SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 10

    [..] o breit, daß jede Frau hier einen Platz finden könne. Damit die Gleichberechtigung von Frauen und Männern Realität werde, brauchten Frauen die enge Zusammenarbeit mit Männern, aber auch einen engeren Zusammenhalt der Frauen insgesamt. Sie könnten ihre gesellschaftspolitischen Vorstellungen nur dann durchsetzen, wenn sie einig seien, wenn sie die Prioritäten richtig setzten, wenn sie Augenmaß für das Mögliche und Energie für das Wünschenswerte aufbrächten. Insofern sei Politik [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 17

    [..] eranstaltet. Weit über Landsleute aus Stuttgart, Pforzheim, vom Bodensee, aus Singen, Ravensburg, Heilbronn, Rüsselsheim und Kassel waren angereist und bekundeten auf diese Weise ihren lebendigen Zusammenhalt sowie die Bereitschaft, überliefertes siebenbürgisches Brauchtum auch hier in Deutschland weiter zu pflegen und zu bewahren. Gemeinsam wurden Lieder in deutscher Sprache und sächsischer Mundart gesungen, und es fehlte auch das Siebenbürgen-Lied nicht, das der Chor - [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 13

    [..] ten. Als wichtigste Zukunftsaufgabe sieht der Nachbarvater, neben der Betreuungsarbeit in der alten Heimat, auch die Einführung von Regionalvertretern in ganz Deutschland, deren Aufgabe vor allem der Zusammenhalt der Marienburger sein wird. Mit einem Dank an alle aktiv MitAllen Verwandten, Freunden und Bekannten, die anläßlich meines . Geburtstages am . Oktober an mich gedacht, mir geschrieben, oder mich angerufen haben, sage ich herzlichen Dank. Jeder einzelne Glückw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 1

    [..] en von Reverend Robert Novak, Pfarrer der dortigen Honterus-Gemeinde - denn auch Edward R. Schneider, Altpräsident der ATS, in seiner Festrede hinweisen, und es ist, bei der Stärke und dem lebendigen Zusammenhalt innerhalb der ATS, zweifellos anzunehmen, daß sein Aufruf, den sozialen Dienst an den Landsleuten und die Arbeit am Erhalt des gemeinsamen kulturellen und geistigen Erbes fruchtbringend wie eh undje fortzuführen, nicht in den Wind geredet war. Darauf ließen u.a. scho [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2

    [..] tamm das . Jahr seines Bestehens nicht erreicht hätte. Möge Gottes Segen alle siebenbürgischsächsischen Gemeinschaften auch weiterhin begleiten! Youngstown, am . August . Grenzübergreifender Zusammenhalt (Fortsetzung von Seite ) bürgen aus, wobei er, neben der bereits laufenden Altenhilfe, auch eine effiziente ,,Jugendhilfe" forderte und anmahnte, diese gezielt und kontinuierlich durchzuführen, da von ihr nicht zuletzt der Fortbestand der dortigen Gemeinschaft der S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 3

    [..] auso übrigens wie auch die Angehörigen der übrigen hier lebenden Völkerschaften, zu ihrer Herkunft bekennen, ihre Überlieferungen pflegen und darüber hinaus bereit sind, für einen grenzübergreifenden Zusammenhalt der Landsleute tätig zu sein. Ist dieses alles ein Status nur ,,aufZeit" oder ist es ein mögliches Modell für den hinzugereisten Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und Europa, einem Kontinent, der sich anschickt, ebenso zum Schmelztiegel zu werden, wie Amerika eine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 13

    [..] Lebensabend wurde ihm zuteil, denn nach Jahren Bemühungen zwecks Auswanderung konnte er in seine WnhlheimatMadt Traunreut ziehen. Der ausgeprägte Familiensinn, Gespräch, Verantwortung, Wohnnäh-', Zusammenhalt im Familienrahmen wunii-n in Traunreut fortgesetzt. Die Söhne mit Familien wohnen in oder nah von Traunreut, was zur Traditionspflege dienlich beitrug. Höhepunkt Achtung Schäßburger und Freunde Siebenbürgens! Diaschaus ab sofort zu sehen bei Alfred Günther, Hohenstau [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13

    [..] t. Neben dem Unterricht gab es viel Sport, Gemeinschaftsausflüge, Chor- und Orchesterproben, eine Theatergruppe, einen GeographieKreis u. v. a. Vor allem aber war es der positive ' der Zusammenhalt,': der hier herrschte. Diese Solidarität bewährte sich auch unter schwierigsten Umständen, so etwa im Frühjahr , als ein Teil unserer Kollegen mit ihren Familien innerhalb von nur Stunden evakuiert wurden: Die ganze Klasse half ihnen und anderen betroffenen Fa [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 5

    [..] achsen sind in unserer Stadt ein festgefügter Bestandteil des anerkannten Bürgertums und genießen Hochachtung, weil sie ihre Geschichte, ihre Tradition, ihre Kultur beispielhaft hochhalten und echten Zusammenhalt untereinander praktizieren. Ich sehe sehr wohl, daß gerade der innere Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen bei uns ein restloses Aufgehen unter neuen Daseinsbedingungen in der neuen Heimat verhindert. Mancher mag dies als # ; ,,Eine wertvolle Bereicherung" Grußwort [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 17

    [..] ische Gemeinschaft nicht Jahre überdauert. Die Mütter waren diejenigen in unserer Gemeinschaft, die das Brauchtum hochgehalten, die Trachten hergestellt und für Sitte und Moral gesorgt haben. Der Zusammenhalt der sächsischen Familien ist ihnen zu verdanken. Die wenigsten wissen, daß die sächsischen Frauen im ganzen Südosten Europas die ersten Frauen waren, die Hochschulen besucht haben, sie waren im Südosten die ersten Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen, Schuldirektorinnen, [..]