelnen zum Ausdruck, im Rhythmus und den eigenartig-reizvollen, synkopierten Schritten des von vielen und vonjung und alt in großen Kreisen mit Schulterfassung getanzten Reigens der Hora tun sich Zusammenhalt und gemeinschaftliche Gefühle kund. Das im . Jahrhundert erwachte Nationalgefühl der in getrennten Fürstentümern zuerst unter ungarischer und polnischer, dann türkischer, griechischer und russischer Oberhoheit, zahlreich auch in Siebenbürgen unter politischer Recht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 12

    [..] enbürgischen Tanzwettbewerb gesehen und bewundert hatte. Mit Hilfe der vielen Paare konnte das Gesamtbild der Gruppe deutlich verbessert werden. Die Gruppe ist zusammengewachsen. Hoffentlich hält der Zusammenhalt nochviele Jahre an. AnjaBretz Nieder-Olmer sahen Wintermärchen Die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm fuhr kürzlich nach Lennenstadt, um das Wintermärchen ,,Die Schöne und das Biest" anzuschauen. Nach zweistündiger Fahrt bezog die Gruppe zunächst ihre Zi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 19

    [..] ste aus zehn verschiedenen Bundesstaaten der USA. Zur Eröffnung des eigentlichen Treffens in der festlich geschmückten ,,Siebenbürger Halle" des Transylvania Clubs würdigte Sara Orendi den besonderen Zusammenhalt der Roder. Als Ehrengäste und Festredner traten auf: John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada, Club-Präsident Hans Gross sowie Käthe Paulini, Präsidentin des TransylvaniaChores. Die Festredner aus Deutschland, HOGObmann Martin Feifer und Gerhard [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14

    [..] nder, um sie reichlich zu beschenken. Nächster Veranstaltungstermin: . Januar - Faschingsball am gleichen Ort, Beginn: . Uhr. A. Städter Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Eindrucksvoller Zusammenhalt ,,Es ist beeindruckend zu sehen, wie Ihre Landsleute zusammenhalten", so Pfarrerin Ursula Butz-Will von der Reformations-Gedächtniskirche in Nürnberg nach dem SiebenbürgischSächsischen Gottesdienst, der am . November im anziehenden Saal des Gemeindehauses bei Tee u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 5

    [..] wird". Ganz in diesem Sinne unterstrich Volker E. Dürr, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, wie sehr gerade auch diese Kulturtage demonstrierten, daß der ,,so ausgeprägte Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt" der Siebenbürger Sachsen ,,nach wie vor lebendig sind und auch in die Zukunft hinein tragfähig sein werden, eine Zukunft, in die gerade auch wir uns überall dort, wo wir leben, in das in Frieden und Freiheit zusammenwachsende Europa einbringen müssen". Auch Dürr gin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 16

    [..] ebenbürgen". In einer Ansprache dankte ihm Kreisgruppenvorsitzende Annemarie Morgen für die interessanten Ausführungen. Frau Morgen sprach ferner über die Volkskirche der Siebenbürger Sachsen und den Zusammenhalt, den die Kirche bei ihrem Völkchen bewirkt hat. Gezeigt wurde eine Ausstellung über Leben und Wirken von Honterus, die von der Kreisgruppe Augsburg dankenswerterweise zur Verfügung gestellt würde. Die Frauen der Kreisgruppe hatten ein Büffet mit Getränken und traditi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 17

    [..] f der Heimfahrt besuchten wir die Donauquelle bei Villingen-Schwenningen. Wir danken unserer Kreisgruppe, dem Chorleiter, Pfarrer Kartmann, und unserem unermüdlichen Frank Schartner, die viel für den Zusammenhalt des Chores tun. IrmgardMarx-König Adventsfeier Auch dieses Jahr veranstaltet die Kreisgruppe ihre Adventsfeier. Sie findet am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, im evangelischen Waldheim in Böblingen, , statt. Der Nikolaus wird erscheinen; für Kaffee, [..]