SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 2
[..] es Volksstammes - versprechen, daß wir für unsere Landsleute in Siebenbürgen auch in Zukunft Verantwortung übernehmen werden, ganz im Sinne unseres Leitwortes: ,,Einig sei unser Volk!" Im Zeichen des Zusammenhalts (Fortsetzung von Seite ) Blüte stand - für eine Politik der Öffnung nach dem Osten hin ausgesprochen hatte. Letzten Endes ist erst durch die Fortentwicklung des Helsinki-Prozesses, die Sie, Herr Genscher, mit Energie gefördert haben, der Weg in die europäische Frei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Aus unserer Erfahrung als Gemeinschaft Hilfsbereitschaft in Rat und Tat nach wie vor gefragt Bundesobmann Dr. Fritz Frank appellierte an den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen / Zitate aus seiner Rede auf dem Heimattag Unser Gruß an die Siebenbürger Sachsen kommt diesmal nicht allein von der Bundesleitung unserer Gemeinschaft oder von den in Österreich lebenden Landsleuten, sondern er kommt, als Ausdruck der Verbundenheit mit u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 5
[..] hte nicht im Bewußtsein der Menschen verlorengehen. Sie können sicher sein: Das Land Nordrhein-Westfalen wird Sie bei dieser Aufgabe auch weiterhin partnerschaftlich unterstützen. Wenn ich den großen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen sehe, der wieder einmal auf Ihrem Heimattag in Dinkelsbühl sichtbar wird, dann bin ich sicher, daß Sie die vor Ihnen liegenden Herausforderungen gemeinsam bestehen werden. Tod gerissen worden ist. Ungezählte Tränen wurden vergossen, tausendfa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7
[..] eitern, mit deren Hilfe ich die Zeltplatzmannschaft überhaupt zusammenstellen konnte. Es war für mich eine sehr lehrreiche Zeit, nicht nur im Umgang mit Menschen, sondern auch in Sachen Freundschaft, Zusammenhalt und Organisation. Wir waren insgesamt Jugendliche der SJD Bayern eingeteilt in Schichten je Stunden. Viele halfen jedoch auch nach ihren Schichten mit, beim Zaunreparieren, Grillen, als Wachposten bei Schlupflöchern oder bei der Abfertigung der Zeltplatzgäste [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10
[..] ieben Gebietsgruppe Saarland Veranstaltungen und Begegnungen im Jahre In den vergangenen Monaten veranstaltete die Gebietsgruppe Saarland verschiedene Begegnungen mit unseren Landsleuten, um den Zusammenhalt zu vertiefen und unsere Gemein-. schaft zu aktivieren. Am . Februar fand ein Situationsbericht über Rumänien statt, u. zw. im Heim der Arbeiterwohlfahrt Homburg, wobei auch ein Video-Film aus Marktscheiken gezeigt wurde. In der evang. Kirchengemeinde Schafbrücke fa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7
[..] kussionsrunde mit Oberkirchenrat Echternach Leserbrief Dem Grundgedanken von Stefan Hermann Im o.g. Leserbrief, daß die Heimatortsgemeinschaften In ,,In vermehrter Welse aus dem Inneren, menschlichen Zusammenhalt des Gemeinschaftsnachbarn" sich entfalten, wird niemand wiedersprechen können. Wie eng diese Bindung der ehemaligen Ortsgemeinde sein kann, beweisen die nordsiebenbürglschen Heimatortsgemeinschaften, vor mehr als Jahren Siebenbürgen verlassen haben. Dennoch - wenn [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 10
[..] f sich der Jahrgang , der als letzter noch in Kronstadt absolvierte. Die älteren Jahrgänge, die sich anfangs noch in -jährigen Abständen zusammenfanden, treffen sich jetzt schon alljährlich. Der Zusammenhalt der Merkurianer wurzelt z.T. auch in den überlieferten Traditionen, die sich z.B. aus dem Coetus oder dem ,,Verband ehemaliger Handelsschüler" herleiten lassen. So bemühte sich dieser tatkräftig, die Schule in verschiedenster Hinsicht zu unterstützen und minderbemitt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 17
[..] sgruppe zusammenzuschließen, sagte Michael Hügel unter dem Beifall der über hundert Ballbesucher. Landesvorsitzender Kartmann wünschte der jungen Ortsgruppe viel Erfolg und zeigte sich gewiß, daß der Zusammenhalt in der neuen Heimat, vor allem auch die Pflege unseres siebenbürgischen Brauchtums, Bestand haben - was die Speyerer Sachsen schon bei dieser ersten Veranstaltung unter Beweis stellten. Die zahlreich erschienenen Landsleute - viel Jugend, aber auch Siebzig- bis Achtz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3
[..] r und wenn auch er geht, sei es gewiß: Gott setzt neben das schwerste Leid auch immer das höchste Glück. Und wenn wir jetzt gehn, wir kehren beide bestimmt zu Dir zurück! Schritt in die Zukunft ,,Den Zusammenhalt der Landsleute und ihre Gemeinschaft über Grenzen zu festigen, sich gegenseitig zu helfen und das Kulturerbe der Vorfahren zu pflegen und weiterzugeben" sind die wichtigsten, in der Satzung genannten Ziele unserer Landsmannschaft. Der Verbandstag in Ingolstadt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8
[..] lfen" besonders gewürdigt. Hohe Einsatzbereitschaft der Helfer, der Organisatoren der Paketsendungen an die notleidenden Siebenbürger Sachsen sowie Einzelspenden haben wieder einmal bewiesen, daß der Zusammenhalt der Landsleute unzerrüttbar ist. In diesem Zusammenhang wurde das Engagement des Pfarrerehepaars Distler als vorbildlich herausgestellt. Dem Bericht folgte die Ansprache von Dr. von Hochmeister zur politischen und allgemeinen Lage in Siebenbürgen. Nach regen Diskussi [..]









