SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22
[..] tion, heute unbedeutende Minderheit / Gespräch mit dem Darmstädter Rechtswissenschaftler Axel Azzola. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Baier, Hannelore: Geistiger Zusammenhalt. Ein Gespräch mit Dr. Lore Wirth-Poelchau über die Sammel- und Bergungsaktion der Kirchenarchive. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Baier, Hannelore: Insel des Demokratielernens. ,,Demokratische Gesellschaft zwischen Harmonie und Konflik [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 4
[..] a." Die jetzt von Karina Martini geleitete Jugendtanzgruppe aus Neu-Isenburg führte fünf Tänze vor (zwei Quadrillen, Schwedisch-schottisch, Kreuz-König und abschließend den Bändertanz mit dem für den Zusammenhalt der Gemeinschaft symbolischen Bandgeflecht in den Farben blau und rot). Ein Dutzend Jugendliche in der schönen, aus der siebenbürgischen Heimat mitgebrachten Tracht, sich zueinander mit schnippischem Lächeln verneigend, die langsamen wie die flotten Tanzschritte best [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 15
[..] Mahnung, die Jahre wirtschaftlicher und kultureller Leistungen nicht der Vergessenheit anheimfallen zu lassen, und formulierte die Aufforderung zum Erhalt unserer Überlieferungen, zu Toleranz und Zusammenhalt im Sinne der dritten Strophe der siebenbürgischen Volkshymne. Eingleitet wurde das künstlerische Programm mit dem vierhändigen Klaviervortrag einer Komposition von Diabelli (Ausführende: R. Meltzer und D. Teutsch). Eine von Pfarrer R. Meltzer und S. Foith zusammenges [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12
[..] isation der Siebenbürgen Sachsen, analysierte er die landsmannschaftlichen Aufgaben und die der HOG auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Überschneidungen oder gar gegensätzliche Interessenlagen. Den Zusammenhalt der Landsleute fördern sowohl Landsmannschaft (bundesweit, überall, wo Landsleute wohnen) als auch Heimatortsgemeinschaften (unter den Landsleuten ihres Heimatortes). Auch im kulturellen und im sozialen Bereich, vor allem in der Heimathilfe überschneiden sich die Auf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13
[..] enzusammenführung Anfang der er Jahre brächte neue Aufgaben. Der unvergessene Bundesvorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, konnte sich damals bei seinen Bemühungen, den Zusammenhalt zwischen allen Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern siebenbürgischen Landsmannschaften zu vertiefen, auf Teutschs Mitarbeit verlassen. Teutsch vertrat von Anfang an den Standpunkt, daß die Zeit reif geworden sei, angesichts [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12
[..] en geschätztes Mitglied er wurde, da er unbeschadet seiner festen sozialdemokratischen Grundsätze dem Dialog huldigte und so nicht nur klug mitzureden, sondern ebenso gut auch zuzuhören verstand. Der Zusammenhalt wurde auch dadurch vertieft, daß er im Kreis der Freunde gerne frohe Lieder sang oder singen ließ. Seiner geschlossenen Ehe entsprangen zwei Töchter, Karin und Gisela. Nicht vergessen sei, daß Dr. Graef sowohl in Köln als auch in Bonn in unserer Landsmannschaft [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 1
[..] tember .Jahrgang Leitgedanke mit Aktualitätsbezug: ,,Siebenbürgen - Heimat in Europa" Landsleute in Österreich begingen Heimattag in Wels/ Im Zeichen von Tradition und Gegenwart auch künftigen Zusammenhalt demonstriert / Qualitätsvolle Veranstaltungen prägten die Tage des Treffens Als Motto von besonderem Aktualitätswert erwies sich der Leitgedanke ,,Siebenbürgen Heimat in Europa" des heuer zwischen dem . August und . September in Wels veranstalteten Heimattags der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 14
[..] ste Kaffee und Kuchen sowie die beliebten Baumstriezel. Allen Helferinnen und Helfern sei auch auf diesem Weg für das Gelingen dieses Gartenfestes gedankt. Die Veranstaltung hat dazu beigetragen, den Zusammenhalt unserer Landsleute zu stärken und zu fördern. Unser Dank gilt auch der Leitung der Arbeiterwohlfahrt, Herrn Heinz Tarrach und seinen Mitarbeitern, die uns auch diesmal ermöglicht haben, unsere Veranstaltung im Garten und den Räumen der Arbeiterwohlfahrt so erfolgreic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 7
[..] ezifika wie Kirchenburgen, Berge, Wald und Wiese, Straßenzüge oder Häuserzeilen, Mensch und Tier sind ausgeklammert. Die Totalvision wird vermieden, weil sie mit ihrem Anspruch auf logisch erfaßbaren Zusammenhalt und Zusammenhang im Angesicht entfremdender Welterfahrung offenbar unglaubwürdig geworden ist. Das bedeutet jedoch nicht, daß man sich dem abstrakt Unverbindlichen überläßt. Nein, Ortwin Gerald Weiß tut das durchaus nicht. Vielmehr ersetzt er die verlorengegangenen m [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 3
[..] Vaterhaus steht eine Linde" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens", Lieder, mit denen die Verschleppten überlebt hatten. ,,Es war das brennende Heimweh, das uns am Leben gehalten hat, es war der feste Zusammenhalt wie unter Geschwistern, der uns nicht aufgeben, uns nicht sterben ließ ..." Dieses erste Treffen - ein Programmblatt, ein Abzeichen erinnern daran - hat die Gemüter in Bewegung versetzt, Verkrustungen lösten sich, Freunde blickten einander nach Jahrzehnten wieder in [..]









