SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 20
[..] aal der Dinkelsbühler Schranne das Treffen der Schönberger statt, zu dem über Landsleute zusammengekommen waren, um die HOG als neuen Verein zu gründen, einen Vorstand zu wählen und vor allem den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu fördern. Zu Beginn des Treffens zelebrierte Pfarrer Wilhelm Goos einen beeindruckenden Gottesdienst, der musikalisch vom Dinkelsbühler Posaunenchor mitgestaltet wurde. Danach wurde die Gründung des Vereins HOG Schönberg beschlossen und dessen Vors [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 12
[..] Leitung unseres Kulturreferenten Horst Wellmann statt. Außer einem Theaterstück werden Tänze, ein Chorprogramm und ein Akkordeon-Solo dargeboten. Wir laden alle Landsleute ein, einen gemütlichen, dem Zusammenhalt unserer Gemeinschaft dienenden Abend zu verbringen. DerVorstand Weitere Termine in Dinkelsbühl . Mai - Stammtisch in der Siebenbürger Stube, , Dinkelsbühl. . Mai - Muttertagsfeier . Juni -- Stammtisch in der Siebenbürger Stube. Kreisgruppe Ansbach Neuw [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 6
[..] nehmend an Gewicht und Profil gewinnt, beschließen den Inhalt dieses Heftes. Pensum zu bewältigen, organisierte der Vorstand alljährlich ein Singwochenende in verschiedenen Unterkünften, was auch dem Zusammenhalt der Chorgemeinschaft zugute kam und bei ihren Mitgliedern auf großen Zuspruch stieß. In den letzten Jahren fanden diese Intensivproben häufig mit der tatkräftigen Unterstützung der Vizedirigentin R. Melzer in den heimischen Probelokalen oder im evangelischen Gemeinde [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 21
[..] t in den sechziger und siebziger Jahren, aus Rumänien in die Bundesrepublik auszusiedeln. Singen und Tanzen Die Lechnitzer pflegten, obwohl sie sich immer mehr zerstreuten, nach wie vor einen starken Zusammenhalt, dessen sichtbarer Ausdruck die alljährliche Kirmes war, zu der sie nach Rothenburg kamen, auch wenn sie noch so weit wohnten. Ein Element besonderen Zusammenhalts war die Lechnitzer Sing- und Tanzgruppe. als Spielschar gegründet, fanden sich die jungen Leute sc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3
[..] baden. Mit Einsatz für die Gemeinschaft (Fortsetzung von Seite ) rückzuführen. Dabei werde nicht nur ,,steif geprobt" (in den letzten beiden Monaten zweimal wöchentlich), sondern es gebe einen guten Zusammenhalt bei den verschiedensten Veranstaltungen, die von Tanzgruppenleiter Eduard W. Wagner organisatorisch betreut werden. Die Tanzgruppe Ingolstadt besteht seit (mit einer kurzen Unterbrechung ) und gehört damit zu den traditionsreichsten und stärksten (derzeit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 16
[..] us Overath stammende Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, Dr. Rolf Hahn, lobte ebenso wie Bürgermeister Siegfried Raimann das vorbildliche Traditionsbewußtsein der Siebenbürger Sachsen und deren Zusammenhalt auch unter sich täglich erschwerten Bedingungen. Beide Redner nahmen anschließend die Gelegenheit wahr, dem anwesenden Kreisgruppenvorsitzenden Johann Adami und seiner Frau zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren, die das Ehepaar just an diesem Tage feierte. Anschließen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 11
[..] tet Herbstfest in Illingen Bereits vor mehreren Jahren haben sich zwei Freundeskreise, in Illingen und Vaihingen/Enz, zum ,,Verein Junger Siebenbürger e.V." zusammengeschlossen. Ziel ist es, den Zusammenhalt zu fördern und die Interessen der siebenbürgischen Jugend besser zu vertreten. Zur Zeit gehören aktive Mitglieder zum Verein, der schon mehrere Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt hat: Grillfeste, Jugendball, Silvesterball, Wanderungen u.a. Die nächste Verans [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 20
[..] in Deutschland Die HOG Rothbach, die Nachbarschaft der Rothbacher in Deutschland, wurde von Hans Roth und Gerhard Thiess im Gasthaus ,,Roter Hahn" in Dinkelsbühl gegründet. Ihr Ziel ist es, den Zusammenhalt und die Verbundenheit aller Rothbacher zu erhalten. Der erste Heimatbrief wurde im Dezember an alle beitragzahlenden Mitglieder verschickt. Schon in den Jahren des kommunistischen Regimes in Rumänien hat sich die HOG Rothbach für die Hilfe der Landsleute im Heim [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 19
[..] arschaftsmitglieder sind in Kirchenchören, Volkstanzgruppen, bei Straßenfesten und der Landesgartenschau aktiv. Bei der ,,Siebenbürgischen Hochzeit" war die Braut in Reußmarkter Tracht gebockelt. Der Zusammenhalt der Reußmarkter wird in den örtlichen Veranstaltungen in München und Heilbronn gepflegt, besonders bei Faschings-, Neujahrs- und Sommerfeiern. · Vereinsgründung Um den bundesdeutschen Gegebenheiten zu entsprechen und vor allem um fiskalischen Normen zu genügen, wurde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7
[..] meinschaft der im Lande ansässig gewordenen Siebenbürger Sachsen, der er über Jahre lang als aktiver Amtswalter in vielen Aufgaben gedient hat, sowie für sein stetes Bemühen, das Brauchtum und den Zusammenhalt seiner Landsleute und deren Beziehung zur alten Heimat zu erhalten. Der am . August in Wermesch/Nordsiebenbürgen geborene Bauernsohn hat als Kind die Flucht auf dem Treckwagen mitgemacht und in seiner Schul- und Jugendzeit in Österreich alle damaligen Probleme [..]









