SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 9

    [..] assenwart Kurt Wagner vertreten. Auch ihnen sei für die Unterstützung gedankt. Wir sind zuversichtlich, daß die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft mit derartigen Veranstaltungen und einem solchen Zusammenhalt noch lange bestehen wird. Johannes Kravatzky Kreisgruppe Pforzheim Tag der Heimat Mit zwei Festrednern und einer vielfältigen Darbietung seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat der BdV, Kreisverband Pforzheim-Enzkreis, den Tag der Heimat am . Septe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 12

    [..] d sich als solche fühlen!" Über die Tätigkeiten des HOG Vorstandes in den vergangenen zwei Jahren berichtete Michael Markus sen. Der HOG-Ausschuß hat seine Arbeit gut gemacht, geht es doch darum, den Zusammenhalt unserer Landsleute zu festigen. Immerhin leben bereits über % der Birthälmer hier in Deutschland. Das Wir-Gefühl zu stärken und zugleich die noch in Birthälm lebenden Sachsen ausreichend zu unterstützen, waren und bleiben Hauptaufgaben der Heimatortsgemeinschaft. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 2

    [..] leibe nach der Entscheidung beim NATO-Gipfel in Madrid unbeschützt, obwohl Bedrohungen aus der Region kämen. Als demütigend empfindet Staatssekretär Teleaga die derzeitige Visumspflicht für rumäniDem Zusammenhalt vorbildlich gedient Karl Klamer, langjähriger Arbeiteram gemeinschaftlichen Selbstverständnis der Landsleute von überall, lebt nicht mehr Kurz vor der Vollendung seines . Lebensjahres ist im amerikanischen New Castle/ Pennsylvania Karl Klamer, einer der Initiatoren [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 3

    [..] Zentrale in Hermannstadt, laut DFDRRechenschaftsbericht, Tag für Tag abarbeiten muß. Auf die wichtigste Aufgabe des Landesforums ist man im Bericht erst gar nicht eingegangen: ,,Die Arbeit am inneren Zusammenhalt der Regionen." Dafür hat aber der DFDR-Vorsitzende die Arbeit auf regionaler Ebene gewürdigt und die jeweiligen Beziehungen zu den ,,regionalen Landsmannschaften" hervorgestrichen. ,,Diese Verbindungen partnerschaftlich weiter zu pflegen und auszugestalten, ist unser [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 12

    [..] Jahren. ChristelElekes Blick aufdie Kirchenburg in Lechnitz. Foto: WigantWeltzer HOG Lechnitz Auch im sechsten Jahrzehnt nach der Flucht aus Siebenbürgen verbindet die Lechnitzer ein erstaunlicher Zusammenhalt. Von den aus zuletzt Hofstellen stammenden Familien gehören der Heimatortsgemeinschaft als Mitglieder an. Neben den jährlichen Treffen fördert auch der zweimal im Jahr erscheinende Gemeindebrief die Verbindung untereinander und vermittelt wertvolle Informatio [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 1

    [..] hier abgehaltene Heimattag stand unter dem Motto ,,Tradition und Zusammenarbeit", und hielt bei strahlendem Sommerwetter durchaus das, was er versprochen hatte: Er dokumentierte eindeutig den festen Zusammenhalt der Sachsen aus aller Welt auf der Basis gesunder Überlieferungen. Als Organisatoren sind dabei vorbildlich in Erscheinung getreten: die Landsmannschaft in Kanada, der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA und der Deutsch-Kanadische ,,Saxonia"-Klub in Ay [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 2

    [..] de Mißbrauch mit Dienstvillen vorgeworfen wurde. Zur Beilegung des koalitionsinternen Streits wurde verfügt, daß Stan künftig nichts mehr ohne Wissen des Premiers unternehmen darf. Eine Probe für den Zusammenhalt der Regierungsko^lition dürften auch die Gesetzesvorhaben betreffend die Rückgabe von Häusern und Boden sein: Die Bauernpartei befürwortet eine ,,restitutio in integrum" der Immobilien, was die sozialdemokratisch ausgerichtete PD von Petre Roman schlechthin ablehnt. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 7

    [..] ten stehen. Chorproben, aber auch Erholung mitten in der Michelsberger Kirschblüte und Ausflüge nach Hermannstadt fanden ihren Platz im ausgewogenen Zeitplan der zweiten Wochenhälfte. Wie wichtig der Zusammenhalt der Gruppe ist, wurde beispielsweise an einem Grillabend in Michelsberg deutlich, an dem sich auch der Stolzenburger Pfarrer Walther Seidner und der Kirchenvater beteiligten. Ausgelassenes Fröhlichsein, aber auch ernste und nachdenkliche Gespräche vereinten alle bis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Trotz zunehmender sozialer Kälte und drohender Ausgrenzung: Vertrauen in die Kraft des Zusammenhalts Bundesvorsitzender Volker Dürr spricht in seiner Festrede auf dem Heimattag in Dinkelsbühl offen die Probleme an, mit denen sich die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen zur Zeit konfrontiert sieht In seiner Ansprache auf der Festkundgebung des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hat der Bundesvorsitzen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5

    [..] rerbes im Laufe der letzten vierJahrzehnte geleistet hat, zeichnete Bundesvorsitzender Dürr den SPD-Politiker auf der Festkundgebung mit dem ,,Großen Ehrenwappen" der Landsmannschaft aus. Verstärkter Zusammenhalt Traditionsgemäß eingeleitet worden war die Kundgebung vor der Schranne mit einer Andacht, die Prof. Dr. Hermann Pitters, Dekan der Theologischen Fakultät in Hermannstadt, hielt. Ihr war der von der Dinkelsbühler Knabenkapelle angeführte Festumzug vorangegangen, an de [..]